Moin,
an der Nordseeküste kann man sich eigentlich nicht verfahren. Die Deichverteidigungsstraßen sind binnen- wie butendieks meist gut zu fahren, vor dem Deich maximal durch Treibgut von der letzten Sturmflut eingeschränkt. In den letzten Jahren ist da auch viel neu gebaut worden. Teils gibt es auch ganz gute Wege direkt auf der Deichkrone, da ist der Überblick natürlich am besten. Wenn die Schafpforten überhand nehmen findet sich immer eine Parallelstraße, wobei man den Deich nie wirklich aus den Augen verliert und so immer eine Orientierung hat. Allerdings werden auch immer mehr Pforten durch Bodengitter ersetzt, die das Vorankommen kaum behindern.
Den Wikinger-Friesen-Weg kenne ich jetzt so explizit nicht, ich würde aber nördlich der Schlei über die Dörfer fahren und auf jeden Fall Arnis (die kleinste Stadt Deutschlands) mitnehmen. Die Dörfer da sind echt urig und idyllisch.
Von Schleswig bzw. Haithabu (Freilichtmuseum) kannst du wie gesagt über Selk-Geltorf-Hummelfeld-Osterby-Windeby auf einer kleinen Straße durch schöne Landschaft nach Eckernförde fahren.