Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
0 Mitglieder (), 1683 Gäste und 954 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99170 Themen
1559230 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2005 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 13.09.25 14:21 mit 16859 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 30
cyclist 26
Uwe Radholz 21
Juergen 20
iassu 19
Themenoptionen
Off-topic #359664 - 09.08.07 06:34 Re: Industrielager? [Re: StefanTu]
Spargel
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.093
"Industrielager" sind all die Lager ob mit Kugel oder Walzen, die eine bauliche Einheit sind (idealerweise komplett tauschbar, wenn sie mal verschlissen wären). Das "Gegenteil" sind die Konuslager, wie sie Shimano ausschließlich (und Campagnolo vorwiegend) einsetzen. Eine Lagerschale mit schräger Laufbahn (zur Aufnahme axialer und radialer Kräfte) an der Achse, eine an der Nabe, dazwischen lose Kugeln (ggf mit Käfig) und Fett; die Konuslager sind einzustellen.
Aber nicht dauernd, an meiner XTR hinten am Technobull habe ich seit dem Kauf vor sechs Jahren nie nix gemacht, genausowenig wie an den fünf Jahre alten XT des Mounty. Meiner Meinung nach sind Konuslager daher mindestens genauso "rundumsorglos" *duck-und-renn* - eher noch mehr als mittelprächtige Industrielager, die nochdazu oft nicht in fest-los-Anordnung wie beim SON angeordnet sind.
Irgendwann hat sich mal das "Industrielager" eingebürgert, genauso wie das unsinnige "Innenlager" statt Tretlager oder die Innen/Tretlager"achse".

Christian

edit: drei schneller...

Geändert von Spargel (09.08.07 06:34)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Nabendynamo N30 oder N71 ? MarkusHH 08.08.07 10:23
Re: Nabendynamo N30 oder N71 ? Ziegenpeter 08.08.07 10:39
Re: Nabendynamo N30 oder N71 ? MarkusHH 08.08.07 10:45
Re: Nabendynamo N30 oder N71 ? stax 08.08.07 15:25
Re: Nabendynamo N30 oder N71 ? veloschaum 08.08.07 16:51
Re: Nabendynamo N30 oder N71 ? MarkusHH 09.08.07 08:56
Re: Nabendynamo N30 oder N71 ? Ozzy 08.08.07 12:13
Re: Nabendynamo N30 oder N71 ? -Tom- 08.08.07 15:49
Re: Nabendynamo N30 oder N71 ? manfredf 08.08.07 18:39
Re: Nabendynamo N30 oder N71 ? Ozzy 10.08.07 11:28
Re: Nabendynamo N30 oder N71 ? HeinzH. 08.08.07 18:52
Re: Nabendynamo N30 oder N71 ?  Off-topic Spargel 08.08.07 19:34
Re: Nabendynamo N30 oder N71 ?  Off-topic HeinzH. 08.08.07 20:10
Industrielager? StefanTu 09.08.07 06:05
Re: Industrielager?  Off-topic Khani 09.08.07 06:23
Re: Industrielager?  Off-topic thomas-b 09.08.07 06:28
Re: Industrielager?  Off-topic HeinzH. 09.08.07 06:30
Re: Industrielager?  Off-topic HeinzH. 09.08.07 06:31
Re: Industrielager?  Off-topic IngmarE 10.08.07 11:43
Re: Industrielager?  Off-topic Spargel 09.08.07 06:34
Re: Nabendynamo N30 oder N71 ? olafs-traveltip 08.08.07 19:36
Re: Nabendynamo N30 oder N71 ? MarkusHH 09.08.07 09:06
Re: Nabendynamo N30 oder N71 ? manfredf 09.08.07 13:16
www.bikefreaks.de