Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
7 Mitglieder (albe, thomas-b, chrisli, 4 unsichtbar), 437 Gäste und 837 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29646 Mitglieder
98912 Themen
1554755 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2087 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
bk1 32
Lionne 32
Sickgirl 28
irg 28
faltblitz 27
Themenoptionen
#364656 - 27.08.07 11:31 Re: Reif für GPS, aber noch Fragen zu Google Earth [Re: ]
hopi
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.555
In Antwort auf: ex-4158



Der in der neuen H-Serie verbaute Chip bietet zumindest im Vergleich zu den alten 12-Kanal-Empfängern eine sehr gute Empfangtsqualität. Wenn ich Aussagen in verschiedenen Foren vertrauen kann, soll die Leistung auch den Sirf-III-Chip übertreffen. Jedenfalls habe ich seit Einsatz dieses Gerätes noch keinen Satelittenverlust beobachtet.

Selbstverständlich kann man mit einem Gerät ohne Kartendarstellung arbeiten. Man kann vorbereitete Tracks oder Routen abfahren, man kann Wegepunkte speichern und diese dann später für eine Route oder über die Go to-Funktion zur Navigation per Luftlinie nutzen. Die konkret zu nutzenden Wege muss man sich dann halt nach Augenschein auswählen. So ganz ohne Karte kann das dann zu diversen kleinen Überraaschungen führen: mal steht man vor einem Fluss ohne Brücke oder Fähre, mal endet die Straße irgendwo im nirgendwo. Das ist zwar alles nicht tragisch, kann vielleicht sogar einer Radreise einen kleinen Hauch von Abenteuer verleihen.

Mit einem Gerät mit Kartendarstellung, wenn möglich gleich autoroutungfähig, ist man da schon besser bedient. Es kostet natürlich einiges mehr. Aber auch da kann man notfalls schrittweise vorgehen: erst ein kartenfähiges Gerät und irgendwann später mal die passenden Karten dazu kaufen. Vielleicht findet man ja auch für die eine oder andere Region eine passende kostenfreie garmintaugliche Karte im Internet. Vor ein paar Tagen habe ich beispielsweise eine sehr detaillierte topografische Karte vom Bergischen Land gefunden und diese in meine Mapsourceanwendung eingebunden. Funktioniert störungsfrei.

Das nur so als weitere Anregung.

mfg

- horst -
"If you want something done, do it yourself."
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Reif für GPS, aber noch Fragen zu Google Earth wro 26.08.07 10:21
Re: Reif für GPS, aber noch Fragen zu Google Earth Igel-Radler 26.08.07 20:04
Re: Reif für GPS, aber noch Fragen zu Google Earth Igel-Radler 26.08.07 20:24
Re: Reif für GPS, aber noch Fragen zu Google Earth wro 27.08.07 09:55
Re: Reif für GPS, aber noch Fragen zu Google Earth Centcols 26.08.07 20:29
Re: Reif für GPS, aber noch Fragen zu Google Earth ex-4158 27.08.07 10:56
Re: Reif für GPS, aber noch Fragen zu Google Earth hopi 27.08.07 11:31
Re: Reif für GPS, aber noch Fragen zu Google Earth monaco 27.08.07 13:27
Re: Reif für GPS, aber noch Fragen zu Google Earth wro 27.08.07 23:49
Re: Reif für GPS, aber noch Fragen zu Google Earth HWK 28.08.07 10:51
Re: Reif für GPS, aber noch Fragen zu Google Earth Andreas 28.08.07 14:24
Re: Reif für GPS, aber noch Fragen zu Google Earth JogiRadler 28.08.07 15:49
Re: Reif für GPS, aber noch Fragen zu Google Earth hopi 28.08.07 16:05
Re: Reif für GPS, aber noch Fragen zu Google Earth Igel-Radler 29.08.07 07:55
www.bikefreaks.de