Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
10 Mitglieder (KaRPe, Livanos, pimpff, bodu, 6 unsichtbar), 3026 Gäste und 969 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99174 Themen
1559192 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2016 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 13.09.25 14:21 mit 16859 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 36
cyclist 27
elflobert 22
Velo 68 22
Sickgirl 21
Themenoptionen
#345187 - 20.06.07 12:17 Re: Filme für Island: ISO 100 oder ISO 200 ? [Re: Radlfreak]
iassu
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 25.338
Hallo Alex,
wenn du Farbnegativfilme meinst, nimm Kodak Farbwelt 200 oder noch besser 400. (Echte 100er gibts sowieso nicht, das sind in Wahrheit nur etwas downgegradete 200er (haben meist gemessene 160)).
Die in D erhältlichen "Farbwelt" sind eine Spur besser, als die sonst erhältlichen "Gold". Der Farbwelt 400 ist so gut, wie früher ein 100er Film, halt etwas teurer. Sogar der Farbwelt 800 liefert noch brauchbare Ergebnisse, wenn´s keine Poster werden sollen.
Solltest du Diafilme meinen, so ist der Sensia 400 eine gute und bezahlbare Wahl, Profifilme wie der Provia sind schlechter haltbar und kosten leicht das Doppelte. 800er Diafilme sind definitiv nicht zu empfehlen.
(Wünschenswert ist hier digital, eine digitale SLR liefert bei ISO 400 so brilliante Bilder, wie analog nicht vorstellbar und sogar bei 1600 ist´s noch okay und man kann nach Bedarf immer umschalten. Digitale Kompakte sind allerdings reine Schönwetterkameras, wenigstens die allermeisten.)
Gruß Andreas
...in diesem Sinne. Andreas
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Filme für Island: ISO 100 oder ISO 200 ? Radlfreak 20.06.07 12:03
Re: Filme für Island: ISO 100 oder ISO 200 ? iassu 20.06.07 12:17
Re: Filme für Island: ISO 100 oder ISO 200 ? redfalo 05.07.07 12:09
Re: Filme für Island: ISO 100 oder ISO 200 ? cidu 20.06.07 12:18
Re: Filme für Island: ISO 100 oder ISO 200 ? roul1 20.06.07 12:54
Re: Filme für Island: ISO 100 oder ISO 200 ? Radlfreak 20.06.07 13:33
Re: Filme für Island: ISO 100 oder ISO 200 ? iassu 20.06.07 13:46
Re: Filme für Island: ISO 100 oder ISO 200 ? roul1 20.06.07 14:22
Re: Filme für Island: ISO 100 oder ISO 200 ? Siri 20.06.07 14:57
Re: Filme für Island: ISO 100 oder ISO 200 ? Falk 21.06.07 19:03
Re: Filme für Island: ISO 100 oder ISO 200 ?  Off-topic roul1 22.06.07 06:09
Re: Filme für Island: ISO 100 oder ISO 200 ? Radlfreak 22.06.07 06:28
Re: Filme für Island: ISO 100 oder ISO 200 ? roul1 22.06.07 07:44
Re: Filme für Island: ISO 100 oder ISO 200 ?  Off-topic Spargel 22.06.07 19:19
Re: Filme für Island: ISO 100 oder ISO 200 ?  Off-topic Andycam 22.06.07 19:57
Re: Filme für Island: ISO 100 oder ISO 200 ?  Off-topic Spargel 22.06.07 20:48
Re: Filme für Island: ISO 100 oder ISO 200 ?  Off-topic iassu 22.06.07 21:13
Re: Filme für Island: ISO 100 oder ISO 200 ?  Off-topic 2blattfahrer 22.06.07 21:15
Re: Filme für Island: ISO 100 oder ISO 200 ?  Off-topic Raphsen 24.06.07 19:58
Re: Filme für Island: ISO 100 oder ISO 200 ?  Off-topic 2blattfahrer 24.06.07 20:05
Re: Filme für Island: ISO 100 oder ISO 200 ?  Off-topic Spargel 24.06.07 21:01
Re: Filme für Island: ISO 100 oder ISO 200 ? pcyco 21.06.07 14:14
Re: Filme für Island: ISO 100 oder ISO 200 ? Jakob 21.06.07 18:45
Re: Filme für Island: ISO 100 oder ISO 200 ? Georg 23.06.07 05:11
www.bikefreaks.de