Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
2 Mitglieder (iassu, 1 unsichtbar), 7476 Gäste und 917 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99174 Themen
1559144 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2019 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 13.09.25 14:21 mit 16859 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 41
Sickgirl 29
cyclist 29
tirb68 25
Velo 68 23
Themenoptionen
#529540 - 04.06.09 17:46 Re: WP Strassennavigation 60 CX-ratlos unterweg [Re: Idworker]
cyclist
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.624
Hallo!
Warum hast du keine Tracks erstellt? Da wären nicht nur 20x 500 Punkte möglich, sondern es ist auch keine Neuberechnung einer Route nötig. Bekanntlich kann es dazu führen, das eine auf dem Rechner geplante 10km lange Route plötzlich auf dem Gerät zu einer 20km (oder noch mehr) langen Route mutiert... (so auf dem Gerät die CN aktiviert ist, sowie eine Neuberechnung erfolgt).
Wenn man letzteres vermeiden will, dann müssen die Routenpunkte so dicht beieinander liegen, das die CN keine andere Möglichkeit hat, anders zu routen. Oder es wird gleich direkt Luftlinienrouting gewählt - dann brauchts aber auch keine Routen...
Hier wären dann Tracks sinnvoller, mit der Track back-Funktion erfolgt dann ebenfalls eine Art Routing, allerdings ausschließlich auf dem zuvor geplanten Track, der auch mal - je nach dem wie gut gezeichnet wurde grins - durch einen Vorgarten führen kann..., was man natürlich nicht nachfahren muss... zwinker

Zitat:
koennte beim nàchsten Mal evt. die Lòsung sein, mit gpsies gleich auf 50 WP zu reduzieren, oder wird es dann zu ungenau??

Bei einer Route setzt du ja nur Punkte, die du erreichen möchtest, bei der Auswahl "Luftlinienrouting" wird der erste Punkt mit dem zweiten (usw.) über eine Gerade verbunden. Die Punkte beinhalten (grob beschrieben) nur die Info Position, Kurs zum nächsten, sowie Entfernung zum nächsten. Bei einem Autorouting z.B. mit der CN o. TopoD V3 (hier nur auf dem enthaltenenen)Routennetz) erfolgt eine konkrete Berechnung, es werden quasi zwischen dem 1. und dem 2. Punkt noch weitere interne (Abbiege-)Punkte erzeugt, was dann von einer 10km Luftlinie zu einer z.B. 20km realen Route führt.
Es funktioniert auch, wenn du dir am Start einen Punkt setzt und den nächsten erst wieder nach z.B. 50km, die Strecke dazwischen fährst dann einfach der Nase nach, bzw. halbwegs parallel zur Luftlinie. Auch wenn du Autorouting nutzt, heißt das ja noch lange nicht, das du dieser "Autoroutingroute" auch folgen musst!
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
WP Strassennavigation 60 CX-ratlos unterweg Idworker 31.05.09 17:47
Re: WP Strassennavigation 60 CX-ratlos unterweg Andreas 31.05.09 19:25
Re: WP Strassennavigation 60 CX-ratlos unterweg cyclist 31.05.09 20:40
Re: WP Strassennavigation 60 CX-ratlos unterweg Idworker 04.06.09 14:40
Re: WP Strassennavigation 60 CX-ratlos unterweg Andreas 04.06.09 17:21
Re: WP Strassennavigation 60 CX-ratlos unterweg cyclist 04.06.09 17:46
www.bikefreaks.de