Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
0 Mitglieder (), 3251 Gäste und 895 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99174 Themen
1559281 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2002 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 13.09.25 14:21 mit 16859 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 33
cyclist 25
Juergen 21
natash 19
iassu 18
Themenoptionen
#190591 - 26.07.05 09:03 Re: Steuersatz für Trekking Rad? [Re: stefan_parpart]
ostaustausch
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 626
moin stefan,

was heißt denn "stabil", wenn sich die konterung lockert? (darum geht es doch, wenn ich dein problem richtig verstehe)

der tecora steuersatz für 1 zoll gewindegabeln ist m.w. nadelgelagert, das ist eine robuste konstruktion. man könnte auch "stabil" dazu sagen.

es gibt (oder gab) soweit ich weiß verschiedene ausführungen, design und auch eine kontermutter mit madenschrauben zwecks fixierung.

warum lockert sich der steuersatz? sind die lagersitze sauber plangefräst? (hab keine erfahrung mit patria bzw. deren verarbeitungsqualität) vom sauberen = axialen sitz der schalen hängt ab, ob man einen steuersatz spielfrei einstellen und kontern kann. sind die lagerringe (nadeln werden meist von kunststoffringen gehalten) beschädigt, so dass nicht korrekt eingestellt werden kann? (gibt es als ersatzteile)

mein vorschlag (unabhängig davon, ob du einen neuen steuersatz nimmst oder den alten behälst): lagersitze planfräsen lassen (fachwerkstatt!) - davon hängt die funktion aller steuersätze maßgeblich ab. sind sie nicht perfekt, kannst du auch den teuersten steuesatz ruinieren...
übrigens bietet bike-components noch einen ritchey 1 zoll gewindesteuersatz unter 10 euros. der funktioniert prima.

gruß
ostaustausch
...im übrigen bin ich der auffassung, dass carbon an tragenden teilen von alltags- und reiserädern lebensgefährlicher unsinn ist.
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Steuersatz für Trekking Rad? stefan_parpart 25.07.05 15:35
Re: Steuersatz für Trekking Rad? MaikHH 25.07.05 15:51
Re: Steuersatz für Trekking Rad? stefan_parpart 26.07.05 08:01
Re: Steuersatz für Trekking Rad? thomas-b 26.07.05 08:17
Re: Steuersatz für Trekking Rad? dogfish 26.07.05 08:38
Re: Steuersatz für Trekking Rad? thomas-b 25.07.05 16:06
Re: Steuersatz für Trekking Rad? moo 25.07.05 16:28
Re: Steuersatz für Trekking Rad? hellibelli 25.07.05 20:14
Re: Steuersatz für Trekking Rad? 7schläferfahrrad 25.07.05 22:52
Re: Steuersatz für Trekking Rad? hellibelli 26.07.05 11:58
Re: Steuersatz für Trekking Rad? mgabri 26.07.05 07:00
Re: Steuersatz für Trekking Rad? ostaustausch 26.07.05 09:03
Re: Steuersatz für Trekking Rad? stefan_parpart 26.07.05 11:20
www.bikefreaks.de