29688 Mitglieder
99030 Themen
1556660 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2059 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 01.07.25 23:14
mit 6051
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
Off-topic
#1571382 - 10.07.25 18:10
Re: Deutsche Bahn - es ist zum heulen
[Re: Fricka]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 14.181
|
Der Wagenstandsanzeiger ist natürlich auch weg. Bzw. digitalisiert. Gott sei Dank. Der analoge Ausdruck wäre doch eh im Fernverkehr in vielen Fällen fehlerhaft.
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1571388 - 10.07.25 18:59
Re: Deutsche Bahn - es ist zum heulen
[Re: Steff_1]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 359
|
Was macht ihr eigentlich, wenn Navigator, Bahnsteigdurchsage und Anzeigetafeln drei sich widersprechende Informationen zu euren Zugverbindungen behaupten?
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1571389 - 10.07.25 19:03
Re: Deutsche Bahn - es ist zum heulen
[Re: Muskatreibe]
|
Moderator

abwesend
Beiträge: 15.053
|
Im Strahl ko**en. Ich habe schon vier unterschiedliche Angaben erlebt, auch bahn.de kann ein Eigenleben führen. Gruß Uli
|
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970 Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1571392 - 10.07.25 19:26
Re: Deutsche Bahn - es ist zum heulen
[Re: Muskatreibe]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 15.002
|
Was macht ihr eigentlich, wenn Navigator, Bahnsteigdurchsage und Anzeigetafeln drei sich widersprechende Informationen zu euren Zugverbindungen behaupten? Von Apple auf Android umsteigen. 
|
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° Reisen + | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1571404 - 10.07.25 21:58
Re: Deutsche Bahn - es ist zum heulen
[Re: Muskatreibe]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 14.181
|
Was macht ihr eigentlich, wenn Navigator, Bahnsteigdurchsage und Anzeigetafeln drei sich widersprechende Informationen zu euren Zugverbindungen behaupten? Marudor fragen, nachdenken und die Einfahrtgleise beobachten. Körperausscheidungen helfen nicht.
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1571405 - 10.07.25 22:00
Re: Deutsche Bahn - es ist zum heulen
[Re: Juergen]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 25.291
|
Was macht ihr eigentlich, wenn Navigator, Bahnsteigdurchsage und Anzeigetafeln drei sich widersprechende Informationen zu euren Zugverbindungen behaupten? Von Apple auf Android umsteigen.  Zurück zum Auto gehen.
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1571407 - 10.07.25 22:07
Re: Deutsche Bahn - es ist zum heulen
[Re: StephanBehrendt]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 14.181
|
Noch ein Argument: Fahrgastrechte einreichen bei Verspätungen dauert bei Handyticket im Navigator weniger als eine Minute, mit Formular bestimmt 20 Minuten.
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1571412 - 10.07.25 22:37
Re: Deutsche Bahn - es ist zum heulen
[Re: StephanBehrendt]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 10.489
|
Noch ein Argument: Fahrgastrechte einreichen bei Verspätungen dauert bei Handyticket im Navigator weniger als eine Minute, mit Formular bestimmt 20 Minuten. Du solltest das mit dem Formularausfüllen mal ein bisschen üben...
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1571413 - 10.07.25 22:46
Re: Deutsche Bahn - es ist zum heulen
[Re: Muskatreibe]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 10.489
|
Was macht ihr eigentlich, wenn Navigator, Bahnsteigdurchsage und Anzeigetafeln drei sich widersprechende Informationen zu euren Zugverbindungen behaupten? Auf den netten Mitarbeiter hören, der am Mannheimer Hauptbahnhof (nach dem Forumstreffen) mit uns auf den ICE wartete, um uns beim Fahrradeinladen in den ICE zu helfen. Toller Service! (Echt jetzt, ohne Ironie!) Als dann der ICE entgegen aller Auskünfte doch in falscher Reihung (Oh Gott, ich Falke jetzt schon...  ) einfuhr, war er nicht begeistert als ich sagte, wir müssen ans andere Ende des Zuges zum Fahrradabteil und einfach abhauen wollten. Nein, wir sollten warten, er ruft jetzt mal an und fragt was los ist... Wir haben ihn anrufen lassen und sind radelnd schnell zum anderen Ende des ICEs und haben das dann noch so eben vor der Abfahrt erreichen können. Merke: Manche Service sind wertvoller, wenn sie nicht existent sind.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1571414 - 10.07.25 22:48
Re: Deutsche Bahn - es ist zum heulen
[Re: StephanBehrendt]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 10.489
|
Der Wagenstandsanzeiger ist natürlich auch weg. Bzw. digitalisiert. Gott sei Dank. Der analoge Ausdruck wäre doch eh im Fernverkehr in vielen Fällen fehlerhaft. Prozentual wie viel? Zu den analogen Zeiten konnte man sich darauf verlassen. Zumindest mit den vielen, vielen ICs und ICEs mit denen ich gefahren bin.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1571415 - 10.07.25 22:51
Re: Deutsche Bahn - es ist zum heulen
[Re: Uli]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 10.489
|
Im Strahl ko**en. Ich habe schon vier unterschiedliche Angaben erlebt, auch bahn.de kann ein Eigenleben führen. Witzig ist auch, wenn der Zug angeblich im Navigator schon längst abgefahren ist, obwohl er in der Realität noch nicht mal am Bahnhof angekommen ist. Das schafft auch nicht jeder...
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1571440 - 11.07.25 11:28
Re: Deutsche Bahn - es ist zum heulen
[Re: BaB]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 15.002
|
|
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° Reisen + | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1571443 - 11.07.25 12:50
Re: Deutsche Bahn - es ist zum heulen
[Re: Juergen]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 25.291
|
d.h. wahrscheinlich weniger als die Hälfte mit weniger als 6 Minuten Verspätung.... 
|
...in diesem Sinne. Andreas |
Geändert von iassu (11.07.25 12:50) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1571454 - 11.07.25 15:27
Re: Deutsche Bahn - es ist zum heulen
[Re: schorsch-adel]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 710
|
Feine App, danke, heißt jetzt soAnkunft und Abfahrten findet man auch im Navigator. Ganz oben links, wo Einfache Fahrt steht aufklappen.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1571467 - 11.07.25 21:24
Re: Deutsche Bahn - es ist zum heulen
[Re: kaman]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 14.181
|
Feine App, danke, heißt jetzt soAnkunft und Abfahrten findet man auch im Navigator. Ganz oben links, wo Einfache Fahrt steht aufklappen. Beim BahnEperten finden sich aber zusätzliche Infos, die die DB im Navigaror verschweigt. Alle sind interessant, manche sind hilfreich.
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1571471 - gestern um 06:33
Re: Deutsche Bahn - es ist zum heulen
[Re: BaB]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 5.570
|
Witzig ist auch, wenn der Zug angeblich im Navigator schon längst abgefahren ist, obwohl er in der Realität noch nicht mal am Bahnhof angekommen ist. Das schafft auch nicht jeder... ja, die Abbildung des tatsächlichen Geschehens scheint gelegentlich in den verschiedenen für die Bahnkunden einsehbaren Informationssystemen nicht so richtig zu funktionieren. Warum das selbst in relativ leicht überschaubaren Situationen nicht klappt, ist mir völlig unverständlich. Aber es ist halt so und es scheint für die DB auch kein Alleinstellungsmerkmal zu sein. Gleich an meinem ersten Urlaubstag in der Bretagne wurde in Auray ein Zug nach Quiberon zwar auf der Anzeigetafel angezeigt. Dann wurde auch so etwa 10 Minuten vor der planmäßigen Abfahrt das vorgesehene Gleis angezeigt um dann nach weiteren 5 Minuten den Ausfall des Zuges zu verkünden. Hätte auch früher wissen und mitteilen können, schließlich sollte der Zug aus Quimper kommen. Aber vielleicht hat ja ein kreativer Lokführer irgendwo einen schöneren Weg ohne Halt in Auray gefunden.  Auch was die Unpünktlichkeit betrifft, scheint es die SNCF mit unserer DB aufnehmen zu wollen. Bei meiner Rückfahrt gab's einen nicht angekündigten um 20 Minuten verlängerten Aufenthalt in Rennes. Der konnte dann bis Montparnasse nur unzureichend ausgeglichen werden. Verspätete dortige Ankunft war immer noch 10 Minuten. Aber darüber hat dann die App SNCF Connect zeitnah und zutreffend informiert. Ich hatte für den Bahnhofwechsel von Montparnasse zum Gare du Nord einen sehr großen Puffer eingeplant. Die verspätete Ankunft in Montparnasse und das anschließende kleine Chaos infolge irgendwelcher Metrosperrungen konnte dennoch gut in der eineplanten Umsteigezeit abgewickelt werden. Ob eine der oft erwähnten Alternativen einer Fahrt mit dem PKW oder Fernbus wirklich besser und/oder schneller gewesen wäre möchte ich doch sehr bezweifeln. Man sollte halt bei Umsteigeverbindungen immer einen großzügig bemessen Zeitraum einplanen. Letztlich geht es bei den hier diskutierten Fahrten um meist reine Freizeitfahrten und nicht um irgendwie dringende Notfälle. 
|
"If you want something done, do it yourself." |
Geändert von Uli (gestern um 08:33) Änderungsgrund: Fette Schrift bedeutet SCHREIEN und ist unhöflich (Netiquette) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1571474 - gestern um 08:24
Re: Deutsche Bahn - es ist zum heulen
[Re: StephanBehrendt]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 816
|
Frage geht nicht direkt an Dich Stephan, aber auf irgendwen muss ich ja antworten und möchte keinen extra Faden aufmachen. Weiß zufällig jemand, was bei einer auf bahn.de im Zuge (  ) einer Suche, bei der angezeigten Verbindung in den Details für einem Umstieg auf einem Bahnhof von einem Zug in den anderen Zug, die Angabe "Weitere Anreise zur Station" im Gegensatz zu "Umstieg" bedeutet? Es sind zwei verschiedene Gesamtverbindungen von A nach B, aber mit dem Umstieg auf dem selben Bahnhof. Einmal ists ein Umstieg vom Zug auf Gleis 2 in den Zug auf Gleis 4 und das andere Mal von Gleis 6 nach Gleis 3. Die zurückzulegende Strecke auf dem Bahnhof ist nahezu identisch  . Einmal die Treppe hoch und dann zum anderen Bahnsteig eine Treppe wieder runter.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|