Foro Internacional Bici-Viajes
Foro Internacional Bici-Viajes
¿Quién está conectado?
9 miembros (Sworks, jeromeccc, michels, Baghira, Kapatieme, schorsch-adel, 3 invisible), 6208 visitantes y 888 buscadores estan en el foro.
Detalles
Avanzado
Acerca del foro
Reglas
Reglas de éste foro
Condiciones de uso
Acuerdos de utilización
El equipo
¿Quien está tras del foro?
Páginas participantes
Estas páginas cicloturistas lo utilizan ya
¡Participa!
Utiliza este foro en tu página
RSS Feeds RSS
Vista general de RSS Feeds públicos
Zona de charla
A la conversación
Páginas participantes
Estadistica
29748 Miembros
99137 Temas
1558509 Mensajes

En los 12 meses anteriores estuvieron activos 2050 miembros. La actividad máxima fué el 11.08.25 05:29 con 10238 visitantes simultaneos.
más...
Quien más ha escrito (30 días)
Sickgirl 43
Velo 68 42
Lionne 36
Keine Ahnung 31
Holger 29
Página 85 de 100  < 1 2 83 84 85 86 87 99 100 >
Opciones de tema
Fuera del tema #622231 - 21.05.10 20:04 Re: UR 3: Inshallah... [Re: latscher]
mackerziege
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 1,384
Viajando por Alemania

Für Chris zur Inspiration

L.G.
Andreas
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#622238 - 21.05.10 20:16 Re: UR 3: Inshallah... [Re: latscher]
Mike42
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 2,200
In Antwort auf: latscher

Die Idee mit den Kanistern is gar nicht mal schlecht.

Scheinbar werden sie in diesem Fall aber nur zum Transportieren von Flüssigkeit verwendet … und da Frage ich mich wie /dieses/ Fahrrad ~60kg Gepäck aushält zwinker
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #622314 - 22.05.10 08:43 Re: UR 3: Inshallah... [Re: Mike42]
Spargel
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 5,093
In Antwort auf: Mike42
In Antwort auf: latscher

Die Idee mit den Kanistern is gar nicht mal schlecht.

Scheinbar werden sie in diesem Fall aber nur zum Transportieren von Flüssigkeit verwendet … und da Frage ich mich wie /dieses/ Fahrrad ~60kg Gepäck aushält zwinker

'N Tubus macht's möglich. zwinker grins

ciao Christian
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#622331 - 22.05.10 09:53 Re: UR 3: Inshallah... [Re: latscher]
Mike42
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 2,200
In Antwort auf: latscher

was sind denn das für Taschen vorne? Sehen recht leicht aus.

Um die Fragestunde fortzusetzen: Was sind denn das für Flaschenhalter? Die Möglichkeit die Pet-Flaschen am Stöpsel zusätzlich zu fixieren sieht praktisch aus.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#622343 - 22.05.10 10:13 Re: UR 3: Inshallah... [Re: Mike42]
¡Feliz cumpleaños! Wuppi
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 2,905
Hallo,

das könnten die hier von Topeak sein. Modell Modula Cage.
Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite dieses Beitrages
51°10'31.4"N 6°23'00.4"E
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#622357 - 22.05.10 11:06 Re: UR 3: Inshallah... [Re: Mike42]
dogfish
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 9,434
Richtig, es ist der besagte Topeak-Flaschenhalter, der Rolands Intec ziert. schmunzel





Hoffentlich hast du inzwischen meine UR-Leidenschaft erkannt,
ich würde hier lieber noch ein paar Räder sehen. zwinker

Gruß Mario
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#622582 - 23.05.10 19:00 UR 3: fully loaded... [Re: dogfish]
dogfish
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 9,434
"Es ist was anderes, die Räder irgendwo auf der Welt fully loaded zu zeigen,
als vor dem heimischen Garagentor ( Bernhard's Guylaine Voyager (Ausrüstung Reiserad) )."





Irgendwo in Afrika: "Diese 'Wildwechsel-Schilder' stehen dort nicht ohne Grund, hier zuerst das Beweisfoto." schmunzel





"Bei mir hat sich allerdings nicht viel geändert. Das gezeigte Guylaine gibt es immer noch, sieht aber inzwischen nicht mehr so jungfräulich aus."





"Zwei oder drei Touren wird es sicher noch mitmachen, bevor ich es irgendwann mal in Rente schicke. Dann gibt es sowas wie ich in deinen Norwid-Impressionen gesehen habe."





"Da ich fast die ganze Zeit allein unterwegs war, gibt es nicht so tolle Fotos von mir mit Bike, schau sie dir mal an, welche es wert sind." Unten: "Tanklastzüge in Westtansania."





Zu "Bernies" Voyager noch ein Zitat, inzwischen über 6 Jahre alt: "Wer sich einen entsprechenden, gewiss hervorragenden Rahmen zulegen will, braucht Geduld wie ein Elefant,
Nerven wie Stahlseile, einen günstigen Telefonanbieter und idealerweise einen freundlichen Tankwart, um dort von Zeit zu Zeit mal vorbeizufahren, um auf den Tisch zu hauen." teuflisch




Dieses Jahr Mitte März, noch dasselbe Guylaine, fast am Ende seiner 5-monatigen Tour, am Kap Agulhas, dem südlichsten Punkt Afrikas. party





Herzlichen Dank für dieses Update!

Es grüßt Bernhard


u. Mario
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#624288 - 28.05.10 19:16 Mein Neuaufbau [Re: dogfish]
yoon
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 954
Hallo zusammen, ich will euch mal kurz meinen Neuaufbau zeigen und wenn ich die tollen Reisebilder aus den Vorposts sehe, dann packt mich wieder das Bike Fieber.

Ich wollte wieder ein Rad aus einem Guss, nachdem mich das Projekt "Rennlenker an MTB" aus diversen Frickeleien eher genervt hat, aber das ist eine andere Geschichte. Herausgekommen ist wieder ein 26" Mehrzweckrad, das vor allem für Kurztouren (2-5 Tage) herhalten wird. Eine richtig große Reise ist erstmal leider nicht in Aussicht.

Es ist ein Alurahmenset der Marke VORTRIEb von bike-components.de geworde. Wenn mich das Konzept nun endlich überzeugt, winkt mittelfristig viell. etwas schönes aus Stahl oder Titan, aber solange muss die Coladose reichen (ein Auge habe ich bereits geworfen auf das Acid von Germans und das Zion von Van Nicholas).

An den Komponenten habe ich allerdings diesmal nicht gespart.





Der Syntace Lenker 2014 mit 9 Grad Biegung ist bequem, steif und noch recht leicht. Die Ergons hatte ich schonmal und fand sie schon damals klasse. Die Bremsanlage aus Avid Single Digit 7 und Speed Dial 7 ist (für mich) über jeden Zweifel erhaben, va. auch mit den guten Jagwire Zügen/Hüllen. Links bin ich günstig an einen Pual Thumbie gekommen, sodass ich den Umwerfer stufenlos schalten kann, top!





Schaltungsseitig ansonsten gehobener Standard. Ein x9 Schaltwerk, LX Umwerfer, SLX Kurbel und 12/26 SRAM Kassette, alles auch an Jagwire Hüllen/Zügen. Dazu noch Shimano SPD Pedale.



Vom alten Rad noch "über": Ein SON Edelux und ein 20r, eingespeicht in eine Mavic xm719 mit Sapim Race Speichen, hinten werkelt eine XT Nabe.





Sitzmöbel: Brooks Swallow Chrom auf Race Face Deus Stütze.



Das Rad fährt sich schön, ist leicht und steif. Allerdings wirkt es auf Grund der etwas hochbeinigen Gabel etwas träge. Vielleicht ändere ich daran noch etwas, jd. eine Idee? Ansonsten kommen noch Steckbleche ans Rad und ein leichter Tubus, entweder ein Fly oder ein Vega. Dazu noch ein Batterielicht von BUMM.



Hoffe, die Bilder gefallen euch.

Grüße
Simon


Editado por yoon (28.05.10 19:23)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#624293 - 28.05.10 19:27 Re: Mein Neuaufbau [Re: yoon]
ulli82
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 1,728
Schickes Rad. Hast du es mal gewogen?
Lieber Gruss, Matthias
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#624294 - 28.05.10 19:30 Re: Mein Neuaufbau [Re: ulli82]
yoon
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 954
Auf der Waage war es noch nicht, denke mal, dass es sich, so wie es abgebildet ist, bei 13kg einpendeln wird.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#624416 - 29.05.10 13:53 Re: Unsere Räder - Teil 3 [Re: dogfish]
Nordisch
No Registrado
Mein Surly Crosscheck im Aufbau befindlich:













Editado por HvS (30.05.10 15:40)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#624423 - 29.05.10 14:17 Re: Unsere Räder - Teil 3 [Re: ]
thomas-b
Miembro
en línea y soñoliento en línea
Mensajes: 5,970
Die Gabel sieht mir aber nicht Original aus, was hast Du da vor?

Gruß
Thomas
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#624424 - 29.05.10 14:21 Re: Unsere Räder - Teil 3 [Re: thomas-b]
Nordisch
No Registrado
Das Original hatte keine Ösen für Lowrider.

Zudem wurde die Originalgabel schon beim Cross stark strapaziert.

Diese Gabel habe ich günstig hier im Forum bekommen. Bauhöhe war auch identisch.

Daher der Umbau.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#624426 - 29.05.10 14:24 Re: Unsere Räder - Teil 3 [Re: ]
thomas-b
Miembro
en línea y soñoliento en línea
Mensajes: 5,970
OK, ich hätte eine LHT-Gabel genommen. Die wäre aber auch nicht in Rahmenfarbe und unterscheidet sich von der Crosscheckergabel um 5mm in der Vorbiegung

Gruß
Thomas
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#624427 - 29.05.10 14:28 Re: Unsere Räder - Teil 3 [Re: thomas-b]
Nordisch
No Registrado
In Antwort auf: thomas-b
OK, ich hätte eine LHT-Gabel genommen. Die wäre aber auch nicht in Rahmenfarbe und unterscheidet sich von der Crosscheckergabel um 5mm in der Vorbiegung

Gruß
Thomas



Afaik ist die Einbauhöhe auch anders. Zudem hätte die LHT Gabel sehr viel mehr gekostet.
Gibt es ein Problem mit der nun verbauten Maxcycles Gabel?
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#624431 - 29.05.10 14:55 Re: Unsere Räder - Teil 3 [Re: ]
thomas-b
Miembro
en línea y soñoliento en línea
Mensajes: 5,970
Ein Problem mit der Maxcycles Gabel sehe ich nicht. Ist nur wegen der Gestaltung, Gussgabelkopf und so.
Ich glaube nicht, das die Einbauhöhe zwischen LHT und Crosschecker großartig anders ist. Müsste die mal nebeneinander legen.

Gruß
Thomas
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#624435 - 29.05.10 15:04 Re: Unsere Räder - Teil 3 [Re: thomas-b]
Nordisch
No Registrado
In Antwort auf: thomas-b
Ein Problem mit der Maxcycles Gabel sehe ich nicht. Ist nur wegen der Gestaltung, Gussgabelkopf und so.
Ich glaube nicht, das die Einbauhöhe zwischen LHT und Crosschecker großartig anders ist. Müsste die mal nebeneinander legen.

Gruß
Thomas


Glaube die LHT ist 10 mm kürzer, das wäre noch 1 cm Spacer mehr gewesen.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#624496 - 29.05.10 19:03 Re: Mein Neuaufbau [Re: yoon]
yoon
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 954
Ich schieb noch ein paar Bildchen nach. Montiert ist jetzt auch ein Tubus Vega. Etwas schwerer als der Fly, aber dafür eine 4 Punkt Montage und der Träger reicht weit genug nach hinten, damit meine Fersen nicht an die Back Roller stoßen.







Grüße
Simon
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#624509 - 29.05.10 19:32 Re: Unsere Räder - Teil 3 [Re: ]
globetrottel
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 1,199
Das Rad sieht gut aus, aber für die orange Tasche auf den Bildern sollte die Stilpolizei Dir die Finger dick kloppen... schmunzel
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#624539 - 29.05.10 21:44 Re: Unsere Räder - Teil 3 [Re: globetrottel]
Nordisch
No Registrado
In Antwort auf: globetrottel
Das Rad sieht gut aus, aber für die orange Tasche auf den Bildern sollte die Stilpolizei Dir die Finger dick kloppen... schmunzel


Danke! schmunzel

die ist fest angeschlossen weinend lach

außerdem war sie günstig zwinker
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#624744 - 30.05.10 16:30 Re: Mein Neuaufbau [Re: ulli82]
yoon
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 954
Gewicht reiche ich mal nach. Wie oben zu sehen mit Tubus Träger wenig mehr als 12kg. (Personenwaage mit "Rad in die Hand nehmen zwinker ).

Ganz guter Wert wie ich finde, zumal ich keine Stabilitätskompromisse eingegangen bin.


Grüße
Simon
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#624763 - 30.05.10 17:37 Re: Mein Neuaufbau [Re: yoon]
Mirko-DE
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 757
Hallo Simon,
hast dir (mal wieder) ein schickes Rad aufgebaut! Wünsche dir, dass du diesmal länger daran Spaß haben wirst.

Warum möchtest du hinten ein Batterielicht anbauen? Ich denke da würde ich in Kombination mit dem Nabendynamo dann auch auf ein kabelgebundenes Licht setzen. Mag solche "halben Sachen" irgendwie nicht.
Die Idee mit dem Thumbie ist für die Weiterverwendung dieses zuverlässigen Schalters wirklich gelungen! Alternative für eine (annähernd) stufenlose Verstellung wäre ja fast nur ein hässlicher Sram Gripshift gewesen.

Ich brüte derzeit an einer ähnlichen Idee (reduziertes Reise- und Tourenrad auch für etwas sportlichere Fahrten), jedoch muss ich da noch einige Details klären. Werde es nach der Fertigstellung hier mal vorstellen.
Liebe Grüße

Mirko
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#624776 - 30.05.10 17:59 Re: Mein Neuaufbau [Re: Mirko-DE]
yoon
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 954
Hallo Mirko,

danke für dein Feedback, was schwebt dir denn vor?

Bei Rücklicht und Schutzblchen bin ich mir noch unsicher....entweder die Vollausstattung mit Rücklicht, Kabel und festen Blechen oder die Sparausstattung. Jetzt steht das Rad so schön puristisch da. Das will ich eiegntlich nicht verlieren. Andererseits sehe ich es wie du: Wer einen Nabenynamo und einen Scheinwerfer hat, der soll auch ein Rücklicht anschließen. Aber wohin mit dem Kabel?! Naja....man wird sehen.

Oder ich stoße mittelfristig auch die Belechtungsnalge ab und wechsel auf ein leichtes VR ohne Dynamo. Das aber eher nicht...der 20r ist schon klasse.

Viele Grüße
Simon
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#624853 - 30.05.10 19:57 Re: Mein Neuaufbau [Re: yoon]
BochumBiker
No Registrado
Hallo Simon,

was spricht gegen ein Rücklicht mit Batterien ? Einige aus diesem Forum machen obwohl vorn ein Sonn arbeitet.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#625524 - 01.06.10 17:08 Re: Mein Neuaufbau [Re: ]
windundwetter
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 1,721
In Antwort auf: BochumBiker
Hallo Simon,

was spricht gegen ein Rücklicht mit Batterien ? Einige aus diesem Forum machen obwohl vorn ein Sonn arbeitet.



Hmmm. Die Batterien, schätze ich. schmunzel Geht natürlich. Hatte ich auch. Aber das Wechseln nervt irgendwie und so lange hielten die Batterien auch nicht.

Gruß,
Rainer
Gruß,
Rainer
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#628046 - 10.06.10 14:21 UR 3: Trapez-Künstler... [Re: janequin]
dogfish
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 9,434
"Wir haben gefühlt alle Radläden
im Umkreis von 100 Kilometer abgegrast."





Nebenbei hat Michael ("janequin") Seines aufgebaut => UR 3: Wie gehabt... (Ausrüstung Reiserad) schmunzel





"Nachdem letztes Jahr unser gesamter Fuhrpark (3 Räder/Kinderanhänger) gegen unseren Willen den Besitzer gewechselt hat, musste was Neues her."





"Für mich war recht schnell klar, was es werden soll. Bei meiner Frau war die Sache etwas komplizierter. - Das Rad hat im Verlauf des letzten Jahres einige Umbauten erfahren."


.....


"Die V-brakes, die ich noch hatte, haben keine zufriedenstellende Leistung gebracht, mit HS33 ist das kein Problem. - Ihr Sattel: Terry Riviera, der Brooks Flyer S ging gar nicht."





"Griffe: Ergon GP1 Kork, sind wirklich gut. Lenker: Jetzt optimal, irgend so ein Komfortdingens aus einem der unzähligen besuchten Radgeschäfte. - Vorbau: Xtreme, verstellbar."


.....


"Schaltung: Shimano XT. - Kurbel: LX 170mm. - Pedale: Shimano A 530. - Laufräder: Dt swiss x 450, Dt Speichen, Shimano dh 3n80, Shimano XT, aufgebaut von whizz wheels."





"Rahmen/Gabel: Velotraum TD/A425; ich bin überrascht, wie stabil ein Trapezrahmen sein kann. - Größe M, Farbe fernblau. O-Ton meiner Frau..."





"Das fährt sich ja super
und sieht toll aus!"


Grüße Michael


u. Mario
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#628063 - 10.06.10 15:41 Re: UR 3: Trapez-Künstler... [Re: dogfish]
biker67
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 653
Ein schönes Rad bravo
Bruno

Sie trugen seltsame Gewänder und irrten planlos umher.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#628164 - 10.06.10 20:27 Re: UR 3: Trapez-Künstler... [Re: biker67]
Klaus1
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 757
Viajando por Alemania

Sehr schönes Rad und die Klingel erste Sahne. Das ist noch eine alte Klingel und nicht so ein Nachbau. Hatte so eine in rot an meinem ersten RR, da werden schöne Erinnerungen wach.
Grüße aus der Toscana Deutschlands

Klaus
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#628175 - 10.06.10 21:16 Re: UR 3: Trapez-Künstler... [Re: Klaus1]
Abraxas
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 594
In Antwort auf: Klaus1
Das ist noch eine alte Klingel und nicht so ein Nachbau.


Naja das mit dem Alt bezweifle ich mal...
Klick
Aber es ist ohne zweifel eine tolle Klingel, ich habe die selbst.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#628187 - 11.06.10 04:39 Re: UR 3: Trapez-Künstler... [Re: dogfish]
janequin
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 333
Hallo Mario,

das ist ja - wie gewohnt - mal wieder klasse präsentiert. lach
Danke
Grüßle Michael
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Página 85 de 100  < 1 2 83 84 85 86 87 99 100 >

www.bikefreaks.de