Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
8 Mitglieder (KaivK, amati111, thomas-b, amseld, Astronomin, schorsch-adel, 2 unsichtbar), 3116 Gäste und 780 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99174 Themen
1559287 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2003 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 13.09.25 14:21 mit 16859 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 33
cyclist 25
Juergen 22
natash 19
iassu 18
Themenoptionen
#556123 - 28.09.09 16:46 Vätternrundan 2010
sigma7
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 3.274
Guten Abend,

in 2010 möchte ich die Vätternrundan fahren. Weitere persönliche und berufliche Verpflichtungen verhindern die An- und/oder Abreise mit dem Rad. Ich würde mit dem PKW an- und abreisen, wenn sich noch ein Begleiter findet. 1200 Kilometer mag ich nicht ohne Beifahrer fahren. Ab Wuppertal, Düsseldorf, Ruhrgebiet und weiteren Orten auf der Strecke Richtung Norden könnte ich eine günstige Mitfahrgelegenheit im PKW anbieten; außer einer Beteiligung an der Maut entstehen keine weiteren Kosten.


Gruß,
Andre
Eat. Sleep. Ride.
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Vätternrundan 2010 sigma7 28.09.09 16:46
www.bikefreaks.de