Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
7 Mitglieder (Fahrradbastler, amseld, thomas-b, Sharima003, 3 unsichtbar), 219 Gäste und 708 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99041 Themen
1556837 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2054 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 01.07.25 23:14 mit 6051 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 41
Juergen 33
Hansflo 33
BaB 30
Lionne 29
Themenoptionen
#675072 - 07.12.10 10:57 Re: Etsch und Valsugana - von Nauders nach Vicenza [Re: Hansflo]
tortaldo
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 84
In Antwort auf: Hansflo
Eine ganz andere Frage an dich Jakobsweg-Fahrer: sagt dir der Franziskus-Weg etwas? Wäre das auch etwas für das Rad?



Hollo Hans,

der "Franziscus-Weg" heißt auf Italienisch "Via Francigena".
Das ist ein alter Weg für Pilger von Canterbury (England) bis nach Rom.
Die italienische Strecke beginnt vom Gr. St. Bernahrd Pass und setzt über diese Städte fort: Aosta, Ivrea, Santhìa, Vercelli, Pavia, Piacenza, Fiorenzuola, Fidenza, Parma, Fornovo, Pontremoli, Aulla, Luni, Lucca, San Ginesio, San Giminiano, Siena, San Quirico, Bolsena, Viterbo, Sutri, Roma.
Es ist ja möglich die Strecke auch mit dem Fahrrad fahren, aber man braucht ein MTB, da viele Strecke etwas schwer und nicht asphaltiert sind.
Ich bin die Via Francigena nie gefahren, und so kann ich dir leider keine genaue Informationen sagen. Schade.
Trotzdem kann ich dir sagen, die Städte die Ortsschaften und die Landschaften sind wirkclich schön, besonders durch die Toskana.
Ich weiß auch, die Verkehrzeichen für die Pilger (zu Fuß oder Radler) sind oft nicht gut, und die Übernachtungen nicht billig.
Gott sei Dank verbessert die Lage von Jahr zu Jahr.
Es tut mir Leid, dass ich nicht mehr als so dir sagen kann.
Falls ich andere Nachrichten über die Via Francigena kennen werde, werde ich dir gerne sie mitteilen.
Herzliche Grüße von der Adria,

Aldo
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Etsch und Valsugana - von Nauders nach Vicenza Hansflo 12.09.09 19:29
Re: Etsch und Valsugana - von Nauders nach Vicenza vrun 13.09.09 12:47
Re: Etsch und Valsugana - von Nauders nach Vicenza Hansflo 13.09.09 13:31
Re: Etsch und Valsugana - von Nauders nach Vicenza cantullus 13.09.09 17:15
Re: Etsch und Valsugana - von Nauders nach Vicenza Hansflo 13.09.09 20:16
Re: Etsch und Valsugana - von Nauders nach Vicenza kellerfilz 20.09.09 17:47
Re: Etsch und Valsugana - von Nauders nach Vicenza mowebo 28.11.10 18:42
Re: Etsch und Valsugana - von Nauders nach Vicenza Hansflo 28.11.10 19:15
Re: Etsch und Valsugana - von Nauders nach Vicenza mowebo 06.12.10 17:25
Re: Etsch und Valsugana - von Nauders nach Vicenza Hansflo 06.12.10 21:22
Re: Etsch und Valsugana - von Nauders nach Vicenza mikesch 07.12.10 10:13
Re: Etsch und Valsugana - von Nauders nach Vicenza Outdoor85 07.12.10 21:54
Re: Etsch und Valsugana - von Nauders nach Vicenza toni 09.12.10 12:34
Re: Etsch und Valsugana - von Nauders nach Vicenza Hansflo 18.12.10 11:26
Re: Etsch und Valsugana - von Nauders nach Vicenza Pfannastieler 28.11.10 20:18
Re: Etsch und Valsugana - von Nauders nach Vicenza tortaldo 01.12.10 15:34
Re: Etsch und Valsugana - von Nauders nach Vicenza Hansflo 06.12.10 20:34
Re: Etsch und Valsugana - von Nauders nach Vicenza tortaldo 07.12.10 10:57
Re: Etsch und Valsugana - von Nauders nach Vicenza Hansflo 08.12.10 07:38
www.bikefreaks.de