Hallo Brooks-Gemeinde,
habe zwei Brooks Colt im Einsatz, in schwarz. Bei mir färbt nichts, auch mit heller Hose keine braunen Streifen, weil der Sattel eben schwarz ist. Aber auch schwarze Streifen kann ich auf heller Hose nicht feststellen.
Nässeschutz ist bei mir auch kein Thema, weil ich das Rad nicht stundenlang im Regen stehen lasse. Ein kurzer Regenschauer macht dem Brooks Colt nichts aus. Vielleicht liegt es daran, dass ich den Sattel mit Tirowa Lederimprägnierfett mehrfach behandelt habe. Dieses Fett imprägniert Lederstiefel, -kleidung, -taschen etc.. Die Firma wirbt damit, dass ein eingefetteter Lederstiefel 4 Wochen lang ins Wasser gestellt wurde und innen immer noch trocken war. Das Fett schützt echt super gegen Nässe.
Den zweiten Colt habe ich bislang nur mit dem speziellen Brooks-Lederfett (Profide) behandelt. Die Imprägnierung ist nicht ganz so gut, obwohl das Fett wesentlich teurer ist. Absolut gesehen ist der Preis kein Thema, wenn eine 40 g Dose ca. 7,50 € kostet. Relativ teuer ist es jedoch schon; 187,50 € / kg. Beim Metzger bekomme ich den besten Wachholderschinken für 22 - 24 € / kg, aber davon komme ich leider mit 40 g nicht so lange hin, wie mit dem Brooksfett.
Das Tirowafett liegt im Preis pro 100 g Dose bei ca. 6 € und imprägniert m.E. besser als das spezielle Brooksfett. Ich probiere es einfach weiter aus - den einen Sattel behandle ich mit Tirowafett, den anderen mit Profide. Sollte der mit Profide demnächst doch abfärben, werde ich berichten.
Missen möchte ich keinen der beiten Brooks. Den Fizzik vom Koga habe ich schnell gegen einen Brooks Colt getauscht, weil für meinen Hintern Brooks eben einfach paßt !
Gruß