Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
13 Mitglieder (thomas-b, T1m0, amati111, art-and-piano, cterres, 7 unsichtbar), 3772 Gäste und 931 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99174 Themen
1559273 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2006 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 13.09.25 14:21 mit 16859 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 31
cyclist 25
Juergen 21
natash 18
iassu 18
Themenoptionen
Off-topic #837587 - 18.06.12 08:14 Re: Welche Nabe für das Hinterrad? [Re: thomas-b]
kona
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.079
In Antwort auf: thomas-b
Da sind mir nach vielleicht 8000km die Flansche ausgerissen. Ursächlich sehe ich dafür Korrosion des Grundwerkstoffs


Dank für die Info.

Alu- und Stahlteile "versiegel" ich besonders vorm Winter mit Hart-(sprüh)wachs.
Von dem Salzgedöns wird ja fast alles angegriffen. Selbst Edelstahlspeichen. traurig

In Antwort auf: thomas-b
Bei HR-Naben vertrete ich inzwischen die Meinung, auch weil Stahlkassettenkörper nur schwer zu finden sind und 36 Löcher auch immer seltener werden, einfache günstige Naben von Shimano zu nehmen.


Alufreiläufe aus Alu haben natürlich wesentlich schneller "Ratterspuren" von den Ritzeln. Deswegen schwanke ich ja auch noch. Eine "alte" mir gut bekannte Tandembesatzung nimmt nach früheren schlechten Erfahrungen immer einen Ersatzfreilauf von Shimano mit. Bisher umsonst. zwinker Aber, man weiß ja nie.
36 Speichen (Alpine III) reichen meiner Erfahrung nach für normale Tandems auch. Erspart so schlechter erhältliche Naben und Felgen in 40- oder 48loch.
--------------------
„Ob eine Stadt zivilisiert ist, hängt nicht von der Zahl ihrer Schnellstraßen ab, sondern davon, ob ein Kind auf dem Dreirad unbeschwert überall hinkommt“
Enrique Peñalosa

Geändert von kona (18.06.12 08:15)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Welche Nabe für das Hinterrad? Norbert63 17.06.12 12:34
Re: Welche Nabe für das Hinterrad? manfredf 17.06.12 13:50
Re: Welche Nabe für das Hinterrad? thomas-b 17.06.12 14:12
Re: Welche Nabe für das Hinterrad? Norbert63 17.06.12 21:17
Re: Welche Nabe für das Hinterrad? thomas-b 17.06.12 21:41
Re: Welche Nabe für das Hinterrad? kona 18.06.12 07:48
Re: Welche Nabe für das Hinterrad?  Off-topic thomas-b 18.06.12 08:02
Re: Welche Nabe für das Hinterrad?  Off-topic kona 18.06.12 08:14
Re: Welche Nabe für das Hinterrad? gerold 18.06.12 10:45
Re: Welche Nabe für das Hinterrad?  Off-topic kona 18.06.12 11:21
Re: Welche Nabe für das Hinterrad? thomas-b 18.06.12 11:59
Re: Welche Nabe für das Hinterrad? Nordisch 18.06.12 17:23
Re: Welche Nabe für das Hinterrad?  Off-topic Nordisch 19.06.12 09:13
Re: Welche Nabe für das Hinterrad? kona 19.06.12 05:48
Re: Welche Nabe für das Hinterrad? slatibart 19.06.12 19:21
Re: Welche Nabe für das Hinterrad? Nordisch 19.06.12 19:22
Re: Welche Nabe für das Hinterrad? Norbert63 18.06.12 10:09
Re: Welche Nabe für das Hinterrad? qwer 18.06.12 10:41
Re: Welche Nabe für das Hinterrad? Andreas 18.06.12 09:50
www.bikefreaks.de