Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
11 Mitglieder (Bernie, silbermöwe, Trampeltier, Markus L, nebel-jonny, 6 unsichtbar), 701 Gäste und 798 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29740 Mitglieder
99088 Themen
1557662 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2069 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 54
Lionne 49
Sickgirl 41
panta-rhei 40
Juergen 39
Themenoptionen
#674216 - 04.12.10 08:05 Re: Rack-Pack M oder L??? [Re: Klemmi]
ZaphodDU
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 365
Hallo zusammen,

ganz allgemein erschließt sich mir der Bedarf eines RackPacks nicht so richtig. Mein Zelt transportiere ich in einem der BackRoller, da es viel Gewicht bei wenig Volumen hat. Das ist bei Schlafsack, Isomatte, Fleecesachen und Regenzeug anders. Die sind voluminös und vergleichsweise leicht, können also den Schwerpunkt des Rades am wenigsten negativ beeinflussen.
Wenn ich die Isomatte in den Packsack (Gr. M) packe, so rolle ich sie locker, dass die Mitte frei bleibt. Um sie möglichst weit nach außen zu bekommen, stecke ich den Arm in den Sack mitsamt der Isomatte und spiele damit quasi Hula Hoop, drehe also Isomatte und Sack wie einen Hula Hoop Reifen auf dem Arm. Ein paar Umdrehungen genügen. In den entstandenen Hohlraum kommt dann der Schlafsack, natürlich ohne Packsack. Der Rest wird mit Fleecezeugs ausgestopft, evtl. kommt die Kamera (hier ist der am besten gepolsterte Platz am ganzen Rad) und das Regenzeug kommt noch mit hinein.

Wenn ich mal unterwegs schnell an die Kamera muss und ich sie hinten drin hab, kommt das Rad auf die Seite und alles ist gut erreichbar, ohne den Packsack abschnallen zu müssen.

A propos "abschnallen": Sachen auf dem Rad besser nicht mit Gummis, sondern mit Spannriemen befestigen, die sind vielleicht etwas zeitaufwändiger, aber dafür ist alles kompakter am Rad und kann nicht so leicht verrutschen.

Die Befestigung des RackPacks mit den BackRoller-Schnallen an den Seiten funktioniert zwar halbwegs, aber bei Mitfahrern ist die Konstruktion nicht selten gekippt und wir mussten anhalten, um alles neu zu befestigen.

Beste Grüße

Peter
---

Was essen die Radfahrer? Kartoffeln mit Nudeln und Reis!



Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Rack-Pack M oder L??? Klemmi 04.03.10 13:21
Re: Rack-Pack M oder L??? Deul 04.03.10 13:44
Re: Rack-Pack M oder L??? Klemmi 04.03.10 13:53
Re: Rack-Pack M oder L??? Deul 04.03.10 14:01
Re: Rack-Pack M oder L??? Martina 04.03.10 14:08
Re: Rack-Pack M oder L??? DerKohl 04.03.10 15:00
Re: Rack-Pack M oder L??? rayno 04.03.10 15:43
Re: Rack-Pack M oder L??? StephanBehrendt 04.12.10 10:13
Re: Rack-Pack M oder L??? nöffö 04.12.10 10:31
Re: Rack-Pack M oder L??? Himalayaner 04.03.10 16:09
Re: Rack-Pack M oder L??? luckyloser 02.12.10 16:50
Re: Rack-Pack M oder L??? Gangwechsler 02.12.10 18:23
Re: Rack-Pack M oder L???  Off-topic DerKohl 02.12.10 20:15
Re: Rack-Pack M oder L??? Heinichen 03.12.10 10:54
Re: Rack-Pack M oder L??? ZaphodDU 04.12.10 08:05
Re: Rack-Pack M oder L??? Deul 04.12.10 09:26
Re: Rack-Pack M oder L??? luckyloser 04.12.10 09:40
Re: Rack-Pack M oder L??? Himalayaner 04.12.10 10:40
www.bikefreaks.de