29748 Miembros
99164 Temas
1558884 Mensajes
En los 12 meses anteriores estuvieron activos 2031 miembros. La actividad máxima fué el 11.08.25 05:29
con 10238
visitantes simultaneos.
más...
|
|
#1201889 - 01.04.16 08:32
Re: Kaffee
[Re: borstolone]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 4,210
|
Wir schleppen zum ersten mal eine Kaffezubereitungsaufbrühkanne "Bodum Chambord" nach Ivendorf mit. Ich schätze mal das es ein zweites mal nicht gibt. Das Ding ist aus Glas.
|
Gruss Markus Forza Victoria !
When nothing goes right -> go left! | |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1203226 - 07.04.16 20:39
Re: Kaffee
[Re: Landradler]
|
Miembro
Iniciador del tema

ausente
Mensajes: 256
|
Ich hab mich ja jetzt für die Türkish Mokka Variante entschieden und mein bevorzugter Brenner ist der Trangia FYR. Was haltet ihr von den? will nur Kaffee damit kochen, wichtig ist für mich klein und unkompliziert. Hat jemand Erfahrung mit dem Brenner?
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1203229 - 07.04.16 21:27
Re: Kaffee
[Re: Pedaltiger]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 9
|
Ich hab mich ja jetzt für die Türkish Mokka Variante entschieden und mein bevorzugter Brenner ist der Trangia FYR. Was haltet ihr von den? will nur Kaffee damit kochen, wichtig ist für mich klein und unkompliziert. Hat jemand Erfahrung mit dem Brenner? Alkoholbrenner heizen nur langsam und rußen. Der Heizwert ist gering, deshalb brauchst du auf jeden Fall einen Windschutz. Ich mag auch nicht jedes Mal den Alkohol nachfüllen. Andererseits ist Alkohol fast überall zu bekommen und die Kocher pflegeleicht.
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1203238 - 07.04.16 22:12
Re: Kaffee
[Re: Pedaltiger]
|
|
will nur Kaffee damit kochen, wichtig ist für mich klein und unkompliziert. Dein Anwendungsprofil schreit geradezu nach einem Modell von Jetboil, z.B. dem hier: http://www.decathlon.de/gaskocher-zip-id...CFdYK0wodMfsIEATopf, Brenner, Ständer in einem. Und die kleine Patrone lässt sich auch im Topf verstauen. Er ist auch ziemlich einfach und schnell zusammenzubauen. Platzsparender und praktischer geht es nicht. Vom Anhalten bis zum fertigen Kaffee dauert es bei mir keine 5 min. Gruß Thoralf PS: Klein und unkompliziert spricht auf jeden Fall gegen Spritus.
|
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1203266 - 08.04.16 07:28
Re: Kaffee
[Re: Pedaltiger]
|
kosemuckel
No Registrado
|
will nur Kaffee damit kochen, wichtig ist für mich klein und unkompliziert. Der von Thoralf erwähnte JetBoil ist der "Klassiker", für den ich mich aber nicht entschieden habe. In Geschwindikeit und Format dem Jetboil (auch den teureren Varianten) in Nichts nachstehend, aber mit dem Vorteil auch große Kartuschen innerhalb des Kochers zu verstauen gab bei mir den Ausschlag für den Optimus Elektra FE. Auch kann man beliebige andere Töpfe etc. auf den Brenner aufsetzten, was beim Jetboil nicht so gut geht (zumindest nach meiner Einschätzung). Das Packmaß ist dann 16 cm hoch, Durchmesser 12 cm - alles drin verstaut.
|
Editado por kosemuckel (08.04.16 07:34) |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1203271 - 08.04.16 07:41
Re: Kaffee
[Re: Zikade]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 20,643
|
will nur Kaffee damit kochen, wichtig ist für mich klein und unkompliziert.
In diesem Fall scheint mir ein ganz dezenter kleiner Gaskocher in Kombination mit einer Tasse, die man auf den Kocher stellen kann, ideal. Zur Zeit bereite ich meinen "Palestinian Coffee" in dieser Tasse auf diesem Kocher zu. Extrem leicht, günstig und verbunden mit schlechtem Ökogewissen wegen Flugimport aus China.  Bei der Lieferzeit muss man ein paar Wochen rechnen.
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. |
Editado por derSammy (08.04.16 07:43) |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1203288 - 08.04.16 08:39
Re: Kaffee
[Re: ]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 2,036
|
Das Packmaß ist dann 16 cm hoch, Durchmesser 12 cm - alles drin verstaut.
Das Vorgängermodel habe ich auch. Einziger Unterschied war der in den Brenner integrierte Piezoanzünder. Ansonsten bin ich auch sehr zufrieden - speziel vom Packmaß. In dem Topf mit Deckel passt tatsächlich alles rein: - Gaskartusche - Windschutz - Brenner - zur Not ein kleines Feuerzeug (aber noch nie benötigt) Gruß Ulli
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1203459 - 08.04.16 16:55
Re: Kaffee
[Re: Pedaltiger]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 14,163
|
wie haltet ihr das mit diesen Gesöff? Braucht man nicht! Weder auf Reisen noch zu Hause.
|
***************** Freundliche Grüße | |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1203517 - 08.04.16 19:43
Re: Kaffee
[Re: ]
|
|
Auch kann man beliebige andere Töpfe etc. auf den Brenner aufsetzten, was beim Jetboil nicht so gut geht (zumindest nach meiner Einschätzung). Doch, das geht. Und zwar völlig problemlos wie auf jedem anderen Gaskocher. Nachteilig ist der Jetboil, wenn man nicht nur etwas heiß machen, sondern auch längere Zeit köcheln lassen will. Dafür kann man die Leistung nicht weit genug runterregeln. Aternativ zum Jetboil gibt es noch den ähnlichen MSR Reactor. Gruß Thoralf
|
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1203518 - 08.04.16 19:46
Re: Kaffee
[Re: HyS]
|
Miembro
Iniciador del tema

ausente
Mensajes: 256
|
ich kenn nur die blauen Gasbrenner von vor 35 Jahren und die funktionierten einfach. Ich find den FYR eigentlich einfach nur schnuckelig ;-)) Das der Rußt ist klar und das er etwas länger braucht auch, bin aber morgens auch nicht mehr der schnellste und will morgens einfach nur nen guten Kaffee, so schnell wie möglich halt ;-) Bin sonst immer zu nächsten Kaffee Connection geradelt, aber hatte auch schonmal die Arschkarte dabei, deshab mal was anderes. Hab aber auch kein Bock unsinnig viel Kohle da zu investieren, denn dann könnte ich auch bei der alten Variante bleiben.
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1203519 - 08.04.16 19:49
Re: Kaffee
[Re: Pedaltiger]
|
|
Das der Rußt ist klar und das er etwas länger braucht auch, bin aber morgens auch nicht mehr der schnellste und will morgens einfach nur nen guten Kaffee, so schnell wie möglich halt ;-)  Hä? Willst du nun schnell Kaffee oder nicht?  Hab aber auch kein Bock unsinnig viel Kohle da zu investieren... Das spricht für die Variante von Sammy. Der eigentliche Kocher kostet unter 20 €. Und es muss auch keine Titantasse sein, eine Edelstahltasse für unter 10 € tut es auch, oder eine stino emaillierte Eisentasse. Und wenn du mal durchrechnest, wieviel Geld du sparst, wenn du nicht zum nächsten Kaffeeladen fährst, dann amortisiert sich sich der Anschaffungspreis ohnehin ganz schnell. Gruß Thoralf
|
Editado por Toxxi (08.04.16 19:50) |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1203524 - 08.04.16 20:06
Re: Kaffee
[Re: Toxxi]
|
Miembro
Iniciador del tema

ausente
Mensajes: 256
|
Das der Rußt ist klar und das er etwas länger braucht auch, bin aber morgens auch nicht mehr der schnellste und will morgens einfach nur nen guten Kaffee, so schnell wie möglich halt ;-)  Hä? Willst du nun schnell Kaffee oder nicht?  Hab aber auch kein Bock unsinnig viel Kohle da zu investieren... Das spricht für die Variante von Sammy. Der eigentliche Kocher kostet unter 20 €. Und es muss auch keine Titantasse sein, eine Edelstahltasse für unter 10 € tut es auch, oder eine stino emaillierte Eisentasse. Und wenn du mal durchrechnest, wieviel Geld du sparst, wenn du nicht zum nächsten Kaffeeladen fährst, dann amortisiert sich sich der Anschaffungspreis ohnehin ganz schnell. Gruß Thoralf Ja die Variante ist interessant !!
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1207229 - 24.04.16 12:13
Re: Kaffee
[Re: Pedaltiger]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 1,447
|
Ok, nachdem mein Mann jetzt doch wieder reichlich Kaffee konsumiert, hat er sich neulich für den Hausgebrauch eine 1l French Press zugelegt. Dann kamen natürlich Überlegungen auf, dass er nun auch unterwegs keinen Instant Kaffee mehr möchte... da wir das Teil nicht mitnehmen möchten, da aus Glas, haben wir eifrig recherchiert. Fast jeder Kocher-Hersteller bietet ja mittlerweile auch eine Frech Press für seine Kocher an (natürlich nicht Trangia, aber naja einen Tod muss man sterben). Ich hab also so gestöbert, und dann die hier von Primus entdeckt. Wie es der Zufall so will, hab ich genau den LiTech Trekk Kettle von anno tuck hier noch in unserer Outdoor-Kiste gefunden  Also flugs die Presse bestellt. Das Ding kann jedenfalls nicht zerbrechen, und so ist der frische Kaffee für Schatzi nun gesichert. Gut, es nimmt extra Platz weg, aber naja bei mehreren Wochen Tour, wen juckt's, wir sind ja nicht UL unterwegs 
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1211677 - 15.05.16 08:27
Re: Kaffee
[Re: IndianaWalross]
|
|
Ich buddele den alten Faden mal aus. 3 Grad und Nieselregen, da muss ich nicht aufs Fahrrad...  Hat jemand schon mal dieses Teil hier ausprobiert? GSI Commuter Java Press Presse und Becher in einem. Klingt interessant für mich.  Gruß Thoralf
|
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1211681 - 15.05.16 08:37
Re: Kaffee
[Re: Toxxi]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 1,290
|
Da würde ich schon alle Parameter berücksichtigen und eine Cafflano nehmen: Das Wichtigste in der Reihe ist nämlich eigentlich die Mühle. Wenn ohne Mühle wäre auch die Travel Press noch eine Option.
|
Editado por radlsocke (15.05.16 08:40) |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1211686 - 15.05.16 09:04
Re: Kaffee
[Re: radlsocke]
|
|
Die Internetseite ist bilderüberfrachtet und ziemlich langsam...  Es hat eine Weilegedauert, bis ich herausgefunden habe, was das eigentlich ist. Hmmm, Kaffee extra noch mahlen zu müssen, dauert mir zu lange. Wenn ich Kaffee möchte, dann soll das flott gehen. Gruß Thoralf
|
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1211687 - 15.05.16 09:09
Re: Kaffee
[Re: Toxxi]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 1,405
|
Hallo Thoralf, ich habe mir die kleinste Radig-Kaffeekanne von Ikea besorgt. Irgendjemand hier hatte davon berichtet. Das Teil ist aus Edelstahl und gar nicht so schwer/groß. Mir schmeckt der Kaffee daraus besser, als aus der French-Press. LG Martin Nachtrag: 472g sagt meine Waage - kein Leichtgewicht, passend zu mir
|
Editado por Odenthaler (15.05.16 09:11) |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1211692 - 15.05.16 09:14
Re: Kaffee
[Re: Odenthaler]
|
|
Danke für die gut gemeinten Ratschläge, sowas habe ich alles schon.  Ich suche wirklich nach einer French Press. Nichts mit Aufkochen, nicht mit Extrafiltern etc. Wobei die Radig-Kanne auch ziemlich schwer ist. Da hat mein Italiener deutlich leichtere Kannen mit gleicher Funktion. Gruß Thoralf
|
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1211693 - 15.05.16 09:16
Re: Kaffee
[Re: Toxxi]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 1,290
|
Ich habe mir eben die Bilder nochmal etwas genauer angeschaut. Es erinnert mich etwas an die Aeropress, nur ohne deren Vorteile  Z.B. stelle ich mir die Reinigung der schmalen Teile kompliziert vor. Bei der Aeropress wird durch den breiten Silikonstopfen so gut wie alles (also auch die Kaffeöl-Rückstände) aus dem Kolben gedrückt, und man muss fast nichts mehr putzen. Bei der Java Press scheint mir dafür eine zusätzliche Flaschenbürste erforderlich zu sein. Edit: Eben entdeckt: Der eränzende Java Jug sieht sehr sinnvoll aus, wobei man natürlich auch die normale Tasse verwenden kann. Aber wenn Du all in one haben willst, kann man aus dem Metallbecher trinken.
|
Editado por radlsocke (15.05.16 09:22) |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1211701 - 15.05.16 09:38
Re: Kaffee
[Re: Pedaltiger]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 11,058
|
Moin moin, ich selbst bin mit der Kaffespezialität "Deutscher Filterkaffee" im Alltag zufrieden und bereite ihn bei Bedarf outdoor mit dem bekannten Ortlieb Filterhalter zu. Falls es in diesem Thread noch interessiert: Ich habe aber gestern beim bekannten Kaffeeröster diesen Eintassen-Kaffeebereiter für nicht einmal zehn Euro gesehen: Klick! Mit einer Füllmenge von bis zu 0,35l würde er meinen morgendlichen Kaffeedurst jedenfalls abdecken. Bis denne, HeinzH.
|
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen... |
Editado por HeinzH. (15.05.16 09:39) |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1211704 - 15.05.16 10:04
Re: Kaffee
[Re: HeinzH.]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 5,093
|
"To go". Du kennst doch die bairische Übersetzung von Coffee to go Kaffee zum davonlaufen. 
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1211708 - 15.05.16 10:12
Re: Kaffee
[Re: radlsocke]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 1,290
|
Ein spontaner Größenvergleichstest mit dem Snowpeak Titan-Kaffeebereiter und der Aeropress ergab, dass beide den selben schmalen Durchmesser aufweisen. Schade eigentlich, das wäre ein schon in Fundus vorhandener JavaJug  Aber eigentlich nur Spielerei, die normale Titan-Tasse tut’s auch, und man kann darin auch Wasser kochen. Erstere wäre allerdings auch eine Antwort-Option auf die gestellte Frage
|
Editado por radlsocke (15.05.16 10:13) |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1211711 - 15.05.16 10:18
Re: Kaffee
[Re: HeinzH.]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 1,290
|
Bei solcherlei Kaffeebereitern finde ich es immer schade, dass sie nicht transportdicht sind. Wie beispielsweise der Keepcup. Gute Idee im Prinzip, aber nicht auslaufsicher transportabel. Dann kann ich den Kaffee auch umgehend austrinken bzw. eine normale Tasse verwenden, die nicht aus Kunststoff hergestellt ist.
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1211719 - 15.05.16 10:58
Re: Kaffee
[Re: Toxxi]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 15,043
|
Wenn ich Kaffee möchte, dann soll das flott gehen.
Nach meinen ersten Erfahrungen mit der AeroPress bin ich doch sehr zufrieden. Sie wiegt nur 175 Gramm und nimmt ca. 250ml Wasser auf. Ich stelle sie auf meine olle Tasse, kipp Pulver ins Rohr, drück den Kolben runter, fertig. Wenn ich mehr Kaffe möchte, dann gieße ich heißes Wasser aus dem Topf in die Tasse hinterher. Auch das Reinigen geht wasentlich schneller als bei meiner Bialetti. So ist auch der zweite Kaffee in nullkommanichts fertig. Frohe Pfingsten Jürgen
|
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° Reisen + | |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1211725 - 15.05.16 12:02
Re: Kaffee
[Re: Juergen]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 1,290
|
Yup, so is das (nur noch heißes Wasser auf das Pulver vor dem Runterdrücken ist vorteilhaft )
|
Editado por radlsocke (15.05.16 12:05) |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1211726 - 15.05.16 12:06
Re: Kaffee
[Re: radlsocke]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 15,043
|
 ...... und was mir besonders gefällt ist, dass Du den Rest Kaffee mit dem Filterpapier in die Brötchentüte mit einem deutlichen PLOPP entsorgen kannst. Auspülen war gestern!
|
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° Reisen + |
Editado por Juergen (15.05.16 12:06) |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1211753 - 15.05.16 15:14
Re: Kaffee
[Re: Juergen]
|
|
Danke Jürgen, das klingt schon mal gut.  Ich finde leider keine so richtig idiotensichere Beschreibung der Aeropress. Aber ich entnehme unterschwellig, dass ich dafür noch Filter mitnehmen muss? Wenn ich zwei Tassen Kaffee will, dann brauche ich zwei Filter? 250 ml Kaffe ist schon arg wenig...  Gruß Thoralf
|
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
|