29688 Miembros
99061 Temas
1557206 Mensajes
En los 12 meses anteriores estuvieron activos 2034 miembros. La actividad máxima fué el 21.07.25 22:16
con 9327
visitantes simultaneos.
más...
|
|
#150546 - 13.02.05 18:50
Re: das Jekyll
[Re: Spargel]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 140
|
Hallo, Christian Die Gabel ist die stabilste, die es auf dem Markt gibt. Nur DoppelBrückengabeln reichen annähern ran. Das Ansprechverhalten ist absolute Sahne. Kann man nicht beschreiben. Man muß das Rad gefahren haben. Und die Optik? Ich finds geil, aber über Geschmack läßt sich ja .......... Gruß, SScholle
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#150558 - 13.02.05 19:09
Re: Detlefs Skagerrak
[Re: ]
|
Miembro
Iniciador del tema

ausente
Mensajes: 9,434
|
Hi Akki Weißt doch, bei mir gibt's auch sabber, sabber, wenn ich von neuen Rädern hör... Ist jetzt aber w i r k l ic h positiv gemeint. Du kriegst schon wieder ein neues Rad, was wird es denn diesmal? Nee, überrasch mich, ist viel schöner. Gruß Mario
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#150571 - 13.02.05 19:42
Re: Detlefs Skagerrak
[Re: dogfish]
|
Anónimo
No Registrado
|
Weißt doch, bei mir gibt's auch sabber, sabber, wenn ich von neuen Rädern hör...:D Wird sich zeigen, nix Edelstahl, nix Rohloff, nicht Magura und auch kein Maßbau  -Alu und brettermeier Hart ist die Devise Ist jetzt aber w i r k l ic h positiv gemeint. Ich hatte das schlimme Wort mit "S" im anderen Fred auch nicht anders verstanden Du kriegst schon wieder ein neues Rad, ....
Der Urlaub mit meiner Freundin ist letztes Jahr ins Wasser gefallen und jetzt mußte die gem. Urlaubskasse geplündert werden. Was der einen ihr Kleiderschrank ist, ist dem anderen sein Fahrrad.... Wird aber kein ganz neues, nur der Rahmen und ein paar Teile sind neu-freu mich aber trotzdem schon drauf-sowas wollte ich schon immer haben
Gruß Axel
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#150577 - 13.02.05 20:09
Re: Mein Regensburger-/ Wuesten-Klappstuhl
[Re: ]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 3,334
|
Das ist echt mal ein schönes Foto.
Sowas gucke ich gerne..
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#150585 - 13.02.05 20:40
Re: Detlefs Skagerrak
[Re: Deul]
|
Miembro
Iniciador del tema

ausente
Mensajes: 9,434
|
Es ist vollbracht, Detlef  Hier die Bilder Deines neuen Norwid-"Skagerrak" in voller Pracht und wie Du selber sagst, einfach geil.  ;)  Da haben Dir damals TiVo und Froghald bei der Inspiration gute Hilfestellung gegeben.    Zur Erinnerung, Dein altes Schätzchen, bei dem nach 55.000 km der Rahmen weich wurde...  ...heute wissen wir ja auch, warum... Noch viel mehr Kilometer mit Deinem neuen Skagerrak wünscht Dir Mario
|
Editado por BastelHolger (17.12.05 15:22) |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#150591 - 13.02.05 20:52
Re: Mein Regensburger-/ Wuesten-Klappstuhl
[Re: ]
|
Miembro
Iniciador del tema

ausente
Mensajes: 9,434
|
Ich werd' verrückt, Wolfi mit seiner Stadtschlampe. Schaut gar nicht sooo schlecht aus, die alte Schlampe. Na, DU schaust auch ganz gut dort aus der Wäsche. Aber denk an den Vector, damit wird noch Alles besser, auch für Dich. Gruß Mario PS: Super-Bild!!
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
Fuera del tema
#150597 - 13.02.05 21:15
Re: Mein Regensburger-/ Wuesten-Klappstuhl
[Re: dogfish]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 2,398
|
Ist übrigens der Tizi-n-Tinififft (1700müNN), für alle die sich fragen wo es sein mag. Temperatur: unter 0° C....
Jan
|
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#150639 - 14.02.05 07:39
Re: Technobull - Tandem
[Re: Wolfrad]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 18,144
|
Dr. sc. tand. Martina S. kann das so schön erklären!
Und von Dr. Sitz.pos. Wolfrad hätte ich erwartet, dass er angesichts eines Lenkers, der sich 10 cm über dem Sattel befindet auch ohne meine wissenschaftliche Abhandlung verzweifelt....
Martina
|
Editado por Martina (14.02.05 07:40) |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#150641 - 14.02.05 07:45
Re: Technobull - Tandem
[Re: Martina]
|
Miembro
Iniciador del tema

ausente
Mensajes: 9,434
|
Einen schönen, guten Morgen, Martina Wie wär's mit Bildern Eures Tandems? Weißt ja, ...sagen mehr, als 1000 Worte. Gruß Mario
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#150649 - 14.02.05 08:15
Schalten und Bremsen fern vom STI
[Re: dogfish]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 391
|
Hier mal mein Winterrad, ist zwar wenig edel und spektakulär, aber ich bin zufrieden und es fährt und fährt und...
Hatte vorher Anschläge und Schalter auf dem Vorbau (sah geil aus, wie Schubregler  ), aber der alte Vorabu war mir zu lang, der neue ist zu dick für die eine Schelle.
Bilder vom Reiserad kommen, wenns fertig ist (dauert leider noch:-(( )
|
Editado por Kurbeldreher (14.02.05 10:21) |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#150651 - 14.02.05 08:17
Re: Technobull - Tandem
[Re: dogfish]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 18,144
|
Hallo Mario, ich glaub, eine Zurschautellung unseres Kellerinhaltes konzentriert an einer Stelle würde mir sogar deine Versicherung als 'gob fahrlässig' auslegen. Martina
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#150663 - 14.02.05 09:25
So, jetzt will ich auch mal ...
[Re: dogfish]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 815
|
Nachdem ich nun begriffen habe, wie ich ein Bild direkt einstelle, hier nun mein Bike für die Rucksack-Touren: Bike: BERGWERK FAUNUS LSD CARBON Ort: Engadin/Schweiz, Val Susauna Tour: S-carl - Val Susauna - Val Funtauna - Kesch-Hütte Gruß Pantani 
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#150701 - 14.02.05 10:51
Re: Technobull - Tandem
[Re: Martina]
|
Miembro
Iniciador del tema

ausente
Mensajes: 9,434
|
Hallo Martina Schau Dir die schönen Räder an, die gerade frisch reingekommen sind. Mir reicht ja schon ein Einziges von jedem. Bei Dir auch, nur so ein klitzekleines Tandem vielleicht, weil die so selten sind. Nur deswegen natürlich... Gruß Mario
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#150707 - 14.02.05 11:18
Re: Technobull - Tandem
[Re: dogfish]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 5,093
|
...nur so ein klitzekleines Tandem vielleicht, weil die so selten sind.
So klitzeklein kann das doch gar nicht sein, bei einem meterlangen Hinterbau... ciao Christian
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#150751 - 14.02.05 15:04
Martinas Tandem!
[Re: Spargel]
|
Miembro
Iniciador del tema

ausente
Mensajes: 9,434
|
Tja, anscheinend ist es wirklich dermaßen lang, daß Sie Ihre liebe Müh' damit hat, es hier reinzuschieben.
Morgen hören wir mehr davon...
Gruß Mario
|
Editado por dogfish (14.02.05 15:06) |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#151029 - 15.02.05 14:52
Stefan's Rollout!
[Re: dogfish]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 129
Viajando por Canadá
|
Hallo zusammen.
So jetzt will ich auch mal zeigen.
Als Vorwarnung es ist ein Liegerad. Ein Flux STE. Aber weil viel daran geschraubt wurde, denke ich, ist es würdig hier in den Tread zu kommen.
Als ich es gekauft hatte, war es rostig, dreckig, kein augenschmaus, einfach naja. Habe leider keine Bilder mehr. Alles war mit Briden angemacht. Ich hasse Briden. Alles war ein provisiorium.
Aber es hatte mich gepackt. Es muss was draus werden.
Was dran gemacht wurde:
Komplett selber sandgestrahlt.
Anlötteile für Gepäckträger, Gewindebuchsen, Seitenständer hartgelötet. Aufhängung für den Glasfaser Sitz (hatte noch einen eigenen Kohlefasersitz gemacht, welcher nicht montiert ist. Es hat mich nicht 120% überzeugt). Kohlefaser Kettenschutz
170 gr schwer. Lenkungseinheit gefräst und gedreht. Mittelgetriebe gedreht, CNC gefräst (alleine das Fräsen HÄTTE 900 CHF gekostet) und eingepasst mit neuen Lagern. SON wurde eingespeicht. Neues Hinterrad. Schalter für Licht in den Rahmen integriert. Kabel Lichtanlage komplett innen verlegt. Neue Federgabel. Und noch komplett neu Pulverbeschichtet.
Wie es sich fährt? Es geht ab wie ne Rackete und endlich kann ich wieder ganz ruhig schlafen.
Gruss Stefan
Details von Rohbau bis Rollout unter Detail Homepage Liegerad
|
Editado por Stefan M4 (15.02.05 14:56) |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#151042 - 15.02.05 15:31
Re: Stefan's Rollout!
[Re: Stefan M4]
|
Miembro
Iniciador del tema

ausente
Mensajes: 9,434
|
Hallo Stefan Klasse Arbeit, meinen Respekt für Dein Durchhaltevermögen und den Ausführungen. Sehr schönes Rad geworden, eben made in Switzerland. Wo und wie hast Du den Rahmen sandgestrahlt? Im Freien? Bewundernde Grüße Mario
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#151072 - 15.02.05 16:42
Re: Stefan's Rollout!
[Re: dogfish]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 129
Viajando por Canadá
|
Hallo Der Rahmen habe ich im Geschäft wo ich arbeite sandgestrahlt. Ist so eine Box wo man die Teil reinmachen kann. Ist aber nicht sehr bequem, weil sehr wenig Platz vorhanden ist. Ich rate jeden der einen Rahmen sandstrahlen will, es machen zu lassen. Ich hatte jedenfalls 9h gebraucht, eine riesen Sauerei mit dem Staub, und alles in den Atemwegen trotz einfachen Mundschutz.
gruss stefan
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#151116 - 15.02.05 18:01
Re: Stefan's Rollout!
[Re: Stefan M4]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 4,455
|
Liegerad ungefedert? sind in der Schweiz die Straßen wirklich so glatt? Aber sehr gute Arbeit insgesamt.
Mich interessiert dein Kettenschutz vorne. Auf deiner Homepage steht: "Eigener Kohlefaser-Kettenschutz. Hier noch provisorisch angebaut. Nur 170 gr schwer. Komplette Kette auf der Kettenlinie verschalt. Braucht ein paar kleine Verfeinerungen. Wurde nach den Negativ Verfahren hergestellt."
Welches sind die kleinen Verfeinerungen, die es noch braucht? Wie hast du ihn befestigt? Warum hast du nicht nur das Kettenblatt verkleidet und den Rest mit den üblichen Teflonrohren erledigt? Klappert die Kette da drinnen bei stärkeren Vibrationen?
Ich plane nämlich ein neues Liegerad und fest steht, daß ich den Antrieb komplett vor Dreck schützen will. Ich weiß nur noch nicht so genau, wie ich das im Detail lösen soll.
MfG
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#151123 - 15.02.05 18:22
Re: Stefan's Rollout!
[Re: Flachfahrer]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 129
Viajando por Canadá
|
Hallo
Ja ungefeder. Der Lieger ist ja auch uralt.
Zum Kettenschutz.. Der ist auf einer Seite offen (mit der Kettenlinie meine ich die Seite auf welcher das rechte Hosenbein an die Kette kommen könnte.) Das Know-How eine Kette komplett zu verschallen habe ich nicht. Da würden noch etliche weitere Probleme kommen.
Habe vor dem Pulverbeschichten drei gewindebuchsen in den Rahmen angelötet. An diesen Punkten wird er montiert.
Damit er nicht flattert habe ich verstärkungen hineinlaminiert an den stellen wo er angeschraubt wird. Das Flattern habe ich recht gut im Griff. Problem ist wenn der Zugtrum belastet wird fängt die Ketze leicht anzu vibrieren. Dies muss man beachten wenn man die Schale kontruirt. Hat gut geklappt. Jedoch das der Leertrum sich neben dem durchhängen auch noch anfängt wellen zu schlagen habe ich erst jetzt gesehen. Dies schebbert ein wenig beim fahren. Werde deswegen ganz dünnen Moosgummi an den stellen montieren wo es anschlägt.
Die Rohre habe ich nicht montiert weil die Kette in den Rohren schleift. Ich kann an einem Fahrrad schleifgeräusche nicht ausstehen. Meines Funktioniert berührungsfrei zur Kette.
Es ist jedoch ein riesen Aufwand das fertig laminierte teil auch nur aus der Form zu bekommen. Ich brauchte 5 h.
gruss Stefan
(Wenn du bilder von der Form braucht sende ich sie dir per email)
|
Editado por Stefan M4 (15.02.05 18:26) |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#151126 - 15.02.05 18:34
Re: Stefan's Rollout!
[Re: Stefan M4]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 4,455
|
Danke für die Erläuterung! Hm, da werde ich wohl eher zu Kettenblattverkleidung und Rohren tendieren. Das leichte Schleifen in den Rohren stört mich nicht sonderlich, zumal es sowieso nur an windstillen Tagen bergauf deutlich zu hören ist.
MfG
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#151137 - 15.02.05 19:17
Re: So, jetzt will ich auch mal ...
[Re: pantani]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 3,250
|
Schönes Bike, gibt's das Bike auch in größer auf nem Bild?
Ciao, Andreas
|
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#151156 - 15.02.05 20:06
Re: Stefan's Rollout!
[Re: Stefan M4]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 694
|
hallo Stefan
wie sieht es eigentlich mit dem lenken aus? kommst du auch um einigermassen enge kurven oder steht der lenker vorher an?
ä gruess - Wilu
|
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#151163 - 15.02.05 20:21
Re: Stefan's Rollout!
[Re: Wilu]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 129
Viajando por Canadá
|
Hallo
@ macrusher Wie gross?
@Wilu Habe noch nicht sehr viele km gemacht (praktisch alles auf der Rolle) und bin deswegen noch nicht ganz fahrsicher. Das es bevor ich den kleinsten Radius fahren kann wirft es mich ab. Und bis der Lenker dann anschlägt dauerts noch eine ganze weile. Ich denke ich werde nie den Lenker bis an den Anschlag brauchen können. Enge Kurven. Wie eng? durch den normalen Stadtverkehr komme ich ohne Probleme, wären nur die Autofahrer nicht im Weg. Gruss Stefan
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#151225 - 16.02.05 08:12
Re: Stefan's Rollout!
[Re: Stefan M4]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 3,250
|
na ich sag mal so dass man details sieht - so 640x480?
|
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#151376 - 16.02.05 20:39
Re: Stefan's Rollout!
[Re: macrusher]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 129
Viajando por Canadá
|
Hallo @macrusher Habe in meiner Gallerie ein grösseres Bild eingefügt. Leider bin ich mit der Auflösung bei meiner Kamera an den Grenzen. Vielleicht hilft es um Details herauszufinden. Kann dir aber auch Detailaufnahmen machen, wenn Du spezifische Interessen hast.
gruss Stefan
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#151440 - 17.02.05 02:37
Re: Stefan's Rollout!
[Re: Stefan M4]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 162
|
Ich rate jeden der einen Rahmen sandstrahlen will, es machen zu lassen. Ich hatte jedenfalls 9h gebraucht, eine riesen Sauerei mit dem Staub, und alles in den Atemwegen trotz einfachen Mundschutz.
Das geht auch anders: Hochdruck-Wasserstrahlen. Einfach einen GUTEN Hochdruckreiniger (Kärcher ab 120 Bar) mit Strahllanze und 0.02mm körnigen, silikosefreien Mineralstrahlmittel nehmen. Das bläst dir alles vom Rahmen. Danach natürlich gut trocknen. Ist zwar auch eine Sauerei, aber es fliegt nicht durch die ganze Nachbarschaft und ist leicht zusammenzufegen. Gruß Haakon
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#151444 - 17.02.05 05:52
Re: Stefan's Rollout!
[Re: Stefan M4]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 3,250
|
Hallo @macrusher Habe in meiner Gallerie ein grösseres Bild eingefügt. Leider bin ich mit der Auflösung bei meiner Kamera an den Grenzen. Vielleicht hilft es um Details herauszufinden. Kann dir aber auch Detailaufnahmen machen, wenn Du spezifische Interessen hast.
gruss Stefan
Hallo Stefan, danke, leider kann ich es nicht finden obwohl ich schon ne halbe Stunde in allen Gallerien gesucht hab. Ist aber auch nicht soo wichtig - finde nur, daß es ein schönes MTB ist und hätte es gern aus der "Nähe" betrachtet. Gruß, Andreas
|
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
|