[/zitat]
Schaltwerkröllchen

kann man machen, kost ja nicht viel - aber wozu? Die Dinger halten praktisch ewig und alles was passiert, wenn die doch mal verschlissen sind (wann ist das? nach 100.000km?) ist alles was passiert, dass es halt nicht mehr so doll schaltet.
Kassette und Kette würde ich auch auf jeden Fall tauschen. Mach doch mal Fotos von Deinen Kettenblättern und lade sie hier hoch. Haifischzähne sieht man eigentlich sofort. [/zitat]
Kürzlich Kette und Ritzel gewechselt. Danach:
....rattata..cram....................rattata..cram........
Was könnte noch kaputt sein? Die Zähne der Schaltwerkröllchen sahen mir sehr mitgenommen aus. Überraschung, als ich sie herausnahm: die Gleitlager waren regelrecht ovalisiert! Welche Kinematik sich da eingeschliffen hat, ohne dass ich vorher was ich merkte...??????. Also neue beim Blumenhändler bestellt. Diesmal mit Kugellager.
Das war aber noch nicht das Ende. Leider rutschte trotz neuen Ritzel die Kette durch.
Kein scharfer Antritt möglich. Krohnjuwelenangst an der Ampel im dichten Verkehr. Erlösung: erstes Kettenblatt funktioniert. Haifisch am zweiten und dritten Kettenblatt. Blumenhändler.
Dann fing ich an zu nachzurechnen: ich muss kilometermäßig mindestens schon eine Erdumkreisung mit diesen Getriebe vollzogen haben.
mfG
Ralf