Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
13 Mitglieder (iassu, Fishmen, sadburai, UMyd, gedi, Senior1952, 6 unsichtbar), 5057 Gäste und 891 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99174 Themen
1559135 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2014 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am gestern um 14:21 mit 16859 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 42
Sickgirl 30
cyclist 27
tirb68 25
Velo 68 23
Themenoptionen
#541706 - 24.07.09 13:20 Re: GPS am Rad mit Strom versorgen [Re: ]
aighes
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 7.375
Hallo!
In Antwort auf: Bike Mike
Leider scheint es wieder so zu sein, dass das Dakota sich nicht über USB laden lässt.


Das ist auch gut so. Mir sind Geräte sympatischer, die mit Standard-Akkus/Batterien betrieben werden können. Gerade wenn man sie Outdoor nutzt. Das müsste Garmin dann aufgeben und einen speziellen Akku einbauen, damit DAU's nicht auf die Idee kommen ihre Batterien über USB aufzuladen.

Zitat:
Finde aber auch, dass man sich die ganze Ladegeschicht sparen kann wenn man nur eine Woche unterwegs ist. (10 paar Akkus wiegen bestimmt nicht viel mehr, und sind viel billiger).


Für "kurze" Strecken hast du vollkommen recht. Allerdings ist man auf längeren Strecken doch deutlich eingeschränkt und muss seine Akkus unterwegs aufladen.

Derzeit tendiere ich eher zu der Variante Akkus laden und das Garmin nicht über USB mit Strom zu versorgen. Vorteil wäre der wegfallende Kabelsalat am Lenker und das ich die Akkus bspw. auch für die Kopflampe verwenden kann. Außerdem ist die Belastung der Akkus geringer, wenn ich sie nicht als ständiger Puffer missbrauche.
Vondaher fällt für mich der Zzing erstmal weg, da er fürs reine Akkuladen zu kostspielig ist und ich dafür auch keine Pufferung brauche.
bleibt also noch der der DynaLader von Stollberg und der Bike Charger von JaWeTec.

Wie unterscheiden sich die beiden Geräte technisch?
Viele Grüße,
Henning

Geändert von aighes (24.07.09 13:21)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
GPS am Rad mit Strom versorgen aighes 23.07.09 07:29
Re: GPS am Rad mit Strom versorgen JohnyW 23.07.09 08:10
Re: GPS am Rad mit Strom versorgen aighes 23.07.09 08:18
Re: GPS am Rad mit Strom versorgen hopi 23.07.09 08:45
Re: GPS am Rad mit Strom versorgen  Off-topic JohnyW 23.07.09 08:56
Re: GPS am Rad mit Strom versorgen  Off-topic HWK 23.07.09 09:02
Re: GPS am Rad mit Strom versorgen  Off-topic hopi 23.07.09 09:07
Re: GPS am Rad mit Strom versorgen  Off-topic HWK 23.07.09 09:48
Re: GPS am Rad mit Strom versorgen HWK 23.07.09 08:58
Re: GPS am Rad mit Strom versorgen hopi 23.07.09 09:03
Re: GPS am Rad mit Strom versorgen aighes 23.07.09 09:04
Re: GPS am Rad mit Strom versorgen hopi 23.07.09 09:07
Re: GPS am Rad mit Strom versorgen HWK 23.07.09 09:56
Re: GPS am Rad mit Strom versorgen jot82 23.07.09 19:58
Re: GPS am Rad mit Strom versorgen aighes 23.07.09 22:25
Re: GPS am Rad mit Strom versorgen PMB 24.07.09 11:49
Re: GPS am Rad mit Strom versorgen aighes 24.07.09 13:20
www.bikefreaks.de