Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
4 Mitglieder (KonstantinK, iassu, faro, 1 unsichtbar), 178 Gäste und 878 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29646 Mitglieder
98821 Themen
1553702 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2131 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 45
Keine Ahnung 28
bk1 24
Lionne 22
Deul 22
Themenoptionen
#24882 - 10.11.02 10:39 Re: Selbstaufblasende Isomatte [Re: Lodda]
Detlef
Nicht registriert
Hallo Lodda,

ich benutze die Therm-a-Rest Classic Standard. Die genauen Daten findest Du hier: http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?&mod_nr=tq26061&artbez=Therm-a-Rest+Classic+Standard&k_id=0506&h_kat=Schlafs%E4cke%2C+Inletts%2C+Isomatten&u_kat=Luft-Isomatten.

1. Tipp: Für die Matten gibt es ein Koppelset, d. h. zwei oder auch mehr Matten, können ganz simpel nebeneinander verbunden werden. Ist vielleicht ein gute Iddee für Deine Frau und Dich. Damit habt ihr keine kalte Besucherritze.

2. Tipp: Zelt möglichst waagerecht aufstellen, ansonsten rutscht ihr, je nach Glätte des Schlafsackmaterials, von der Matte.

3. Tipp: Falls es nicht möglich ist dass Zelt waagerecht aufzustellen, dann kannst Du das Folgende tun: Auf der Liegeseite der Matte ca. 30 gleichmäßig verteilete Seam-Grip Punkte aufbringen. Seam-Grip ist ein Nahtdichter(gibts blei Globi) und bildet so Antitutsch-Punkte.

Noch was. Ich habe einen Bandscheibenvorfall. Deshalb nutze ich diese Matte. Sie ist ein guter Kompromiss aus Komfort (etwas Luft rauslassen wg. Ergonomie), Isolation (hervorragend selbst bei Frost), Gewicht und Handing.

Ich wünsche Euch angenehme Träume.


Hier nochmals einige allgemeine Infos:

Isoliermatten


Naturgemäß wird die Füllung des Schlafsackes durch das Körpergewicht zusammengedrückt. Infolgedessen geht ein großer Teil des Isoliervermögens verloren; der Schläfer liegt ungeschützt auf dem kalten Boden (Konduktion). Eine Isoliermatte ist daher unerlässlich.
Hergestellt werden die Matten in unterschiedlichen Qualitäten. Einfache PE(Polyethylen)-Matten kann man (leider) als Einwegartikel ansehen. Nach dem Urlaub sind sie platt und verschlissen, denn die Wände zwischen den Kammern sind zerdrückt  und halten kein Luftpolster mehr.  Hochwertige Produkte sind in ihrer Qualität sehr beständig. Guter PE-Schaum nimmt kein Wasser auf (geschlossenzellig), ist leicht, reißfest, elastisch und druckbeständig.
Am herausragendsten finden sich diese Eigenschaften bei Evazoteschaum (Ethylen-Vinylacetat), der außerdem sehr rutschfest und bei Kälte flexibel bleibt. Evazote Matten werden rein physikalisch geschäumt, so dass im Endprodukt keinerlei Treibmittelrückstände enthalten sind, die die chemischen, physikalischen und biologischen Eigenschaften beeinträchtigen könnten.


Viele empfinden Luftmatratzen komfortabler als Isomatten. Sie sind aber erheblich schwerer (ausgenommen Leichtluftmatratzen) und isolieren nicht, weil die Luft in der Hülle zirkulieren kann. Sie sind sehr sperrig und werden meistens außen am Rucksack angebracht. Wer öffentliche Verkehrsmittel (bes. Flugzeug) benutzen muss, sollte prüfen, ob am Zielort nicht eine ausreichende, günstige Matte zu erstehen ist, die nach der Tour verschenkt werden kann.
Anders ist es bei Thermo-Luftmatratzen (z.B. Therm-a-Rest), die mit weichem, offenzelligem PU-(Polyurethan)-Schaum gefüllt sind. Hier ist die Zirkulation unterbunden und die Isolation ist hervorragend. Die äußere Nylonhülle verhindert, dass sich der offenporige PU-Schaum mit Wasser vollsaugen oder Luft entweichen kann.

Geändert von Detlef (10.11.02 12:34)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Selbstaufblasende Isomatte Lodda 09.11.02 10:22
Re: Selbstaufblasende Isomatte Detlef 09.11.02 11:36
Re: Selbstaufblasende Isomatte Lodda 09.11.02 12:51
Re: Selbstaufblasende Isomatte bOFi-X 09.11.02 13:25
Re: Selbstaufblasende Isomatte ansgar 09.11.02 13:31
Re: Selbstaufblasende Isomatte Tine 09.11.02 13:35
Re: Selbstaufblasende Isomatte ansgar 09.11.02 14:13
Re: Selbstaufblasende Isomatte Wolfrad 09.11.02 14:58
Re: Selbstaufblasende Isomatte Tine 09.11.02 19:37
Re: Selbstaufblasende Isomatte Detlef 10.11.02 11:04
Re: Selbstaufblasende Isomatte cyclist 10.11.02 21:57
Re: Selbstaufblasende Isomatte Wolfrad 10.11.02 22:18
Re: Selbstaufblasende Isomatte cyclist 10.11.02 22:22
Re: Selbstaufblasende Isomatte Detlef 10.11.02 22:35
Re: Selbstaufblasende Isomatte Wolfrad 10.11.02 22:42
Re: Selbstaufblasende Isomatte Detlef 10.11.02 22:49
Re: Selbstaufblasende Isomatte kanis livas 09.11.02 14:48
Re: Selbstaufblasende Isomatte Detlef 09.11.02 15:26
Re: Selbstaufblasende Isomatte Andy 09.11.02 17:47
Re: Selbstaufblasende Isomatte Lodda 09.11.02 17:48
Re: Selbstaufblasende Isomatte harald15w 09.11.02 23:41
Re: Selbstaufblasende Isomatte Detlef 10.11.02 10:39
Re: Selbstaufblasende Isomatte atk 10.11.02 18:25
Re: Selbstaufblasende Isomatte Lodda 10.11.02 20:11
Re: Selbstaufblasende Isomatte atk 10.11.02 21:30
Re: Selbstaufblasende Isomatte cyclist 10.11.02 22:04
Re: Selbstaufblasende Isomatte Lodda 11.11.02 13:50
Re: Selbstaufblasende Isomatte _Thomas_ 11.11.02 15:56
Re: Selbstaufblasende Isomatte HyS 15.11.02 23:27
Re: Selbstaufblasende Isomatte cyclist 11.11.02 21:32
Re: Selbstaufblasende Isomatte Torsten 11.11.02 22:03
Re: Selbstaufblasende Isomatte matti 11.11.02 10:21
Re: Selbstaufblasende Isomatte BikeLex 11.11.02 11:59
Re: Selbstaufblasende Isomatte bOFi-X 11.11.02 12:14
Re: Selbstaufblasende Isomatte Gerdi 18.11.02 16:06
Re: Selbstaufblasende Isomatte chrissi 09.12.02 18:40
Re: Selbstaufblasende Isomatte Anonym 10.12.02 12:03
www.bikefreaks.de