Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
12 Mitglieder (Meillo, Frankenradler, gerold, rolf7977, mm2206, 6 unsichtbar), 204 Gäste und 754 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29320 Mitglieder
97910 Themen
1537809 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2210 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Falk 73
Sickgirl 63
panta-rhei 61
Juergen 60
Rennrädle 48
Seite 18 von 26  < 1 2 16 17 18 19 20 25 26 >
Themenoptionen
#727874 - 05.06.11 16:42 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: Thomas1976]
Thomas 67
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 339
Hallo alle zusammen,
danke für die nette Aufnahme als Neuling beim Forumstreffen und die schönen Gespräche.
Danke an Thomas & Thomas für die geführte Tour zur Kokerei Zollverein.

MfG
Thomas
Nach oben   Versenden Drucken
#727878 - 05.06.11 16:47 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: ]
ChrisTine
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.649
Moin schmunzel

Reibungslose Hinfahrt, reibungslose Heimfahrt cool

Ich danke allen für alles und fand es seehr, seehr schön!


Grüß'le, Chris schmunzel
Nach oben   Versenden Drucken
#727888 - 05.06.11 17:22 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: ChrisTine]
José María
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.444
Servus Miteinander,
nach einem Gewitter und 125 km bin ich wieder im Rheinland angekommen. Spontan habe wir Heute eine Forumstour von Hattingen nach Leverkusen gemacht.

Vielen Dank Irwisch für Aperin-Wasser schmeckt sehr gut. Die Quelle ist jetzt auch meins teuflisch

Viele Dank für den Kuchen und Kaffee.

Ich hoffe die aus den Süden konnten reibungslos mit dem Zug nach Hause fahren.

Auch ich möchte mich für das schöne Forumstreffen bedanken.
Hasta la vista cool

Geändert von Jose Maria (05.06.11 17:25)
Nach oben   Versenden Drucken
#727895 - 05.06.11 17:41 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: José María]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.018
Ich bin gestern bei noch gutem Wetter und einem längeren Bedarfshalt an der Zeche Nachtigall über Silschede und Hagen nach Waldbauer bei Breckerfeld gefahren. Der Anstieg aus dem Tal raus war ein bisschen mistig, in der Nacht bei der Arbeit wollte es erst gar nicht abkühlen. Die Gewitter haben das letztlich doch noch geschafft.
Hatten wir schon ein Forumstreffen mit so gutem Wetter? Ich kann mich eigentlich nur an eher kalte und zuweilen feuchte erinnern. Bei der Wasserschlacht von Kipfenberg war ich zum Glück nicht dabei.
Falk, SchwLAbt
Nach oben   Versenden Drucken
#727896 - 05.06.11 17:43 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: José María]
silbermöwe
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 346
verliebt
Hallo zusammen,

heute auf der Rückfahrt habe ich die "Perfekte" Strecke gefunden.

Danke an Tim, für die gute Organisation. Es hat mir als Erstling einen riesen Spaß gemacht diesem Treffen beizuwohnen. Ich habe tolle Gespräche mit netten Leuten führen können, u.s.w.,.....................das war zwar meine erste Teilnahme an einem Treffen, aber ganz bestimmt nicht meine Letzte.





Bis Bald
Dirk
(demideTira)
Nach oben   Versenden Drucken
#727912 - 05.06.11 18:03 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: José María]
Tine
Nicht registriert
An all die zahlreichen Helfer im Hintergrund, José, Andreas, Markus, Fabian, Thomas - die alle vorher irgendwie involviert waren, mitgedacht und geplant haben oder eine Menge Material herangeschafft haben: dafür ein extra Danke bier , denn in unserem kollektiven Dank heute morgen seid Ihr etwas untergegangen. Sollte ich noch jemanden vergessen haben, bitte ergänzen, wer im Detail woran beteiligt war, habe ich nicht überblicken können. schmunzel

Dicken Dank für die (nicht nur kindgerechte zwinker ) Tour mit der für uns spektakulären Besichtigung der Kokerei, für die Begleitung per Bahn heim zum CP usw.

Schade nur, dass schon wieder keine anderen Kinder dabei waren. Liebe radreisenden Familien, ein Tipp fürs nächste Jahr: es lohnt sich. schmunzel

Tine
Nach oben   Versenden Drucken
#727944 - 05.06.11 19:14 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: ]
aighes
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 7.341
Auch von mir ein großes Danke an Tim und alle anderen die das Treffen und natürlich an den Wettergott...und auch an die DB, die durch ihre Verspätung meine Rückreise um fast eine Stunde verkürzt hat und zu guter letzt auch an die Vortragenden!

Meine Bilder, lade ich dann in den nächsten Tagen hoch...nun muss ich erstmal Schlaf nach holen zwinker

War eine schöne Zeit mit euch...
Viele Grüße,
Henning
Nach oben   Versenden Drucken
#727947 - 05.06.11 19:19 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: ]
RudiS
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 365
Hallo,

besten Dank auch von mir an Tim und alle anderen die dabei geholfen haben aus dem Treffen wieder eine runde Sache zu machen.

Beste Grüße
Rudolf
Nach oben   Versenden Drucken
#727954 - 05.06.11 19:31 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: Falk]
cyclist
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.473
Unterwegs in Deutschland

Hallo zusammen!
Auch ich bin wieder wohl behalten wieder hier angekommen, auch ein wenig Schlaf konnte ich schon nachholen... lach Man wird halt älter... zwinker

Auch wenn manche organisatorische Sachen nicht ganz so perfekt liefen, war es ein wirklich gelungenes Treffen! Was nicht nur durch das Wetter bedingt war!
Ich hätte mich gerne mit noch mehr Leuten unterhalten, mir die Vorträge angesehen, nur leider kann auch ich mich nicht teilen!

Falk: Bei den ersten 3 Treffen am Edersee hatte es überwiegend gutes Wetter, mit nur kurzen Regenschauern. Auch in Dahn war es nicht schlecht vom Wetter her. Kipfenberg war halt wettertechnisch etwas mehr als nur nass...
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #727974 - 05.06.11 20:03 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: cyclist]
Thomas1976
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 12.007
Zitat:
nur leider kann auch ich mich nicht teilen!


Hallo Markus,
das bekommen wir schon hin. Ich habe hier im Keller ne Kettensäge rumliegen grins

Gruss
Thomas
Nach oben   Versenden Drucken
#727982 - 05.06.11 20:12 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: ]
MMR1988
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 935
Hallo an alle,
nachdem ich nach guten 9 Stunden mit der DB doch irgendwie daheim angekommen bin, möchte auch ich mich ganz herzlich bei allen Organisatoren und Anwesenden für die wunderschönen Tage im Pott bedanken. Danke!

Wir sehen uns spätestens nächstes Jahr zwinker

Gruß Martin
Nach oben   Versenden Drucken
#727987 - 05.06.11 20:25 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: MMR1988]
kangari
Nicht registriert
In Antwort auf: MMR1988
Wir sehen uns spätestens nächstes Jahr zwinker


So, nach meiner kleinen Spazierfahrt von gut 9 Stunden mit der DB bin auch ich wieder gut daheim angekommen.
Martin kann ich mich daher nur anschließen. Hoffentlich hab ich nächstes Jahr wieder mehr Zeit.

Gruß peter
Nach oben   Versenden Drucken
#727991 - 05.06.11 20:30 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: ]
Thomas1976
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 12.007
Lieber Peter,

was ich erst jetzt sehe und schreibe deshalb ausnahmsweise mal nicht im Geburtstagsthread:

Alles Gute zu Deinem Geburtstag party party bier

Ich wünsche Dir alles erdenklich Gute für Dein neues Lebensjahr.

Mensch warum sagst Du nichts. Wir hätten Dich ansonsten heute morgen mit nem Geburtstagskuchen überrascht. Ich wußte nicht, dass Du heute Geburtstag hast.
Tut mir leid, dass ich Dir heute morgen nicht persönlich gratuliert habe
peinlich

Gruss
Thomas


Geändert von Thomas1976 (05.06.11 20:30)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #728008 - 05.06.11 20:51 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: Thomas1976]
kangari
Nicht registriert
Hallo Thomas,

das passt schon.
Mittlerweile bin ich schon so durch den Wind, das ich den eigenen Burzeltag vergesse. Alzheimer läßt grüßen.
Ich hab auch das Gefühl, das durch das ständige Arbeiten ein Geburtstag für mich zu einem Tag wie jeder andere mutiert. Schlimm, oder?

LG peter
Nach oben   Versenden Drucken
#728038 - 06.06.11 04:58 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: ]
RADional
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 440
Hey Peter, da schließe ich mich an - nachträglich alles Gute für Dich! party

Und an Tim, alle Mitorganisatoren und Tourenleiter ein herzliches Dankeschön. Das war mal ein Wochenende, das richtig gut getan hat.

Viele Grüße,
Kathrin
Nach oben   Versenden Drucken
#728046 - 06.06.11 06:34 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: Wuppi]
slatibart
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.528
Was soll ich groß noch sagen ?

Das Wetter war Klasse. Über den Campingplatz konnte man nicht meckern.
Unterm Strich lief es sehr gut.

Daher ein großes Danke Schön an Tim und alle die mit organisiert oder Routen
angeboten haben.

Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#728049 - 06.06.11 06:45 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: slatibart]
Bernd a.k.
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 104
Hallo, meine Rückfahrt am Samstag ist planmäßig verlaufen. Leider aber nicht wie bei der Hinfahrt mit der netten Süd-Fraktion und ohne Stop bei Herrn R und somit auch ohne die leckeren Crepes. Das Treffen hat mir gut gefallen und schön war auch der beeindruckende und lustig vorgetragene Bericht von T. & T., aber zur sofortigen Nachahmung konnten die beiden mich nicht animieren.

Ansonsten natürlich auch von mir ein „Danke“ für alle die das Treffen organisiert und zum guten Gelingen mit geholfen haben.

Bis bald und Happy Birthday Peter
Nach oben   Versenden Drucken
#728139 - 06.06.11 10:58 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: José María]
Irrwisch
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.688
In Antwort auf: Jose Maria

Ich hoffe die aus den Süden konnten reibungslos mit dem Zug nach Hause fahren.

Die 50 km bis Bonn waren jedenfalls problemlos und das Fahrradabteil erfreulich unüberfüllt. Die Südstaatler konnten im Trockenen sitzen bleiben, die Bonner haben sich nach 1/2 h abwarten durch den heftigen Wolkenbruch gekämpft - ich las von 38 l/qm. Naja, auf den letzten 3 km ist Regen nicht mehr dramatisch.

Ansonsten herzlichen Dank an diesen genialen Wettergott - besser gehts nicht.

Natürlich auch an Tim und alle Organisatoren im Vorder- und Hintergrund, an alle Tourenguides einschließlich denen der An-und Abreise, an Zelthälftenleiher und Spanngummigeber, an den gastfreundlichen Galettebäcker, Thomas und Thomas für den amüsanten Vortrag, notorische Eisversprecher,die dann doch wieder bei Pfannkuchen landeten, alle Nichtschnarcher (davon gab es viele) und vor allem an das Reinigungspersonal der Duschräume, das immer genau dann seines Amtes walten musste, wenn ich morgens duschen wollte bäh - aber es gab ja noch den Männertrakt... zwinker

Gruß
Irrwisch

Geändert von Irrwisch (06.06.11 10:59)
Nach oben   Versenden Drucken
#728149 - 06.06.11 11:18 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: Irrwisch]
natash
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.708
In Antwort auf: Irrwisch
In Antwort auf: Jose Maria

Ich hoffe die aus den Süden konnten reibungslos mit dem Zug nach Hause fahren.

Die 50 km bis Bonn waren jedenfalls problemlos und das Fahrradabteil erfreulich unüberfüllt. Die Südstaatler konnten im Trockenen sitzen bleiben, die Bonner haben sich nach 1/2 h abwarten durch den heftigen Wolkenbruch gekämpft

ja wir haben Euch aus dem Trockenen heraus bedauert.. zwinker
Ab Konstanz wurde unsere Zugfahrt aufgrund größerer schlecht gelaunter Menschenmassen, die nicht eintreffende IC´s so hervorzurufen pflegen, etwas unübersichtlich, aber alles in allem hat es wunderbar geklappt.
Den Hans haben wir heute noch rechtzeitig vor dem heutigen Wolkenbruch in Durlach in den Zug nach Stuttgart gesetzt, wo allerdings laut Spätzlesfunk gerade größere Unwetter toben.
Ich danke dem Irrwisch für die Gastfreundschaft, Tim für die Organisation des Zeltplatzes, den freiwilligen und unfreiwilligen Tourenleitern für ihren Einsatz, Andreas für die Spitzencrepes+-galettes und allen anderen für unterhaltsame Vorträge, die nette Gesellschaft, die interessanten Gespräche, den geteilten Wein, geliehene Luftpumpen undsoweiterundsofort.
Und wo machen wir´s das nächste Mal?

Gruß Nat
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #728150 - 06.06.11 11:19 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: ]
natash
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.708
UND Dir: einen herzlichen Glückwunsch!!! Da hättest Du ja noch ein Extrawürstechen einpacken können...grins

LG Nat
Nach oben   Versenden Drucken
#728160 - 06.06.11 11:40 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: natash]
JaH
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.697
In Antwort auf: natash
Ab Konstanz wurde unsere Zugfahrt


Wau! Das nenn ich mal ne ordentliche Fahrt, mit dem Zug um den BW-Block. Oder so...
Ja, Koblenz war gemeint, ist klar. grins


Denn allgemeinen Meinungen und Wünschen schließe ich mich der Einfachheit halber mal so an. Das heißt ... bis auf eine Kleinigkeit: Das mit der besten Currywurst, die es wo gibt, dass hat nicht geklappt. träller
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #728162 - 06.06.11 11:42 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: natash]
veloträumer
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 17.241
In Antwort auf: natash
Ab Konstanz wurde unsere Zugfahrt aufgrund größerer schlecht gelaunter Menschenmassen, die nicht eintreffende IC´s so hervorzurufen pflegen, etwas unübersichtlich, ...

verwirrt Als bedauernder Nichtanwesender des Forumstreffens: Wo fand denn das Treffen statt - der Bodensee liegt ja nicht auf direkter Linie zwischen Ruhrgebiet und Kraichgau, oder?

In Antwort auf: natash
Den Hans haben wir heute noch rechtzeitig vor dem heutigen Wolkenbruch in Durlach in den Zug nach Stuttgart gesetzt, wo allerdings laut Spätzlesfunk gerade größere Unwetter toben.

Die Zeiten des schwäbischen Understatements sind offenbar vorbei. Nur etwas Regenfeuchte, nicht mehr. Der Bahnhof steht auch noch... schmunzel
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Nach oben   Versenden Drucken
#728164 - 06.06.11 11:43 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: natash]
Pfälzer
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.235
In Antwort auf: natash

Ab Konstanz ... Gruß Nat

wirr
Koblenz würde mir ja noch einleuchten, aber Konstanz. omm
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #728165 - 06.06.11 11:43 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: JaH]
veloträumer
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 17.241
Danke für die geografische Aufklärung. schmunzel
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #728169 - 06.06.11 11:48 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: Pfälzer]
José María
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.444
Hola Werner,
das sind die auswirkung vom Aspirin-Wasser grins

@natalie
Ich merke zwischen durch immer noch wie ich sowas von daneben stehe schmunzel
Kann es besser begründen als in der Vergangenheit unschuldig
Es ist bei mir nicht das Alter sondern .....? Genau der Schluck Aspirin-Wasser teuflisch


Hasta la vista cool

Geändert von Jose Maria (06.06.11 11:48)
Nach oben   Versenden Drucken
#728178 - 06.06.11 12:09 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: natash]
Thomas1976
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 12.007
Zitat:
Und wo machen wir´s das nächste Mal?



Ein ganz heißer Wunsch wäre von einigen Mitgliedern Edersee wegen 10-jährigem Jubiläum. Eine Organsisatorengruppe würde sich finden, zumal ja beim gerade beendeten Forumstreffen vieles ein Selbstläufer war. Wichtig ist halt immer nur das Thema Aufenthaltsraum bei schlechtem Wetter (Ach Gott, nun fange ich schon wieder mit schlechtem Wetter an wirr)

Ich würde es begrüßen.
Ebenso wäre ein Forumstreffen in Berlin und Umgebung sehr reizvoll, die richtigen personen habe ich schon beim Forumstreffen in Hattingen heiß gemacht bäh

Aber letztendlich entscheiden ja die Mitglieder hier.

Gruss
Thomas
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #728184 - 06.06.11 12:16 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: Pfälzer]
natash
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.708
In Antwort auf: Pfälzer
In Antwort auf: natash

Ab Konstanz ... Gruß Nat

wirr



Koblenz würde mir ja noch einleuchten, aber Konstanz. omm


peinlich José hat recht: das Aspirinwasser wars! lach

Koblenz ist richtig, aber bei der bahn häts durchaus auch passieren können, dass sie uns bei einer Verbindungsanfrage über Konstanz geschickt hätten. Mir wurde bei einer Fahrt von Münster nach München mal eine Verbindung über Bremen asusgedruckt, auch wollte man mich von Stuttgart nach Bruchsal schon über Mannheim schicken. entsetzt

LG Nat
Nach oben   Versenden Drucken
#728190 - 06.06.11 12:22 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: Thomas1976]
José María
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.444
In Antwort auf: Thomas1976
Zitat:
Und wo machen wir´s das nächste Mal?



Ein ganz heißer Wunsch wäre von einigen Mitgliedern Edersee wegen 10-jährigem Jubiläum.


Ja wohl Thomas, da bekommst du meine Stimme.

Grüß´li

Geändert von Jose Maria (06.06.11 12:25)
Nach oben   Versenden Drucken
#728201 - 06.06.11 12:56 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: natash]
Juergen
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 14.408
Hallo Nat,
ob Koblenz, Konstanz oder Konstantinopel ist doch Wurscht, denn das wahre Leben findet draußen statt. schmunzel

@alle, die dabei waren
Dankeschön für dieses Forumstreffen, sonst wär ich sicherlich niemals eine Woche durch den Pott gefahren, hätte niemals diesen Berg zu dieser Torte bezwungen.
Die eine Schnarchsäge mit kaputtem und stotternden Antriebseisen ist die mir jetzt wohl bekannte Ausnahme in der wohlgeordneten Zeltausstellung. Scheibenbremsendiskussionen um 01:30 in der Nacht gab’s nur einmal und sind schnell vergessen. 30km Pizza Tour, lockeres trödeln und relaxen in Hattingen, die Kokserei ohne Koks, es waren für mich 4 herrliche Tage mit wunderbaren Menschen in einer sehr lebendigen, entspannten und urteilsfreien Umgebung.
Danke an alle, die mit viel Toleranz dabei waren und besonders an die Gastfreundschaft der Organisatoren, die dieses Treffen erst ermöglichten.
Sehr erfreut haben mich die Vorträge über Touren in die weite Welt, haben Sie mir doch mal wieder klar gemacht, wie klein, wie winzig und unwichtig jeder allein auf dieser schönen Erde ist.

Ich bin übrigens am Sonntag bis Duisburg zum Rheinorange und weiter über Krefeld bis Meerbusch geradelt. Dann konnte ich dem freundlichen Bus bei einsetzendem Regen Richtung Neuss und gefahrenen 88 km doch nicht widerstehen.
die schwarze Wolke zog an Duisburg vorbei
Rheinorange mit Brooks
im Kamin der Kokserei

hier ist die Photosammlung der letzten Woche zu sehen

Ich bin nächstes Jahr wieder dabei und freu mich auf Berliner Organisatoren lach
Herzliche Grüsse
Jürgen
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +

Geändert von Jürgen015 (06.06.11 12:57)
Nach oben   Versenden Drucken
#728202 - 06.06.11 13:00 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: Thomas1976]
BeBor
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.766
In Antwort auf: Thomas1976
Ein ganz heißer Wunsch wäre von einigen Mitgliedern Edersee wegen 10-jährigem Jubiläum.

Das wäre zum Einen recht nah dran am Mittelpunkt Deutschlands. Und zum Zweiten ja fast im Vorgarten eines namhaften deutschen Getriebenabenherstellers. Vielleicht spendiert er Vertretern seiner Kernklientel gar ein Spanferkel für den Grillabend.

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 18 von 26  < 1 2 16 17 18 19 20 25 26 >

www.bikefreaks.de