Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
2 Mitglieder (Kaffeeumrührer, thomas-b), 1453 Gäste und 1030 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99164 Themen
1558895 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2027 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 41
Velo 68 33
Sickgirl 32
cyclist 29
Julia. 26
Themenoptionen
#351125 - 08.07.07 18:40 Re: Klappernde Dualdrive - Abhilfe? [Re: Max.FS]
Hoin
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 703
Hi.

Das bewusste Klappern ist kein übliches Betriebsgeräusch der Nabe, sondern tritt nur bei Erschütterungen (Schlagloch, Kopfsteinpflaster) auf. Bei mir hat es sich angehört, als würde dann der Gepäckträger an die Schwinge schlagen, also deutlich lauter als das Klickern im Normalbetrieb. Sogar SRAM kennt den Effekt, es kommt wohl vom Schaltstift, was ich mir gar nicht so recht vorstellen kann. Für den dünnen Stift ist es schon recht laut. Klingt eher, als würde das Innenleben der Nabe gegen die Außenwand schlagen.

Ciao,
Hoin.
...bloss kein Stress
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Klappernde Dualdrive - Abhilfe? webmantz 08.07.07 08:44
Re: Klappernde Dualdrive - Abhilfe? Hoin 08.07.07 10:56
Re: Klappernde Dualdrive - Abhilfe? Max.FS 08.07.07 17:05
Re: Klappernde Dualdrive - Abhilfe? Hoin 08.07.07 18:40
Re: Klappernde Dualdrive - Abhilfe? Max.FS 08.07.07 18:58
www.bikefreaks.de