Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
10 Mitglieder (Boddi, indomex, Psyclist, Günther72, Riaebae, 5 unsichtbar), 218 Gäste und 499 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29320 Mitglieder
97909 Themen
1537773 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2210 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Falk 73
Sickgirl 65
panta-rhei 62
Juergen 60
Rennrädle 53
Themenoptionen
#38708 - 21.03.03 09:17 Süddeutschland - Istanbul via Alpen, Balkan?
macrusher
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 3.035
Hallo Kollegen,

wir haben vor dieses Jahr von Stuttgart nach Istanbul zu fahren. Allerdings nicht den Donauradweg, sondern über die Alpen, Norditalien, Slowenien, Kroatien usw. ist jemand die Strecke (oder Teilstrecken) schon mal gefahren? Wie ist es mit Serbien, Mazedonien, Montennegro, Bulgarien (Versorgungslage, Gefahren, Stress) ?

merci vielmals!
Gruß,
Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#38734 - 21.03.03 17:21 Re: Süddeutschland - Istanbul via Alpen, Balkan? [Re: macrusher]
irg
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.619
Hallo!
Über Slowenien habe ich einen Word-Text geschrieben, der hier nicht Platz hat, den kann ich dir gerne schicken, mail an mich genügt. lach
Durch Serbien & den Kosovo fahre ich persönlich sicher nicht, ich habe eine Frau und vier Kinder, die brauchen mich noch länger.
Um Missverständnisse auszuschließen: Ich erwarte dort nicht hinter jeder Ecke einen Wahnsinnigen, aber die Risikosituation kommt mir eben nicht optimal und urlaubsmässig vor. Im Krieg ist viel Schlimmes passiert, da würde es mich nicht im geringsten wundern, wenn bei sehr, sehr wenigen Leuten die Hemmschwelle, groben Mist zu bauen, sehr niedrig ist. Waffen dafür kugeln ja traditionell und aus Heeresbeständen massenhaft herum. Und wenn ihr dann gerade so jemanden trefft?
lg irg lach
Nach oben   Versenden Drucken
#38751 - 21.03.03 21:56 Re: Süddeutschland - Istanbul via Alpen, Balkan? [Re: irg]
Ivo
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 291
Zitat:

Durch Serbien & den Kosovo fahre ich persönlich sicher nicht, ich habe eine Frau und vier Kinder, die brauchen mich noch länger.
Um Missverständnisse auszuschließen: Ich erwarte dort nicht hinter jeder Ecke einen Wahnsinnigen, aber die Risikosituation kommt mir eben nicht optimal und urlaubsmässig vor. Im Krieg ist viel Schlimmes passiert, da würde es mich nicht im geringsten wundern, wenn bei sehr, sehr wenigen Leuten die Hemmschwelle, groben Mist zu bauen, sehr niedrig ist. Waffen dafür kugeln ja traditionell und aus Heeresbeständen massenhaft herum. Und wenn ihr dann gerade so jemanden trefft?


Letzten April fuhr ich durch Serbien und Montenegro. Meine Erfahrungen waren dort ganz anders als deine Vermutung. Der einzigste unsicherer Punkt war der Verkehr in Belgrad. Fuer den Rest, kein problem. Kosovo bin ich bewusst umgangen, fuer den Rest quer durch (Subotica-Novi Sad-Belgrad-Cacak-Sjenica-Plevlja-Zabljak-Podgorica-Kotor. Falls jemand einen Reisebericht auf Englisch oder Niederlaendisch braucht, mail mich mal unter ivo_m@dds.nl
Als gefaehrliche Stellen betrachte ich fuer Kroatien die Balkan-Magistrale (Split-Dubrovnik), und ein Teil der ehemalige Kriegsgebiete (rundum Knin und das Serbisch/Kroatische Grenzgebiet). Eigentlich ist es nur jetzt noch gefaehrlich dort wo es massive anderungen der Bevoelkerung gab, also kein Mensch weiss wo die Minen gelegt sind. Kosovo wurde ich jetzt noch nicht fahren. West Mazedonien ist kritisch, Ost-Mazedonien muesste problemlos befahrbar sein.
Als beste Quelle fuer aktuelle Info's betrachte ich www.rferl.org.
Vor ein paar Wochen gab es mal so einer Nachfrage in diesem Forum, dort hab ich einige moegliche Routen gepostet.

Ivo
Nach oben   Versenden Drucken
#38791 - 22.03.03 21:45 Re: Süddeutschland - Istanbul via Alpen, Balkan? [Re: Ivo]
Sandro_S
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 169
Zitat:

Als gefaehrliche Stellen betrachte ich fuer Kroatien die Balkan-Magistrale (Split-Dubrovnik), und ein Teil der ehemalige Kriegsgebiete (rundum Knin und das Serbisch/Kroatische Grenzgebiet).

Bin die Strecke zwischen Split und Dubrovnik entlanggeradelt
und auch 2 mal nach Knin gefahren, ich konnte beim besten Willen keine Gefahren sehen.
Das Einzige, was mich an Knin gestoert hat ist, dass es dort kein Fahrradgeschaeft gibt. Die Landschaft ist teilweise sehr schoen.

Und Spuren vom Krieg sieht man eigentlich ueberall suedlich von Zagreb bis Dubrovnik.

Sandro
Nach oben   Versenden Drucken
#38814 - 23.03.03 10:21 Re: Süddeutschland - Istanbul via Alpen, Balkan? [Re: Sandro_S]
Ivo
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 291
Zitat:
Bin die Strecke zwischen Split und Dubrovnik entlanggeradelt
und auch 2 mal nach Knin gefahren, ich konnte beim besten Willen keine Gefahren sehen.
Das Einzige, was mich an Knin gestoert hat ist, dass es dort kein Fahrradgeschaeft gibt. Die Landschaft ist teilweise sehr schoen.


Das Teil der Magistrale den ich gefahren bin (gegend Dubrovnik) reichte mir schon das fand ich schon nicht mehr Zumutbar wegen die Verkehrsproblematik, vor allem die Fahrweise von viele Kroatische Autofahrer.
Das Problem bei Knin ist das viele das Gefahr nicht sehen. Minenverseuchte Gebiete sind im Balkan nur ein Problem wenn die Bevoelkerung waehrend des Kreiges verjagt wurde. Dann weiss kein Mensch mehr wo die Minen gelegt wurden. Normalerweise, wenn die Leute noch da wohnen, kann man an die Benuetzung des Feldes/Rasens/Waldes sehen ob es dort Minengefahr gibt. Sehr viele Einwohner Knin's wurden waehrend 'Operation Storm' entweder getoeted oder verjagd. Deswegen ist es sehr unklar wo die Minen die gelegt wurden von den RSK-Streitkraeften sich jetzt befinden.
In der Knin wurde mich sehr viel mehr stoeren als nur das Fehlen von Radgeschaeften. Vor allem das Wissen das dort sehr viele getoetet oder verjagd wurden. Ich war selber als Truemmerrauemer eine weile in Pakrac. Durch den Ort verlief damals die Grenze der Krajina. Ich weiss was dort passiert ist ein Jahr spaeter waehrend 'Operation Storm'.

Ivo
Nach oben   Versenden Drucken
#38837 - 23.03.03 15:01 Re: Süddeutschland - Istanbul via Alpen, Balkan? [Re: Ivo]
Sandro_S
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 169
Zitat:
Minenverseuchte Gebiete

Hab gerade mal beim Auswärtigen Amt vorbeigeschaut, vor einem Jahr stand dort fast nichts über Minen. Es sollten "nur" an der Grenze zu Serbien welche liegen.
Wenn ich das jetzt so lese, sind wir ja durch einige Gebiete durchgefahren und haben dort in verlassenen Häusern übernachtet.

Zitat:
In der Knin wurde mich sehr viel mehr stoeren als nur das Fehlen von Radgeschaeften. Vor allem das Wissen das dort sehr viele getoetet oder verjagd wurden.

Bitte entschuldige, dass ich Radtouren mache, um Spaß zu haben!

Sandro
Nach oben   Versenden Drucken
#38947 - 24.03.03 19:48 Re: Süddeutschland - Istanbul via Alpen, Balkan? [Re: Sandro_S]
Ivo
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 291
Zitat:

Hab gerade mal beim Auswärtigen Amt vorbeigeschaut, vor einem Jahr stand dort fast nichts über Minen. Es sollten "nur" an der Grenze zu Serbien welche liegen.
Wenn ich das jetzt so lese, sind wir ja durch einige Gebiete durchgefahren und haben dort in verlassenen Häusern übernachtet.


Beim Sicherheitsbriefing vor Abreise von Zagreb nach Pakrac wurde uns sehr nachdruecklich gesagt das wir NIE Haueser betreten sollten die nicht vorher von der UNO freigegeben waren. Es gibt natuerlich unterschiedliche Nivo's von Risiko beim Betreten der Haueser, aber generell lasse ich das in ehemalige Kreigsgebiete aus.
Wenn ich zu einem Krisengebit fahre schaue ich bei mehrere Auswaertige Aemter nach was die alles sagen, es gibt dabei erhebliche Unterschiede. Fuer mich war die wichtigste Quelle bei der Planung eine gute Freundin die fuer 'Balkan Peaceteam' eine weile in Split stationiert war. Und natuerlich allgemeine Info's ueber den Kriegsverlauf. Je weniger man weiss von der aktuellen Geschichte der Region, je gefaehrlicher es wird.

Zitat:

Bitte entschuldige, dass ich Radtouren mache, um Spaß zu haben!


Ich auch. Aber ein Teil des Spass ist vorher das Lesen ueber Land, Volk und Geschichte. Und beim Balkankrieg spielt bei mir natuerlich mit das ich dort auch mal als nicht-Tourist war. Ausserdem verloren wir im Projekt zwei Leute bei 'Operation Storm'.

Ivo
Nach oben   Versenden Drucken
#38962 - 24.03.03 21:40 Re: Süddeutschland - Istanbul via Alpen, Balkan? [Re: Ivo]
Sandro_S
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 169
Zitat:
Und natuerlich allgemeine Info's ueber den Kriegsverlauf. Je weniger man weiss von der aktuellen Geschichte der Region, je gefaehrlicher es wird.

Ist ein allgemeines Problem, gute Infos zu finden.
Hat jemand hier gute Links zum Thema Balkan?
Mienenkarten usw. wären gut.

Sandro
Nach oben   Versenden Drucken
#38964 - 24.03.03 22:13 Re: Süddeutschland - Istanbul via Alpen, Balkan? [Re: Sandro_S]
Ivo
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 291
Zitat:

Ist ein allgemeines Problem, gute Infos zu finden.
Hat jemand hier gute Links zum Thema Balkan?
Mienenkarten usw. wären gut.


Aktuelle Minenkarten gibt es denke ich nicht. Die Info's sind weit ueber'm Web zerstreut, manchmahl hilft nur nachfragen bei Leute die dort wohnen. Fuer Serbien&Montenegro gibt es eine gute Seite,
http://host.sezampro.yu/freebiking/
Der Webmaster, Jovan Erakovic, ist eine gute Quelle fuer Radtoureninfo's ueber Serbien. Die Seiten sind auf Serbisch, aber der Jovan spricht gut Englisch. Er plant irgendwann auch Englische Seiten zu machen.

Ivo
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de