In diesen Tests in denen die Firmen den LSF ermitteln, wird eine so große Menge aufgetragen, daß man für ein Sonnenbad wohl fast die ganze Flasche auftragen müßte
Also bei funktioniert die Rechnung einwandfrei und mit üblichen Crememengen. Bei LSF 12 bekomme ich nachmittags Sonnenbrand, LSF 24 ist manchmal zu wenig, LSF 30 hat immer genügt.
Gruß
Uli
Hallo,
ich glaub's Dir schon. Kommt ja immer auch auf den individuellen Hauttyp an. Aber ich wäre trotzdem vorsichtig. Schäden, die zu vorzeitiger Hautalterung führen entstehen ja nicht erst durch sichtbare Sonnenbrände. Diese Tests zur Ermittlung des LSF werden aber wirklich mit sehr großen Mengen Lotion pro cm2 Hautoberfläche durchgeführt. Ob sie standardisiert sind weiß ich nicht, wäre aber schlecht wenn nicht. Dann wäre ja kein zuverlässiger Vergleich zwischen verschiedenen Marken möglich.
Wieder zum Thema Ohren: von der Firma mit der Tatze und den überteuerten Produkten habe ich neulich ein Käppi mit Ohrenklappen gesehen. Die waren aber auf der Innenseite leider fleecegefüttert. Also wenn jemand gute sommertaugliche Schirmkäppis mit Ohrenklappen (und am besten noch Nackenschutz) kennt bitte mal hier reinposten. Ansonsten würde ich einfach ein passend zurechtgeschnittenes Tuch unterm Käppi tragen bzw. evtl. an den Rand annähen, so hat man auch gleich den Nackenschutz. Sieht vlt. ein bißchen blöd aus, aber besser ans geröstet zu werden.