nunja, also nach Anfrage bei Rigida, als auch bei WhizzWheels wurde mir mitgeteilt,
dass das Modell Sputnik nur bis ca. 4-4,5bar Reifendruck "zugelassen" ist.
[ ... ]
Tja, dann darf man eben nur dicke 62 mm-Reifen mit der Sputnik fahren. Die sind
lt. Ryde (siehe Seite 13) zugelassen. Mit 4,5 bar. Da passt der Druck dann.

Einen 37er-Reifen mit 4 bar auf einer Sputnik fahren zu wollen ist jedenfalls nur für Leichtgewichte eine Option. Ich bin auch jahrelang genau diese Reifengröße auf der Sputnik bzw. der praktisch baugleichen Exal SP19 gefahren. 4 bar sind mir jedenfalls zu weich. Ich fahre 5 - 5,5 bar und hatte keinerlei Probleme damit. Ausser vielleicht, dass mir die Felgen im Alltagsbetrieb deutlich zu schwer waren und ich deshalb auf Alexrims EN24 disc umgerüstet habe. Die sind (pro Felge !) 250 g leichter, genauso breit (19-622) und fahren sich bisher mit ebenfalls 37-622er-Reifen und 5 bar Druck auch völlig problemlos.
Ich würde auf die Ansage von Ryde also nicht viel geben. Mit der Kesselformel kannst Du leicht berechnen, wie ein 62er-Reifen mit 4 bar die Felge belastet und das dann auf einen 37er-Reifen umrechnen. Da bekommst Du einen deutlich höheren Druck heraus.
Nachtrag: für das RR habe ich mir einen Satz bequeme Trainingslaufräder mit 19-622er-Felgen gebaut, die ich mit 23-622er Reifen bei 8 bar fahre. Das ist mit Sicherheit vom Felgenhersteller so nicht zugelassen.

Funktioniert aber seit zwei Jahren ebenfalls völlig problemlos, was man über die Kesselformel ebenfalls leicht ausrechnen kann.