Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
13 Mitglieder (cterres, goflo, Gluteus Maximus, Tauchervater, 9 unsichtbar), 3409 Gäste und 849 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99174 Themen
1559277 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2006 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 13.09.25 14:21 mit 16859 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 31
cyclist 25
Juergen 21
natash 19
iassu 18
Themenoptionen
Off-topic #940137 - 23.05.13 13:32 Re: USB-Steckerverbindung IP67 [Re: Job]
derSammy
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 20.643
Bei Trialenkern (Und auch Rennlenkern?) gibts manchmal schon vorgesehene Löcher (für die Innenverlegung von Zügen), ansonsten würde ich mir bei einem Nichtleichtbaulenker und einer Bohrung in Lenkerendnähe weniger Gedanken machen. Unterlenkerende vom Renner wäre auch so eine Stelle, die, wenn man weiß, dass man da eine etwas gefährdete Stelle hat, durchaus auch anbohren könnte.
Dass sich Brezellenker je nach Form ev. für Lenkerendmontage besonders eignen, muss ich denke ich nicht gesondert hervorheben.

Dir sind schon mal abgebrochene Lenkerenden begegnet? entsetzt
Ja, das Rad kann da drauf fallen, aber weggebrochen ist mir da noch nie was. Und bei entsprechend vertieft installierter Buchse, sollte es schlimmstenfalls das eingsteckte Kabel und nicht die Buchse selbst beschädigen.

Deine FL-Montagevariante gefällt mir recht gut. Wie stellst du das Lenkerspiel (heißt das so?) ein, ist da so ein Ring-Go-Star verbaut? Kannst du problemlos einfach mal so den Lenker quer drehen (durch Vorbaulockerung)?

Die unterschiedlichen Geräteanforderungen, was die Stromzufuhr betrifft, sprechen eher dafür, diesen Job den eingesteckten (eventuell gerätespezifischen) Ladekabeln zu überlassen. Je nach Gerät kann man dann die Adern kurz schließen, blank lassen oder nen entsprechenden Widerling/Kondensator verbauen. Natürlich erkauft man sich diese Geräteuniversalität durch den Aufwand die Kabel jeweils konfektionieren zu müssen. Aber wenn man Geräte mit unterschiedlichen Anforderungen hat, muss man eh mehrfach zum Lötkolben greifen.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
USB-Steckerverbindung IP67 StephanZ 23.05.13 06:53
Re: USB-Steckerverbindung IP67 niklas 23.05.13 07:14
Re: USB-Steckerverbindung IP67 derSammy 23.05.13 09:24
Re: USB-Steckerverbindung IP67 Job 23.05.13 09:52
Re: USB-Steckerverbindung IP67 derSammy 23.05.13 10:14
Re: USB-Steckerverbindung IP67  Off-topic Job 23.05.13 11:25
Re: USB-Steckerverbindung IP67  Off-topic derSammy 23.05.13 13:32
www.bikefreaks.de