29688 Mitglieder
99030 Themen
1556664 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2060 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 01.07.25 23:14
mit 6051
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#1570105 - 08.06.25 05:22
Inspiration gesucht - Radreise in Europa
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 3
|
Hallo zusammen,
ich bin neu im Forum und lese mich gerade nach und nach durch die Beiträge. Viel Spannendes dabei.
Konkret bin ich auf der Such nach ein paar Ideen fürs Jahr 2026. Wir suchen wieder eine Radreise in Europa, idealerweise wo ein Ende im Süddeutschen Raum (ganz ganz grob Stuttgarter Raum). Wir haben leider mit Öffis immer sehr schlechte Erfahrungen gemacht und fahren mit dem Rad dann gerne bis vor die Haustüre bei der Heimfahrt. Heißt wäre klasse, muss aber nicht sein.
Wir haben bereits einige Mehrtagesreisen (bisher max 10 Tage) hinter uns. Meist Deutschland oder Alpengebiet.
Wir suchen nach ein paar Inspirationen was für tolle Radreisen wir noch machen könnten in Europa. Max 10-14 Tage. Gerne mit guter Infrastruktur (kein Camping) und haben keine Angst vor Schotter. Alles kann, nichts muss
Habt ihr Ideen? (Slowenien, Klassische Radwege wie Donauradweg? Spanien? etc.)
Danke
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1570106 - 08.06.25 05:38
Re: Inspiration gesucht - Radreise in Europa
[Re: godofglow]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 3
|
Bzw. Gibt es gute Übersichten über Radfernwege in Europa und eure Einschätzung Erfahrung dazu?
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1570108 - 08.06.25 06:24
Re: Inspiration gesucht - Radreise in Europa
[Re: godofglow]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 4.093
|
Hallo und Herzlich Willkommen im Forum,
mein Tipp auf diese so allgemein gehaltene Frage: Klick' dich doch einmal durch die Radreiseberichte hier im Forum. Dort solltest du mehr an Inspiration finden, als du in deinem Leben verradelreisen kannst.
Hans
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1570109 - 08.06.25 06:34
Re: Inspiration gesucht - Radreise in Europa
[Re: godofglow]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.216
|
Bzw. Gibt es gute Übe ;)rsichten über Radfernwege in Europa ... schau mal hier
|
Gruß Michael
Keep the rubber side down | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1570111 - 08.06.25 07:09
Re: Inspiration gesucht - Radreise in Europa
[Re: godofglow]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 359
|
Das Fahrrad ist ja zunächst einmal ein Verkehrsmittel, das einen woanders hinbringt wie jeder andere Verkehrsträger auch. Da würde es schon helfen, für sich erst einmal Begehrlichkeiten formulieren, welche individuellen Reisethemen anstehen. (So in der Art wie "Ich will ans Meer!"; "Ich will nach XY pilgern!" oder "Ich will Kilometer fressen!") Würde man sich denn brauchbare Anregungen erwarten, wenn man nach Reisetipps für Reisen mit dem Auto oder mit dem Zug fragte? Antworten in der Art "Du willst Zug fahren? – Dann steig in den Orientexpress" kann es fürs Radreisen kaum geben, weil es eben immer Individualverkehr ist, was ja auch zum Reiz der Radelei beiträgt. Die Kompetenz der hier gesammelten Erfahrungen hilft weniger bei der Zieleingabe ("Was könnte man wollen?"), sondern beim Navigieren ("Wo geht's da lang und wie sieht's da aus?)
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1570119 - 08.06.25 08:52
Re: Inspiration gesucht - Radreise in Europa
[Re: Muskatreibe]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.878
|
Meine Favoriten in D Land sind - Donau Radweg - Romantische Strassebeide können gut kombiniert werden In Frankreich findest du alle Velowege über diese offizielle SeiteSchön ist die Loire Route zB ab Basel via Dijon nach Orléans und weiter. Ab Stuttgart könnte man auch eine erweiterte Rund um die Vogesen Tour machen über Basel, Belfort, Epinal, Nancy, Metz, Trier und dann die Mosel runter bis zum Rhein. Auf der Französischen Seite kann man dies fast durchgängig entlang von alten Kanälen machen, was sehr schön ist. Übernachtungen findet man gut kurzfristig über Booking. Eine Weitere Möglichkeit wäre Basel, Dole, Lyon und weiter der Rhone abwärts. Alle Touren können natürlich auch „zurück“ gefahren werden, so dass das Ziel zuhause ist bei Stuttgart. Der Vorteil beim los radeln ab zu hause ist aber, dass man flexibler ist und jeder Zeit die Tour verändern oder beenden kann um auf den nächsten Zug nach Hause zu steigen. Die oben erwähnten Touren liegen alle entlang von Bahnlinien. Für Herbst/Winter/Frühling würde sich Norditalien eignen, entlang des Po. Ab Domodosola den Fluss Tession erreichen und bis zum Po folgen. Den Po Rauf nach Turin ist etwas schöner, aber der Po runter ist auch sehr schön zu den vielen alten Schönen Städten und dann rauf nach Lido von Venedig über die Lagune. Auch sehr schön ist das Südtirol runter bis Venedig, aber da muss man von Stuttgart erst mal hin kommen…
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1570125 - 08.06.25 11:34
Re: Inspiration gesucht - Radreise in Europa
[Re: godofglow]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.548
|
Hallo, Bzw. Gibt es gute Übersichten über Radfernwege in Europa und eure Einschätzung Erfahrung dazu? eine Übersicht findest du hier.Da ich im allgemeinen selber geplant habe, kann ich jetzt keine Einschätzung liefern.
|
------------ Radlergrüße, Karin | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1570132 - 08.06.25 13:07
Re: Inspiration gesucht - Radreise in Europa
[Re: godofglow]
|
Gewerblicher Teilnehmer

abwesend
Beiträge: 5.915
|
Hallo, das hängt stark vom Zeitpunkt ab. Zur französischen Sommerferienzeit sollte man das Land meiden. Im Juli und August würde ich eher nach Norden als nach Süden fahren und so weiter.
Von HD, Osterburken, KA und FR kommt man eigentlich mit Nahverkehr immer gut nach Stutt.
|
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1570135 - 08.06.25 15:21
Re: Inspiration gesucht - Radreise in Europa
[Re: godofglow]
|
Moderator

abwesend
Beiträge: 18.506
|
[…] fahren mit dem Rad dann gerne bis vor die Haustüre bei der Heimfahrt. Heißt wäre klasse, muss aber nicht sein. […] Spanien? etc.) Dat ist sportlich  Frankreich wäre immer meine erste Idee, mit Ziel Stuttgart in 10-14 Tagen eher der Norden. Das ist - bis auf die Küstenregionen - auch in den französischen SOmmerferien machbar. Das Burgund ist schon genannt, das ist eine schöne Region Ansonsten wären natürlich ein paar weitere Anhaltspunkge ganz gut. Darf es bergig sein? Dann gibt es natürlich auch die französischen Alpen und die Schweiz als Regionen, von denen man auch akzeptabel nach Stuttgart kommt. Eine Herangehensweise wäre auch: Einen Kreis von ca. 800-1000 km Radius um Stuttgart ziehen. Und dann schauen, was drin liegt und was Euch interessieren könnte. Und dann genauer planen. Viele Grüße Holger
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1570136 - 08.06.25 15:32
Re: Inspiration gesucht - Radreise in Europa
[Re: ro-77654]
|
|
Hallo, das hängt stark vom Zeitpunkt ab. Zur französischen Sommerferienzeit sollte man das Land meiden. das würde ich so nicht sagen, weil Frankreich ein sehr großer Flächenstatt ist mit Regionen in denen auch zur Haupttouristenzeit nicht mit Menschenmassen zu rechnen ist. Angenehme und von Stuttgart ab Haustür vollkommen unproblematisch zu erreichende Regionen wären neben Elsass/Lothringen Jura/ Franche Comté, der Vercors, die Chartreuse, das Zentralmassiv, die Drôme, die Haute Provence, um nur einige Ecken zu nennen, die selten vollkommen überlaufen sind. Ans Meer würde ich da eher nicht fahren, weder im Norden noch im Süden. Ansonsten ist alles eine Sache der Vorlieben. Von Stuttgart aus kann man natürlich auch nach Osten raus fahren und käme dann zb nach Franken, Tschechien oder auch Österreich. Es gibt xxx Möglichkeiten Gruß Nat
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1570138 - 08.06.25 16:00
Re: Inspiration gesucht - Radreise in Europa
[Re: natash]
|
Moderator

abwesend
Beiträge: 18.506
|
Hallo, das hängt stark vom Zeitpunkt ab. Zur französischen Sommerferienzeit sollte man das Land meiden. das würde ich so nicht sagen, weil Frankreich ein sehr großer Flächenstatt ist mit Regionen in denen auch zur Haupttouristenzeit nicht mit Menschenmassen zu rechnen ist.[…] Dat ist auch meine Erfahrung. Wirklich abraten würde ich nur von allen Küstenregionen. Aber es gibt ja in Frankreich mehr als Meer...
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1570143 - 08.06.25 18:28
Re: Inspiration gesucht - Radreise in Europa
[Re: godofglow]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 875
|
Wir haben leider mit Öffis immer sehr schlechte Erfahrungen gemacht und fahren mit dem Rad dann gerne bis vor die Haustüre bei der Heimfahrt. Heißt wäre klasse, muss aber nicht sein. Wenn ihr die Öffis vermeiden wollt, müsstet ihr ja Rundtouren machen und sowohl an der Haustür starten als auch wieder da ankommen. Sonst geht es ja nicht ohne. Wenn ich keine Rundtour machen will, ziehe ich es vor, an der Haustür zu starten und soweit zu radeln, wie ich komme. Und nicht umgekehrt. Um Übersichtskarten für Fernradwege im Netz zu finden, habe ich u.a. die Bildersuche benutzt. Die führte dann u.a. zu dieser Seite: http://www.fahrradbibliothek.de/angebote/downloads-fernradwege-deutschlandrouten.htmlBei der weiteren Planung fand ich in der Vergangenheit die 1 : 150 000er ADFC-Radtourenkarten recht hilfreich. Da sieht man großflächig, welche Routen sich an Hand der Topografie und des Radwegenetzes anbieten. Und wie sich Fernradwege verbinde lassen. Als Beispiel: Wenn ihr in Stuttgart ankommen wollt, könntet ihr den Tauern-Radweg von Krimml bis Passau fahren, dann den Donauradweg die Donau stromauf und dann eine Verbindungsstrecke zum Neckarradweg.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1570167 - 09.06.25 15:32
Re: Inspiration gesucht - Radreise in Europa
[Re: faltblitz]
|
Moderator

abwesend
Beiträge: 18.506
|
Wir haben leider mit Öffis immer sehr schlechte Erfahrungen gemacht und fahren mit dem Rad dann gerne bis vor die Haustüre bei der Heimfahrt. Heißt wäre klasse, muss aber nicht sein. Wenn ihr die Öffis vermeiden wollt, müsstet ihr ja Rundtouren machen und sowohl an der Haustür starten als auch wieder da ankommen. Sonst geht es ja nicht ohne.[…] Unzuverlässigkeit ist aber ein größeres Problem, wenn man am Ende des Urlaubs die Probleme hat und ggf. nicht rechtzeitig nach Hause kommt. Am Anfang des Urlaubs ist möglicherweise ein oder zwei Tage Verzögerung kein Problem - so zumindest habe ich das "vor die Haustüre fahren" verstanden.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1570173 - 09.06.25 18:25
Re: Inspiration gesucht - Radreise in Europa
[Re: godofglow]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.563
Unterwegs in Schweiz
|
Du kannst auf velofahren.de lesen, was andere für Radtouren gemacht haben. Außerdem auch im Bereich "Reiseberichte" des Forums.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1570260 - 11.06.25 19:07
Re: Inspiration gesucht - Radreise in Europa
[Re: bk1]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 3
|
Wow, was ein tolles Forum . Danke für die ganzen Antworten und Ideen. Jetzt hab ich auf jeden Fall einiges zum Lesen und Nachdenken.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1571496 - gestern um 19:05
Re: Inspiration gesucht - Radreise in Europa
[Re: godofglow]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 33
|
Auf unserer Seite haben wir mehrere Listen der "besten" Radwege. Ich teile hier die beliebteste - unsere persönliche Auswahl der besten Radrouten, über die wir auf dem Blog schreiben. Die Liste basiert auf verschiedenen Faktoren wie Infrastrukturqualität und logistischer Zugänglichkeit. Vielleicht hilft sie dir bei deiner Entscheidung  Auf der Liste stehen unter anderem (die ersten zehn): - Alpe-Adria-Radweg – Österreich, Italien - Seen-Route – Schweiz - Drauradweg – Österreich - Rhein-Route (EuroVelo 15) – Schweiz - Aare-Route – Schweiz - Ostseeküsten-Radweg (EuroVelo 10/13) – Deutschland - Velo Baltica (EuroVelo 10/13) – Westpommern, Polen - La Loire à Vélo (EuroVelo 6) – Loiretal, Frankreich - Mainradweg (EuroVelo 4) – Franken, Deutschland - Nord-Süd-Route (EuroVelo 5) – Schweiz Du bist herzlich eingeladen - wir schreiben zwar auf Englisch, aber falls das ein Problem ist, lässt sich die Seite leicht im Browser übersetzen https://www.cyclingthread.com/best-of-cycling-tourism-top-21-cycle-routes-to-explore-2025Szy.
|
cyclingthread & znajkraj The best cycling tourism inspirations | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1571507 - vor 4 h
Re: Inspiration gesucht - Radreise in Europa
[Re: Szymon]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 762
|
Hallo Szymon,
danke für deine informativen Seiten. Habe schon einige male kreuz und quer gelesen.
Nur eine Frage: Ich kann die GPX Daten nicht runterladen. Da erscheint bei mir nur das Skript.
Wie kann ich da vorgehen?
Viele Grüße
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1571509 - vor 4 h
Re: Inspiration gesucht - Radreise in Europa
[Re: radurlauberin]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 14.181
|
Du musst im Dateinamen am Ende ".Text" löschen.
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
|