Foro Internacional Bici-Viajes
Foro Internacional Bici-Viajes
¿Quién está conectado?
1 miembros (cterres), 247 visitantes y 808 buscadores estan en el foro.
Detalles
Avanzado
Acerca del foro
Reglas
Reglas de éste foro
Condiciones de uso
Acuerdos de utilización
El equipo
¿Quien está tras del foro?
Páginas participantes
Estas páginas cicloturistas lo utilizan ya
¡Participa!
Utiliza este foro en tu página
RSS Feeds RSS
Vista general de RSS Feeds públicos
Zona de charla
A la conversación
Páginas participantes
Estadistica
29688 Miembros
99053 Temas
1556989 Mensajes

En los 12 meses anteriores estuvieron activos 2043 miembros. La actividad máxima fué el 21.07.25 22:16 con 9327 visitantes simultaneos.
más...
Quien más ha escrito (30 días)
StephanBehrendt 42
panta-rhei 38
iassu 33
Juergen 30
Uli 30
Página 6 de 26  < 1 2 4 5 6 7 8 25 26 >
Opciones de tema
#683460 - 13.01.11 08:28 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: Andreas]
adolar
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 570
Hallo Andreas,

das hört sich doch alles sehr gut an!

Vielen Dank für euer Engagement. schmunzel
Grüße

Stephan
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #683472 - 13.01.11 09:03 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: Thomas1976]
JohnyW
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 7,495
Hi,

In Antwort auf: Thomas1976
...Als Vortrag können wir Tansania 2010 anbieten...


kannst Du! (Einen Vortrag kriege ich bis dahin nicht zusammen)

Aber ich unterstütze beim Vortrag gerne

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007

Editado por JohnyW (13.01.11 09:03)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #683491 - 13.01.11 09:45 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: Thomas1976]
JaH
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 14,697
In Antwort auf: Thomas1976

Als Vortrag können wir Tansania 2010 anbieten.

Ja ... ähhh ... passen denn die Giraffen in das Partyzelt hinein? erstaunt unsicher teuflisch
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #683523 - 13.01.11 12:17 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: JohnyW]
Thomas1976
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 12,155
Zitat:
Aber ich unterstütze beim Vortrag gerne



Du kannst mir dann dazwischenlabbern, wenn ich Blödsinn erzähle grins

Gruss
Thomas
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#683529 - 13.01.11 12:36 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: Andreas]
Andreas
Moderador Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 14,331
Hallo,

um eventuelle Unklarheiten zu vermeiden: Zelt, Tische, Bänke und Strom sind nicht umsonst zu bekommen. Es wird eine Umlage von grob geschätzt einmalig 5-6 EUR pro Person geben müssen. Tim und ich suchen einen günstigen Anbieter und versuchen unsere Kontakte zum Roten Kreuz und THW zu benutzen.

Grüße
Andreas
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#683531 - 13.01.11 12:40 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: Andreas]
José María
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 5,451

Muchas Gracias Andreas y Tim schmunzel
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#683556 - 13.01.11 13:42 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: Andreas]
aighes
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 7,374
Es wäre evtl. noch sinnvoll, wenn man bei den Vorträgen/Workshops noch kenntlich macht, wer das leitet, ähnlich wie bei den Touren.
Viele Grüße,
Henning
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#683566 - 13.01.11 14:08 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: aighes]
Andreas
Moderador Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 14,331
Hallo Henning,

ist erledigt!

Grüße
Andreas
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#683592 - 13.01.11 16:13 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: Andreas]
Thomas1976
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 12,155
In Antwort auf: Andreas R
Hallo,

Es wird eine Umlage von grob geschätzt einmalig 5-6 EUR pro Person geben müssen. .

Grüße
Andreas


Als Ostwestfale-Lipper mir eindeutig zu teuer grins

Nein im Ernst, kein Problem, ich hätte auch mehr bezahlt.

Man will ja nicht nur kritisieren, das ganze habt ihr wirklich sehr gut gelöst. bravo

Gruss
Thomas
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #683618 - 13.01.11 18:16 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: Thomas1976]
veloträumer
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 17,584
In Antwort auf: Thomas1976
Als Ostwestfale-Lipper mir eindeutig zu teuer grins

Wärest du mit den Bestechungsgeldern an die Löwen etwas sparsamer umgegangen, hättest du das Problem jetzt nicht. Im Löwenmagen wäre es warm gewesen und das ganz ohne Heizungskosten. zwinker
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#683630 - 13.01.11 19:23 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: José María]
Getorix
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 575
Schließe mich an - Peter
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #683714 - 14.01.11 08:06 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: veloträumer]
JohnyW
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 7,495
Hi,

da fühlt man sich aber so verfetzt...

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#683898 - 14.01.11 19:13 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: ]
aighes
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 7,374
Was müsste man sich denn unter dem GPS-Workshop für Fortgeschrittene vorstellen? Bzw. was würdet ihr euch davon erwarten?
Viele Grüße,
Henning
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#683907 - 14.01.11 19:40 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: aighes]
Rennrädle
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 8,109
Hallo,

Gibt es auch einen Workshop für Anfänger?

Wie bekomme ich eine open map auf mein GPS? Habe da mal wieder nämlich ein Problem, dass ich eine heruntergeladene Canada Karte nicht in ein Garmin lesbares Format bekomme.

Werde wohl mal einen Nachbarn, auch hier aus dem Forum, besuchen müssen zwinker

Wir wissen allerdings noch nicht ob wir kommen können. Das Thema Urlaub ist noch nicht durch wirr

Rennrädle

Editado por Rennrädle (14.01.11 19:41)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#683910 - 14.01.11 19:47 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: Andreas]
Wolfgang M.
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 2,298
In Antwort auf: Andreas R
Hallo,

um eventuelle Unklarheiten zu vermeiden: Zelt, Tische, Bänke und Strom sind nicht umsonst zu bekommen. Es wird eine Umlage von grob geschätzt einmalig 5-6 EUR pro Person geben müssen. Tim und ich suchen einen günstigen Anbieter und versuchen unsere Kontakte zum Roten Kreuz und THW zu benutzen.

Grüße
Andreas


Hallo Andreas,

bist du sicher, dass 5-6.-€/Person ausreichen? Bei gutem Wetter sind vielleicht 30 - 40 Personen anwesend, die in Summe 150.-€ bis 240.-€ zahlen würden. Bekommt man dafür Zelt + Tische + Bänke etc. für 3-4 Tage geliehen????

Habe gerade mal nachgesehen. Bei meinem Maschinenverleiher kostet:

* ein Partyzelt (ohne Seitenwände!!!) 5,4m x 2,7m von dem wohl zwei benötigt würden: 49.-€/Tag x 2 Zelte x 3 Tage = 294.-€

* Biertischgarnitur (8 Personen/Tisch): 6.-€/Tag x 5 Garnituren x 3 Tage = 90 €

Insgesamt also 384 €. Das ist allerdings die Variante ohne wirklichen Wetterschutz.
Viele Grüße aus dem lieblichen Rheinland
Wolfgang
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#683916 - 14.01.11 20:09 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: Wolfgang M.]
cyclist
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 7,584
Viajando por Estonia

Hallo Wolfgang!
Wenn man sich die genannten Teile kommerziell leihen muss, dann sind deine Preise recht realistisch. Aber es gibt ja auch noch diverse nichtkommerzielle Verleiher... schmunzel
Das auch die, die Sachen, nicht für lau raus geben, ist auch klar.
Die 5-6,- € p.P. sehe ich auch als zu gering an. Würde da - ohne jetzt konkrete Kosten zu kennen - eher 10,- p.P. ansetzen.
Wir werden sehen, was Tim & Andreas da erreichen können.
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#683917 - 14.01.11 20:12 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: Wolfgang M.]
Andreas
Moderador Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 14,331
Hallo Wolfgang,

In Antwort auf: Wolfgang Mohr
bist du sicher, dass 5-6.-€/Person ausreichen?


Wenn wir es schaffen, ein Zelt günstig über das Rote Kreuz, THW, Bundeswehr etc. zu besorgen, kommt das hin.

Ansonsten habe ich ebenfalls professionelle Zeltverleiher gefragt. Mit Zelt (60 m², man rechnet 1 m² pro Person), 8 Bierzeltgarnituren (8 Personen pro Tisch), Licht, Aufbau, Abbau, Transport etc. muss man 600 EUR rechnen.

Ich halte 40-60 Personen für realistisch. Wie viele waren in Bielefeld un am Schurrenhof?

Grüße
Andreas
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #683918 - 14.01.11 20:13 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: cyclist]
Andreas
Moderador Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 14,331
Hallo Markus,

In Antwort auf: cyclist
Wenn man sich die genannten Teile kommerziell leihen muss, dann sind deine Preise recht realistisch. Aber es gibt ja auch noch diverse nichtkommerzielle Verleiher...


Wenn Du Kontakte hast, melde Dich doch bitte bei mir.

Grüße
Andreas
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#683921 - 14.01.11 20:16 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: aighes]
cyclist
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 7,584
Viajando por Estonia

Hallo Henning!
Die beiden Programmpunkte wurden einfach aus dem gesamten Wikiblock vom letzten Treffen übernommen. Ich gebe jedenfalls kein echtes Seminar.
Wer aber etwas über die Materie wissen möchte, dann werde ich versuchen, die Fragen zu beantworte. Das gilt sicher auch für die anderen Spezies zwinker und auch für alle (?) anderen Themengebiete.

Das mit dem Fortgeschrittenen-Workshop ist eher so gedacht, das diejenigen, die sich "tiefer" dafür interessieren, sich zusammen hocken und jeder was aus seinem "Fachwissen" dazu beiträgt. Das kann auch ontour sein. Da bin ich dann, wie du auch, Teilnehmer wie auch Referent. zwinker
Alles andere ergibt sich so oder so vor Ort und spontan.

Und wer sich nicht dafür interessieren sollte, der darf sich auch gerne was anderem widmen... listig
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #683922 - 14.01.11 20:24 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: Andreas]
cyclist
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 7,584
Viajando por Estonia

Hallo Andreas!
Zitat:
Wenn Du Kontakte hast, melde Dich doch bitte bei mir.

Andere Anbieter, aus dem nichtkommerziellem Bereich, als wie du sie schon genannt hast, fallen mir momentan auch nicht ein. Tim hatte gestern mir gegenüber auch ein paar solcher erwähnt.
Vom THW hier in Bo ist wohl nix möglich. Die dürfen wohl nicht (mehr), so es denn nicht in eine Übung integrierbar wäre, Ausrüstung verleihen. Evtl. ist es in anderen OV anders?

Beim Treffen in BI waren es knapp an die 70 Leute, incl. Tagesgäste. Ebenso in etwa auf dem Schurrenhof.

Die von mir zuvor genannten 10,- (evtl. auch etwas mehr) würden dann auch eventuelle Unterdeckungen z.B. beim Einkauf der Grillsachen mit abdecken, andersrum kommt das restliche Geld anschließend - wie sonst auch - der Forumskasse zugute.
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#683926 - 14.01.11 20:27 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: Rennrädle]
aighes
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 7,374
Unter Anfänger stelle ich mir eher sowas vor wie:

Was nutzt einem GPS? Was sind Tracks, Routen etc. Wie plane ich eine Tour und fahre sie dann ab? Was für Kartenmaterial gibt es? Unterschiede der Systeme, etc. vor.
Also im Prinzip alles, was einem als Neuling oder zukünftiger GPS'ler interessant ist.

Doch was ist für die erfahrenen Nutzer interessant, die obiges schon wissen? Gut Kartenmaterial und effiziente Tourenplanung kommt dort sicher auch gut. Doch was ist sonst noch interessant, was man nicht bei einem Bierchen etc. besprechen könnte.

Evtl. könnte ich auch etwas über OpenStreetMap (meinst du das mit open maps?) und dem Potential für uns Radler und was man wie dem Projekt zurückgeben kann sagen.

Konkrete und komplexere Probleme, die nur einen betreffen sind meiner Meinung nach eher etwas für ein Gespräch zwischendurch. Ansonsten langweilt es den Rest der Gruppe zu sehr.

Edit: Markus, ja so ähnlich hatte ich mir das auch gedacht, quasi eine Frage-Antwort-Stunde.
Viele Grüße,
Henning

Editado por aighes (14.01.11 20:32)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #683927 - 14.01.11 20:27 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: Rennrädle]
cyclist
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 7,584
Viajando por Estonia

Hallo!
Melde dich mal per Mail o. telefonisch bei mir. Für OSM speziell kannst du sicherlich von einem anderen Kollegen hier Hilfe bekommen.
Ansonsten auf dem Treffen einfach kommen, fragen und zuschauen. zwinker

Henning: Warst leider ein paar Sekunden schneller...
Was das Verständnis von Anfänger / Einsteiger u. Fortgeschrittene angeht, sehe ich es ähnlich wie du.
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!

Editado por cyclist (14.01.11 20:29)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#683942 - 14.01.11 22:18 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: cyclist]
JaH
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 14,697
In Antwort auf: cyclist
Hallo Wolfgang!
Wenn man sich die genannten Teile kommerziell leihen muss, dann sind deine Preise recht realistisch.

Ich verweise mal dezent auf meine Antwort vom 25.12 um 18 Uhr 10, auf Tim seine Frage wer Zeltverleiher in der Umgebung kennen würde.
Es ginge also auch deutlich günstiger, was ein Zelt angeht, sofern man es eben gegen Knete leihen müsste und nicht anderweitig auftreiben kann.
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#683986 - 15.01.11 08:56 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: Wolfgang M.]
Thomas1976
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 12,155
Hi,

Zitat:
Bei gutem Wetter sind vielleicht 30 - 40 Personen anwesend


in Bielefeld waren es am Freitag kurzfristig 56 Leute (wusste ich über die Getränkeliste) ständig waren zwischen 40-50 Leute anwesend, am Schurrenhof schätze ich auch mal zwischen 50-60 Leute am Freitag und Samstag.

Zwischen 40-50 Leute halte ich immer für realistisch, die auch ins Ruhrgebiet kommen werden. Doch mal sollte nicht vergessen, dass dieses Jahr zu Himmelfahrt aufgrund des späten Termines im Juni schon viele unterwegs sein werden.
Und bei schlechtem Wetter kann es durchaus sein, dass wirklich dann "nur" zwischen 30-40 Leute kommen.

Gruss
Thomas


Editado por Thomas1976 (15.01.11 08:57)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #684283 - 16.01.11 18:10 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: Andreas]
F4B1
No Registrado
Habe übrigens mal meinen alten Arbeitgeber angeschrieben, DRK Unna, vllt. haben wir ja Glück. Kann allerdings nicht versprechen, dass die sowas haben.

Gruß,

Fabian (der grade seinen alten GT XCR 4000 Rahmen zerlegt)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#684795 - 17.01.11 21:22 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: ]
Rennrädle
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 8,109
Hallo,

wir haben vor zum Radtreffen zu kommen, wenn das Wettermitmacht. Urlaub sieht ganz gut aus, auch wenn es noch nicht offiziell ist.

Kann uns jemand bitte mal in die Liste (eher noch zu den "unsicheren")eintragen?

Bei mir geht es nicht weil ich einen Umlaut im Benutzernamen habe...

Ich glaub ich war noch niemals in Bochum. Muss mal auf der Karte schauen, wo das überhaupt liegt... träller

Viele Grüße
Renata und Stephan
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#684799 - 17.01.11 21:27 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: Rennrädle]
cyclist
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 7,584
Viajando por Estonia

Hallo Renata!
Zitat:
Ich glaub ich war noch niemals in Bochum. Muss mal auf der Karte schauen, wo das überhaupt liegt...

Oha... schockiert peinlich Dann wirds aber Zeit! Kleiner Tip, nimm eine Karte von NRW... zwinker
Trage dich gleich mal ein.
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#684852 - 17.01.11 22:45 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: Rennrädle]
veloträumer
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 17,584
In Antwort auf: Rennrädle
Ich glaub ich war noch niemals in Bochum. Muss mal auf der Karte schauen, wo das überhaupt liegt... träller

Ganz simpel: Tief im Westen. Aber nicht mit Schalke verwechseln! zwinker
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#684888 - 18.01.11 02:04 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: Rennrädle]
Falk
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 34,232
Zitat:
Ich glaub ich war noch niemals in Bochum. Muss mal auf der Karte schauen, wo das überhaupt liegt..

Es ist ein kleiner Vorort von Wattenscheid, füllt den Zwischenraum bis Herne und tarnt das Bermudadreieck...

Falk, SchwLAbt
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #684920 - 18.01.11 08:49 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: Falk]
BochumBiker
No Registrado
In Antwort auf: falk
Es ist ein kleiner Vorort von Wattenscheid
Falk, SchwLAbt


Möchtest du hier noch ein Reisen oder gleich zum VErschott geführt werden. GRINS
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Página 6 de 26  < 1 2 4 5 6 7 8 25 26 >

www.bikefreaks.de