In Antwort auf: falk

Wenn du alle zwei Monate ein neues Hinterrad brauchst, weil dann die Achslager fertig sind,
Das ist nun mal, was passiert, wobei ich keine Billighinterräder kaufe. Die Speichen halten im übrigen sehr gut durch.
In Antwort auf: falk

dann ist das ein schönes Beispiel für »Geiz ist nicht geil, sondern dumm«.

das ist wohl eine ziemliche Frechheit. Da Du offensichtlich ein Fahhradhändler bist, der Leuten für Radtoruen von Osterrode Nord nach Osterrode Süd Fahrräder für fünfstellige Summen aufschwatzt und Angst hat, wenn ihm solche Geschäfte durch die Binsen gehen, weil Alltagradler wie ich (wie gesagt im Schnitt radel ich 1800 Km im Monat!) mit weniger kostspieligen Material auskommen.
In Antwort auf: falk

Bei einem ordentlichen Laufrad sind die Achslager das Letzte, was aushaucht, und das erst nach Jahren bis eventuell Jahrzehnten.
Also, ich habe für Laufräder bis zu 150 GBP ausgegeben....aber wahrscheinlich sind das immer noch keine Summen für Dich.

In Antwort auf: falk

Ein Reiserad für 500€ ist eigentlich nicht mehr zu bauen, dafür bekommst du noch nichtmal alle Teile, wenn es was ordentliches werden soll.
Quatsch, es geht nicht darum, was die Nachbarn von meinem Fahrrad halten, sondern in diesem Thread darum, was man wirklich braucht, um ein Fahrrad für etwa 5000Km zu benutzen.
Und falls auf der Tour der Rahmen wirklich brechen soll (was wirklich unwahrscheinlich ist), dann habe ich halt Pech gehabt und fahre mit der Bahn weiter.

Ich brauche kein Fahrrad als "Vollkaskoversicherung", sondern eins, dass einigermassen zuverlässig ist.

Und zum Thema Probefahren: also länger als 30 bis 40 Minuten habe ich noch nie gebraucht, um festzustellen, ob mein Fahrrad etwas taugt.
Und wer glaubt, dass man in Australien, einem sportverückten Land hoch 3, 8 Tage braucht, um ein "ordentliches" Fahrrad zu bekommen, dem ist nicht zu helfen.

und; es geht mir nicht ums Geld, aber ich weiss aus Erfahrung, dass auch teures Material nicht vor "Verlusten" schützt.

Nur ein kleines Bsp: habe mir am Sonntag einen neuen Hinterreifen von Schwalbe für 40 EURO gekauft und rums nach 5 Km ist eine Naht geplatzt..

In Antwort auf: falk

Am Besten wird wohl sein, Du machst Deine Weltreise und streichst das Fahrrad-Zwischenspiel - oder Du nimmst, was Dir vor die Füße fällt.
Falk, SchwLAbt

Und für Dich wird das Beste sein, wenn Du einfach die Klappe hälst, wenn Du schon nicht vernünftiges zu sagen hast..

Generell:

was ist das denn für ein Forum hier; anstatt präzise Hinweise zu geben, gibt es neunmalkluge Sprüche von Leuten, die weder in Australien gewesen sind noch wirklich zur Kenntnis nehmen, weiche Erfahrungen ich auf dem Fahrrad gemacht habe.

Bei den anderen, die wirkliche Tipps gegeben haben über Entfernungen etc, möchte ich mich bedanken.

ach ja, ich habe im Internet leider nur 2 Berichte gefunden von Leuten gefunden, die ähnliches gemacht haben. Und eine Materialschlacht ist das in beiden Fällen nicht gewesen.

Weitere Antworten sind nicht nötig zu diesem Thread, weil ich mich lieber woanders informiere, wo man wirklich sinnvolle Hinweise bekommt.