Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
10 Mitglieder (kernig, KaRPe, Thomas S, aldi, Tomoli, DenkDirNix, 4 unsichtbar), 3902 Gäste und 896 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99144 Themen
1558559 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2048 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Sickgirl 43
Velo 68 42
Lionne 34
Keine Ahnung 32
StephanBehrendt 30
Themenoptionen
#603242 - 17.03.10 21:48 Re: Belüftung Gehäuse Forumslader [Re: ]
JensD
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 2.546
Hallo Stephan,

Bei LiFePo brauchst Du 4 Zellen.

Ohne direkte Belüftung ist sehr sinnvoll- es entsteht nur sehr punktuell Wärme, im normalen Betrieb bleibt sowieso alles kalt. Lediglich wenn die Zellen voll sind entsteht etwas Wärme, aber nur auf der Platine selbst direkt unter dem Thermoschalter. Die auflaufende Wärmemenge wird problemlos über das geschlossene Gehäuse abgeführt. Lediglich gegen Schwitzwasser musst Du etwas unternehmen- wie bereits beschrieben sollte eine Bohrung auf der Unterseite des Gehäuses ausserhalb des Spritzwasserbereichs vorhanden sein- da läuft natürlich kein Wasser raus- aber es findet ein Luftaustausch statt welcher genügt, um die minimale Schwitzwassermenge verdunstet abzuführen. Ich nutze dafür gleich meine 3.5mm Klinkenbuchsen- die sind ja offen und durchgängig, auf der Unterseite des Gehäuses sind sie auch gut platziert. Wenn Du es besonders gut mit den Akkus meinst kannst Du den Bereich des Thermoschalters ja etwas entfernt von den Akkus platzieren.

Meine eigenen Lader baue ich allerdings auch gern in Metallgehäuse ein- aber mehr wegen der Robustheit, weniger wegen der anfallenden Wärmemenge.

Grüsse von
Jens.
Permanente Fahrradelektrik: www.forumslader.de
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Belüftung Gehäuse Forumslader StephanZ 17.03.10 13:46
Re: Belüftung Gehäuse Forumslader konrad 17.03.10 16:45
Re: Belüftung Gehäuse Forumslader MatthiasM 17.03.10 18:13
Re: Belüftung Gehäuse Forumslader mgabri 17.03.10 20:54
Re: Belüftung Gehäuse Forumslader JensD 17.03.10 21:48
Re: Belüftung Gehäuse Forumslader StephanZ 18.03.10 08:28
Re: Belüftung Gehäuse Forumslader JensD 19.03.10 04:35
www.bikefreaks.de