Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
5 Mitglieder (Gluteus Maximus, H-Man, mühsam, 2 unsichtbar), 3511 Gäste und 894 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99174 Themen
1559172 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2017 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 13.09.25 14:21 mit 16859 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 37
cyclist 27
Sickgirl 25
Velo 68 23
elflobert 22
Themenoptionen
#419534 - 07.03.08 11:53 Re: Fragen zur Rohloff! [Re: rayno]
PeLu
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.532
In Antwort auf: rayno
Ich habe an meinem Terra genau diese Kombination
Ich hab' acuh die interne seit > 20.000km mit dem ersten internen Seil ohne jegliche Probleme und freu mich über die Leichtgängigkeit. Radwechsel dauert auch nur ganz kurz (ich bin ja der 'Reifenpannenkönig'). Wieso das Abschrauben der externen Box schneller gehn soll als das trennen zweier Bajonette versteh' ich nicht ganz (und das umgekehrte).
Als ich noch die Kette spannte (jetzt kommt ja das Hinterrad einfach rein bis zum Anschlag), hat mich das auch nie recht berührt. Sind es halt einmal ein paar Drehungen am Einsteller.
Beim Hetzi war auch das interne Seil nach > 20.000km noch gut brauchbar (aber schon sichtbar abgenutzt).
Man kann es immer sehen, wie man will. In einem Rohlofforum war dafür eine verbogene externe Schaltbox, weil das Rad ungeschickt angelehnt wurde und weiß auch andere die daran hängenblieben.
So wie es mir einmal das interne Schaltseil aus dem Trenner zog. Es haben halt beide Varianten ihre möglichen Probleme die die jeweilige andere Version nicht haben kann.
Mein persönliches Fazit ist, daß ich alle meine Rohloffnaben mit interner Ansteuerung haben will.
Gruß aus Linz/Donau, PeLu
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Fragen zur Rohloff! Pico 06.03.08 17:28
Re: Fragen zur Rohloff! Claudius 06.03.08 17:39
Re: Fragen zur Rohloff! brotdose 06.03.08 17:39
Re: Fragen zur Rohloff! Job 06.03.08 19:06
Re: Fragen zur Rohloff! Falk 06.03.08 19:51
Re: Fragen zur Rohloff! kennendäl 06.03.08 19:54
Re: Fragen zur Rohloff! Pico 07.03.08 07:43
Re: Fragen zur Rohloff! Mr. Q.C. 07.03.08 08:21
Re: Fragen zur Rohloff! Pico 07.03.08 08:58
Re: Fragen zur Rohloff! brotdose 07.03.08 09:02
Re: Fragen zur Rohloff! Pico 07.03.08 09:36
Re: Fragen zur Rohloff! brotdose 07.03.08 10:02
Re: Fragen zur Rohloff! rayno 07.03.08 10:49
Re: Fragen zur Rohloff! Tenderpaw 07.03.08 11:09
Re: Fragen zur Rohloff! PeLu 07.03.08 11:53
Re: Fragen zur Rohloff! Pico 10.03.08 06:43
Re: Fragen zur Rohloff! Tenderpaw 07.03.08 11:06
Re: Fragen zur Rohloff! Falk 07.03.08 11:49
www.bikefreaks.de