Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
1 Mitglieder (1 unsichtbar), 473 Gäste und 813 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29646 Mitglieder
98832 Themen
1553786 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2127 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 43
Keine Ahnung 30
Lionne 25
bk1 24
panta-rhei 24
Themenoptionen
#716686 - 29.04.11 09:27 Re: Schleswig-Holstein-Tour - Nord- und Ostsee [Re: Uli]
Fahrradfips
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.344
Moin,

an der Nordseeküste kann man sich eigentlich nicht verfahren. Die Deichverteidigungsstraßen sind binnen- wie butendieks meist gut zu fahren, vor dem Deich maximal durch Treibgut von der letzten Sturmflut eingeschränkt. In den letzten Jahren ist da auch viel neu gebaut worden. Teils gibt es auch ganz gute Wege direkt auf der Deichkrone, da ist der Überblick natürlich am besten. Wenn die Schafpforten überhand nehmen findet sich immer eine Parallelstraße, wobei man den Deich nie wirklich aus den Augen verliert und so immer eine Orientierung hat. Allerdings werden auch immer mehr Pforten durch Bodengitter ersetzt, die das Vorankommen kaum behindern.

Den Wikinger-Friesen-Weg kenne ich jetzt so explizit nicht, ich würde aber nördlich der Schlei über die Dörfer fahren und auf jeden Fall Arnis (die kleinste Stadt Deutschlands) mitnehmen. Die Dörfer da sind echt urig und idyllisch.

Von Schleswig bzw. Haithabu (Freilichtmuseum) kannst du wie gesagt über Selk-Geltorf-Hummelfeld-Osterby-Windeby auf einer kleinen Straße durch schöne Landschaft nach Eckernförde fahren.
Gruß, Jonas


Geändert von Fahrradfips (29.04.11 09:29)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Schleswig-Holstein-Tour - Nord- und Ostsee Uli 28.04.11 19:31
Re: Schleswig-Holstein-Tour - Nord- und Ostsee Koriander 28.04.11 20:51
Re: Schleswig-Holstein-Tour - Nord- und Ostsee Fahrradfips 28.04.11 20:55
Re: Schleswig-Holstein-Tour - Nord- und Ostsee syltmatze 28.04.11 20:59
Re: Schleswig-Holstein-Tour - Nord- und Ostsee Uli 29.04.11 08:11
Re: Schleswig-Holstein-Tour - Nord- und Ostsee Fahrradfips 29.04.11 09:27
Re: Schleswig-Holstein-Tour - Nord- und Ostsee Christen G. 29.04.11 11:13
Re: Schleswig-Holstein-Tour - Nord- und Ostsee Hebscher 29.04.11 18:07
Re: Schleswig-Holstein-Tour - Nord- und Ostsee Flying Dutchman 29.04.11 18:54
Re: Schleswig-Holstein-Tour - Nord- und Ostsee Baghira 29.04.11 19:40
Re: Schleswig-Holstein-Tour - Nord- und Ostsee Tanbei 29.04.11 19:55
Re: Schleswig-Holstein-Tour - Nord- und Ostsee Hebscher 01.05.11 10:55
Re: Schleswig-Holstein-Tour - Nord- und Ostsee bk1 01.05.11 14:14
Re: Schleswig-Holstein-Tour - Nord- und Ostsee stefan_parpart 21.05.11 07:20
Re: Schleswig-Holstein-Tour - Nord- und Ostsee Uli 21.05.11 08:52
Re: Schleswig-Holstein-Tour - Nord- und Ostsee stefan_parpart 21.05.11 09:16
Re: Schleswig-Holstein-Tour - Nord- und Ostsee ChrisTine 21.05.11 12:18
Re: Schleswig-Holstein-Tour - Nord- und Ostsee Uli 11.07.11 09:40
Re: Schleswig-Holstein-Tour - Nord- und Ostsee Christen G. 11.07.11 16:01
www.bikefreaks.de