Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
9 Mitglieder (manuelruf, wutztock, stux, 6 unsichtbar), 141 Gäste und 1459 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29309 Mitglieder
97838 Themen
1536733 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2206 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Falk 80
Sickgirl 57
Rennrädle 50
Hansflo 45
Juergen 44
Seite 7 von 17  < 1 2 5 6 7 8 9 16 17 >
Themenoptionen
#676981 - 15.12.10 10:02 Re: Surly Long Haul Trucker Aufbau [Re: Yogibärle987]
f.hien
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.602
[zitat=Yogibärle987
Ich stehe auf Cantis, finde die Einstellmöglichkeiten besser als bei V-Bremsen.
Gruß Manfred
[/zitat]

Hallo,
vor allem ist bei Cantis die Bremswirkung schlechter als bei V-Brakes, die Einstellung extreme Fummelei und aufwendiger als bei V-Brakes, das ist Steinzeittechnik die man sich heutzutage wirklich nicht mehr antun muss.

GrußFrank
Nach oben   Versenden Drucken
#676982 - 15.12.10 10:08 Re: Surly Long Haul Trucker Aufbau [Re: Yogibärle987]
thomas-b
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.853
Hallo Manfred,

warum hast Du Techni geantwortet? Er hat sich auf deine Fragen doch bisher noch gar nicht zu Wort gemeldet. Geantwortet haben dir bisher nur gerold und ich. Wenn man jetzt auf jemanden Antwortet (jeweis der Link unter dem entsprechnenden Beitrag), wird dem jenigen eine Mitteilung per Email zugestellt (falls nicht ausgestellt).
Nun zu Thema. Mit den Füßen auf den Boden kommen ist kein Mass dafür, das man auf dem Rahmen auch gescheit sitzen kann. Ich selber bin mir mit 183cm und Schrittlänge ~83 auch ein Sitzriese. Nach meiner Körpergröße wöre mir der 60er Rahmen zu groß. Aber für mich ergibt die 58,5cm Oberrohrlänge mit einem 120mm Vorbau eine gute Sitzposition. Ich kann aber noch über dem Oberrohr stehen ohne das es weh tut.
Das Canis leicher einzustellen sein sollen ist mir neu. Ich sehe eher anders herum. Bei den aktuellen Cantis ist es vielleicht unentschieden.
Mit Campa habe ich gute Erfahrungen gemacht. nicht zu vernachlässigen ist, das in den Bremshebeln eine Zugentspannung integriert ist. Erleichtert den Laufradausbau ungemein. Am meinem LHT bediene ich mit einem 10.fach Ergopower eine Ultegra Schaltwerk mit einer selbst mit Shimano 8- & 9-fach Ritzeln Bestückte Kassette mit 9 Fahrstufen.
Bei Campa wird nur eine anderer Abzieher notwendig, wenn man auch am HR- eine Campa-Kassette fahren will. (OK, wir die Tretlagermimik mag es auch noch unterschiede geben. Hier bin ich aber konservativ und nutze Vierkantlager und entsprechende 3-fach Kurbeln.)

Gruß
Thomas
Nach oben   Versenden Drucken
#676984 - 15.12.10 10:14 Re: Surly Long Haul Trucker Aufbau [Re: gerold]
Pedalier
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 330
In Antwort auf: gerold
Und warum froglegs am Reiserad ?
Gruß Gerold


Bei dem Surly Rahmen in 28" gehen doch 44er Reifen soweit ich informiert bin?
Fahre sowohl "Froglegs"/Cantis (originale Deore XT, Avid shorty 6) als auch Mini-V (RX-5) mit STI, bei den Mini-V kriege ich 32er Reifen und Schutzblech matschkompatibel durch, das war es dann aber auch (...man könnte längere V's nehmen). Bei den Froglegs geht jedoch per se noch einiges mehr an Reifenfreiheit + Blech. Und ja, die Mini-V bremsen "über alles" gesehen, besser. Ist halt die Frage was will man und will man nicht.

Die Einstellarbeit ist übrigens für mich kein wirkliches Argument, da ist die jeweils richtige "Technik" gefragt, dann geht es meist ziemlich schnell.
Nach oben   Versenden Drucken
#677066 - 15.12.10 14:34 Re: Surly Long Haul Trucker Aufbau [Re: Pedalier]
saebe
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 256
In Antwort auf: Pedalier
In Antwort auf: gerold
Und warum froglegs am Reiserad ?
Gruß Gerold


Bei dem Surly Rahmen in 28" gehen doch 44er Reifen soweit ich informiert bin?
Fahre sowohl "Froglegs"/Cantis (originale Deore XT, Avid shorty 6) als auch Mini-V (RX-5) mit STI, bei den Mini-V kriege ich 32er Reifen und Schutzblech matschkompatibel durch, das war es dann aber auch (...man könnte längere V's nehmen). Bei den Froglegs geht jedoch per se noch einiges mehr an Reifenfreiheit + Blech.


Da sollten aber normale Cantis (z.B. Shimano BR-R550, die sind eigentlich ziemlich brauchbar) auch noch passen. Bei den Crossern habe ich schon häufiger gehört, dass die Bremswirkung der Froglegs im Vergleich zu anderen Cantis eher bescheiden sein soll. Dort werden die Froglegs halt mehr wegen der erhöhten Durchlauffreiheit verwendet.

Bei meinem Rad gehen übrigens Mini-V noch mit 37er Reifen zusammen. An 'nem anderen Rad hab ich dagegen nichts größeres als 28er sinnvoll montiert gekriegt. Ich vermute mal, dass das unter anderem an den Schutzblechen (Chromoplastics vs. Bluemels) liegt.

Zitat:

Die Einstellarbeit ist übrigens für mich kein wirkliches Argument, da ist die jeweils richtige "Technik" gefragt, dann geht es meist ziemlich schnell.


"Klassische" Cantis haben mir da eindeutig zu viele Freiheitsgerade. Die modernen haben die gleichen Bremsklötze wie V-Brakes, da tut sich dann in der Tat nicht viel.
Nach oben   Versenden Drucken
#677193 - 15.12.10 23:51 Re: Surly Long Haul Trucker Aufbau [Re: flapjack]
flameingo
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 285
Ist hier evtl. jemand mit einem LHT aus Dresden oder Konstanz (bzw. Bodensee) ? Ich studiere in Konstanz, fahre aber die nächsten Tage und über Weihnachten nach DD. ich frage, weil ich mir gerne mal ein reales LHT anschauen würde, falls sich jemand findet, der es auch gerne zeigt. Und um herauszufinden, welche Größe geeignet ist, wäre es sicher auch sinnvoll. Weiß vielleicht jemand von einem Händler hier oder dort, der Surly führt ? Ich werde es mir wahrscheinlich jetzt doch bald aufbauen, auch wenn ich auf den Rahmen sicher ne Weile werde warten müssen. Aber mir wurden jetzt aus der Fahrradwerkstatt der Uni (!!!) beide Laufräder geklaut. Und eigentlich habe ich keine Lust, da noch ein Haufen Geld reinzupumpem (2 Laufräder + Kassette + 2 Reifen). Das würde ich dann lieber fürs neue nehmen.

LG, ingo
"Wer weniger besitzt, wird weniger besessen." F. Nietzsche

Geändert von flameingo (15.12.10 23:52)
Nach oben   Versenden Drucken
#682330 - 09.01.11 16:32 Re: Surly Long Haul Trucker Aufbau [Re: flapjack]
flapjack
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 297
So,

jetzt melde ich mich auch mal wieder. War gerade eben an der Mosel unterwegs und hab die "Unterwasserfahreigenschaften" des LHTs getestet. grins
Ergebniss: LHT ist zwar ein Alleskönner, aber überflutete Radwege sollte man meiden (auch wenns so aussieht als sei das Wasser nur 10cm tief grins)
An einem trockenem Plätzchen hab ich auch mal ein paar Bilder gemacht.










Vielen Dank nochmal an alle, die mir geholfen haben.

Grüße, Robin
Nach oben   Versenden Drucken
#682333 - 09.01.11 16:53 Re: Surly Long Haul Trucker Aufbau [Re: flapjack]
sonicbiker
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.243
In Antwort auf: flapjack
und hab die "Unterwasserfahreigenschaften" des LHTs getestet. grins


Habe ich auch schon gemacht, würde ich in Zukunft aber so weit es geht tunlichst vermeiden (man sah mich schon bis fast zur Hüfte im Wasser stehen und mein Rad tragen): die Lager von Naben und Innenlager sind nicht für Tauchfahrten gemacht.

Ein hübsches Rad ist es geworden!
Grüße, Wolfram

Nach oben   Versenden Drucken
#682407 - 09.01.11 20:24 Re: Surly Long Haul Trucker Aufbau [Re: flapjack]
flameingo
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 285
Ja, sieht echt voll schön aus ! Ich hoffe, das wird bei mir auch mal was.
Was für einen lenker hast du da ? Sieht aus wie der, den ich mir wohl auch holen werde (Procraft Compact bla). Und was mich auch noch interessieren würde: für welche Art Innenlager hast du dich entschieden ? Ich werde ein Vierkant nehmen, aber mit passenden Kurbel wird es da etwas schwieriger. Nur mit Hollotech kann ich mich gar nicht anfreunden.
Ich denke, ein Fahrrad ist halt nicht für das nasse Element gemacht zwinker
"Wer weniger besitzt, wird weniger besessen." F. Nietzsche

Geändert von flameingo (09.01.11 20:26)
Nach oben   Versenden Drucken
#682651 - 10.01.11 17:33 Re: Surly Long Haul Trucker Aufbau [Re: flapjack]
qx87
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 459
Glückwunsch, damit wirst du bestimmt eine Menge Spass haben, machs mal richtig dreckig im Gelände und noch zwei Bilder vom Antrieb.

Grüße
knut
Nach oben   Versenden Drucken
#682678 - 10.01.11 19:20 Re: Surly Long Haul Trucker Aufbau [Re: flameingo]
flapjack
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 297
Hallo,

der Lenker ist ein Ritchey WCS, hab ich für ein paar Euronen von einem anderem Forumsmitglied gekauft. Bin mir aber noch nicht zu 100% sicher, ob ich ihn dran lassen soll. Spiele grad mit dem Gedanken mal einen Salsa Woodchipper , On-One Midge Bar , oder ähnliches zu probieren.
Bei dem Innenlager war ich auch lange Zeit unschlüssig. Also die Entscheidung für ein Vierkant viel relativ schnell, war dann aber relativ ratlos welches ich nehmen sollte. Hab mich letztendlich für das hier entschieden. Viel kann ich dazu jetzt auch nicht sagen, die ersten 700km hat es keine Probleme gemacht grins
Bei der Kurbel bin ich den Empfehlungen hier aus dem Forum gefolgt und hab mich für die hier entschieden.

Ich hoffe ich konnte dir helfen!

Viel Spass noch beim basteln zwinker

Grüße,

Robin
Nach oben   Versenden Drucken
#685177 - 18.01.11 23:38 Re: Surly Long Haul Trucker Aufbau [Re: flapjack]
flameingo
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 285
Ich wollte nur mal mitteilen, dass ich nach meiner kurzen Intec-Phase nun doch zu dem endgültigen Entschluss gekommen bin, das LHT zu nehmen. Kann mir jemand sagen, ob das Blau dem blassen von der BC-Seite oder dem knalligen von allen anderen Fotos entspricht ?

Zur Rahmengröße: ich dachte mir, dass es ein 58" oder 60" wird, weiß es aber einfach noch nicht genau und weiß auch nicht, wie ich das weiter eingrenzen soll ? Habt ihr irgendwelche Tipps ? Hier in der Gegend gibt es wohl niemanden, auf dessen Bike ich mich mal setzen könnte.
Zwei weitere wichtige Fragen und wohl erstmal die letzten großen, so hoffe ich zumindest:
Woher weiß ich, welche Achslänge beim Innenlager (Token-Vierkant) in Kombi mit einer Sugino-kurbel ich brauche ? Wie geht man da generell vor, um das rauszukriegen ?
Außerdem: da ich es nun nicht wirklich probesitzen kann, wie kann ich dann einschätzen, welcher Winkel und Länge beim Vorbau für mich geeignet sind ? Ich will weder zu sportlich wie beim richtigen Rennrad, noch zu aufrecht und "bequem" sitzen. Erstes wird bei langen Sitzungen sicher zu anstrengend und ist ja auch nicht so gut für den Rücken, letzteres ist mir zu unsportlich. Ich würde einen der beiden Vorbauten von meilenweit nehmen, also 6° oder 35°; bei der Länge habe ich keinen Plan. Hier nochmal meine Größe: 1,87m bei 92cm Schrittlänge.

Also, ich bedanke mich schonmal für alle Infos, die ihr zu teilen bereit seid.

Salü
"Wer weniger besitzt, wird weniger besessen." F. Nietzsche
Nach oben   Versenden Drucken
#685218 - 19.01.11 08:08 Re: Surly Long Haul Trucker Aufbau [Re: flameingo]
BochumBiker
Nicht registriert
Hallo Salü,

möchtest du das Rad mit Rennlenker fahren ?!!?!?
Nach oben   Versenden Drucken
#685221 - 19.01.11 08:14 Re: Surly Long Haul Trucker Aufbau [Re: ]
rayno
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.904
Womit denn sonst? Zum LHT gehört ein Rennlenker!
Nach oben   Versenden Drucken
#685222 - 19.01.11 08:16 Re: Surly Long Haul Trucker Aufbau [Re: flameingo]
thomas-b
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.853
Zu Farbe kann ich nix sagen, mein LHT ist grün.
Aber ein 60 Zoll Rahmen wir dir zu groß sein, wenn es den denn überhaupt gäbe. Ich habe bei den 58cm Rahmen bei ein paar cm weniger Körpergröße als Du. Meine Beine sind aber rund 10 cm kürzer als deine. Deshalb könnte der 58er bei dir passen.
An meinem LHT habe ich Vorbau mit 110mm Länge, ggf. könnte bei dir ein 100mm besser passen (kürzerer Oberkörper bei dir).

Bei mir ist ein Tretlager mit 110 Langer Welle verbaut. Mit 107mm langen Welle lässt sich die Kurbel sicher auch montieren, ggf. bekommt der Umwerfer dann aber Probleme aufs kleinste Kettenblatt zu schalten. Dies werde ich aber irgendwann an meinem Salsa La Cruz testen.

Gruß
Thomas
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #685224 - 19.01.11 08:29 Re: Surly Long Haul Trucker Aufbau [Re: flameingo]
BeBor
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.765
In Antwort auf: flameingo

Zur Rahmengröße: ich dachte mir, dass es ein 58" oder 60" wird...

Da könnte eine Strickleiter oder ein Lift am Sattelrohr beim Aufsteigen nützlich sein... grins

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Nach oben   Versenden Drucken
#685263 - 19.01.11 10:06 Re: Surly Long Haul Trucker Aufbau [Re: flameingo]
qx87
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 459
Farbe:

Das blau ist nicht matt, eher knallig, aber auch nicht zu knallig, hehe ok, das hatte nun null Aussagekraft.

Im "unsere Räder 3" Thread gibts auf Seite 89 ein paar Bilder von meinem, ich versuch mal das zu verlinken.

Unsere Räder - Teil 3 (Ausrüstung Reiserad)

Grüße
knut
Nach oben   Versenden Drucken
#685266 - 19.01.11 10:17 Re: Surly Long Haul Trucker Aufbau [Re: thomas-b]
flameingo
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 285
In Antwort auf: thomas-b
Zu Farbe kann ich nix sagen, mein LHT ist grün.
Aber ein 60 Zoll Rahmen wir dir zu groß sein, wenn es den denn überhaupt gäbe. Ich habe bei den 58cm Rahmen bei ein paar cm weniger Körpergröße als Du. Meine Beine sind aber rund 10 cm kürzer als deine. Deshalb könnte der 58er bei dir passen.
An meinem LHT habe ich Vorbau mit 110mm Länge, ggf. könnte bei dir ein 100mm besser passen (kürzerer Oberkörper bei dir).

Bei mir ist ein Tretlager mit 110 Langer Welle verbaut. Mit 107mm langen Welle lässt sich die Kurbel sicher auch montieren, ggf. bekommt der Umwerfer dann aber Probleme aufs kleinste Kettenblatt zu schalten. Dies werde ich aber irgendwann an
meinem Salsa La Cruz testen.

Gruß
Thomas

Ah, hab mich voll vertan; es sind natürlich cm, nicht Zoll. Aber da gibt es auch 60 bei BC.
"Wer weniger besitzt, wird weniger besessen." F. Nietzsche

Geändert von flameingo (19.01.11 10:18)
Nach oben   Versenden Drucken
#685285 - 19.01.11 11:06 Re: Surly Long Haul Trucker Aufbau [Re: rayno]
haegar
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.590
In Antwort auf: rayno
Womit denn sonst? Zum LHT gehört ein Rennlenker!


DAS sieht der Alan wohl anders, tendenziell wuerde ich Dir aber recht geben zwinker
ciao Thorsten.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #685301 - 19.01.11 12:21 Re: Surly Long Haul Trucker Aufbau [Re: haegar]
F4B1
Nicht registriert
Liegt ja momentan im Trend Fahrräder mit nicht dazu passenden Lenkern zu verunstalten...
Nach oben   Versenden Drucken
#685314 - 19.01.11 13:10 Re: Surly Long Haul Trucker Aufbau [Re: flameingo]
BeBor
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.765
In Antwort auf: flameingo
Aber da gibt es auch 60 bei BC.

Wird das bei Deinem LHT eigentlich ein Rahmen für 26"-Räder oder für 28"? Bei 26" erscheint mir 60 cm Rahmenhöhe als etwas überdimensioniert.

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Nach oben   Versenden Drucken
#685321 - 19.01.11 14:02 Re: Surly Long Haul Trucker Aufbau [Re: BeBor]
flameingo
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 285
In Antwort auf: BeBor
In Antwort auf: flameingo
Aber da gibt es auch 60 bei BC.

Wird das bei Deinem LHT eigentlich ein Rahmen für 26"-Räder oder für 28"? Bei 26" erscheint mir 60 cm Rahmenhöhe als etwas überdimensioniert.

Bernd


Ja, wird ein 26"-Rahmen. Hmm, wieso denkst du, sei er dann zu groß ?
"Wer weniger besitzt, wird weniger besessen." F. Nietzsche
Nach oben   Versenden Drucken
#685345 - 19.01.11 14:53 Re: Surly Long Haul Trucker Aufbau [Re: flameingo]
F4B1
Nicht registriert
Weil bei 26" eigentlich ein MTB-typisches Sloping erwartet wird, was auf den LHT aber nicht zutrifft. Wenn bei 28" 60cm passen sollte das auch grob beim LHT passen.

Gruß,

Fabian
Nach oben   Versenden Drucken
#685349 - 19.01.11 15:15 Re: Surly Long Haul Trucker Aufbau [Re: ]
BeBor
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.765
In Antwort auf: F4B1
Weil bei 26" eigentlich ein MTB-typisches Sloping erwartet wird, was auf den LHT aber nicht zutrifft. Wenn bei 28" 60cm passen sollte das auch grob beim LHT passen.

Zu Beginn der MTB-Ära waren auch diese - wie die allermeisten 28"-Rahmen dieser Zeit - nicht geslopt. Dennoch waren die 26"-Rahmen immer (bezogen auf die gleiche Schrittlänge) ein paar Zentimeter niedriger.

Ich würde beim Vergleich der Geometrie mit Rädern, die man schon gefahren hat, eher auf die Länge des Oberrohres schauen. Beim Rennlenker ist die Griffposition ohnehin deutlich weiter vorn, als bei Besenstielen oder nach hinten gekröpften Lenkern. Wenn es da zu viel wird, müsste man das mit einem sehr kurzem Stummelvorbau oder weit nach vorn gezogenem Sattel (bei dann möglichweise unkorrekter Knieposition) korrigieren.

Es mag durchaus sein, dass der 60er-Rahmen für den Fragesteller goldrichtig ist. Aber ganz sicher scheint er ja selbst auch nicht zu sein.

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)

Geändert von BeBor (19.01.11 15:19)
Nach oben   Versenden Drucken
#685351 - 19.01.11 15:32 Re: Surly Long Haul Trucker Aufbau [Re: BeBor]
F4B1
Nicht registriert
Deswegen ja grob. Für alles weitere müsste einen der Fragesteller mal über den Weg gelaufen sein.
Nach oben   Versenden Drucken
#685385 - 19.01.11 16:54 Re: Surly Long Haul Trucker Aufbau [Re: ]
Mirko-DE
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 753
Hier wurde doch des öfteren schonmal eine Tabelle aus dem englischsprachigen Raum verlinkt, wo verschiedene LHT Nutzer ihre Größe, die Schrittlänge und die gewählte Rahmenhöhe angegeben haben. Das wäre doch schonmal ein guter Anhaltspunkt!
Liebe Grüße

Mirko
Nach oben   Versenden Drucken
#685717 - 20.01.11 15:11 Re: Surly Long Haul Trucker Aufbau [Re: Mirko-DE]
flameingo
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 285
In Antwort auf: Techni
Hier wurde doch des öfteren schonmal eine Tabelle aus dem englischsprachigen Raum verlinkt, wo verschiedene LHT Nutzer ihre Größe, die Schrittlänge und die gewählte Rahmenhöhe angegeben haben. Das wäre doch schonmal ein guter Anhaltspunkt!
Die habe ich mir schon mal angeschaut. Bei leuten mit ähnlichen Maßen haben die einen dann die einen Größe 60 und andere wieder 58 oder 56. Ich denke, ich nehme 58. Wurde mir zumindest von der Radspannerei empfohlen. Tja, das ist natürlich immer etwas schwierig, wenn man ein Rad will, dass nicht überall zu kaufen ist. Aber es wird sich lohnen zwinker

Vor meiner Bestellung ist mir nun noch was aufgefallen: Ich weiß nicht, ob man beim LHT einen Top- oder Down-Swing-Umwerfer braucht. Ich verstehe auch den genauen Unterschied nicht ganz. Ich weiß zwar auch nicht, von wo genau der Zug kommt, aber das ist ja egal, weil die Umwerfer ja meistens beides können.
"Wer weniger besitzt, wird weniger besessen." F. Nietzsche
Nach oben   Versenden Drucken
#685732 - 20.01.11 15:33 Re: Surly Long Haul Trucker Aufbau [Re: flameingo]
flapjack
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 297
Hallo,

so ganz durchblicken tu ich auch nicht, aber ich hatte mich für ein Down-Swing Modell entschieden, was vielleicht ein Fehler war, da die Schelle sehr nah an der BEfestigung für den Flaschenhalter ist. Dürfte aber vielleicht gerade so noch hinhauen.
Bei Top-Swing ist die Schelle einfach weiter unten. (oder hab ich was übersehen???)

Viele Grüße,
Robin
Nach oben   Versenden Drucken
#685733 - 20.01.11 15:34 Re: Surly Long Haul Trucker Aufbau [Re: flameingo]
thomas-b
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.853
In Antwort auf: flameingo
[zitat=Techni]...
Vor meiner Bestellung ist mir nun noch was aufgefallen: Ich weiß nicht, ob man beim LHT einen Top- oder Down-Swing-Umwerfer braucht. Ich verstehe auch den genauen Unterschied nicht ganz. Ich weiß zwar auch nicht, von wo genau der Zug kommt, aber das ist ja egal, weil die Umwerfer ja meistens beides können.
Rennumwerfer kann ohne zusätzlich Maßnahmen nur mit einem Zug von unten ansteuern. Du wolltest ja mit Rennlenker aufbauen, wenn ich recht erinnere. Die Schaltzüge laufen bei dem LHT jedenfalls unter dem Tretlager her. Schaltbremshebel harmonieren meist nicht mit MTB-Umwerfern.

Gruß
Thomas
Nach oben   Versenden Drucken
#685747 - 20.01.11 16:53 Re: Surly Long Haul Trucker Aufbau [Re: thomas-b]
vgXhc
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.368
Top-Swing und Down-Swing haben aber nichts mit der Ansteuerung zu tun. Das wäre Top- bzw. Bottom-Pull. Down-Swing-Umwerfer wurden ursprünglich dafür entwickelt, dass man den Umwerfer näher am Tretlager anbringen kann und damit mehr Platz für die Hinterradfederung hat. Für ein LHT spielt das also keine Rolle.

Schönen Gruß,
Harald.
Nach oben   Versenden Drucken
#685855 - 20.01.11 23:15 Re: Surly Long Haul Trucker Aufbau [Re: vgXhc]
Küstenharry
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 85
Meine LHT Planung geht auch in die Endrunde.
Jetzt wüsste ich nur gern, ob ich die neue 10 Fach Xt nehmen soll für 299,- von BC oder die alte 9 Fach.
Passt die 10 Fach xt Kassette auf diese XT Nabe?
http://www.velo-store.de/Fahrradteile/La...XT-schwarz.html
Gruss Harry

Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 7 von 17  < 1 2 5 6 7 8 9 16 17 >

www.bikefreaks.de