Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
9 Mitglieder (Bicyclista, qrt, thomas-b, sadburai, Daaani, chrisli, 3 unsichtbar), 3402 Gäste und 892 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99174 Themen
1559302 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 1998 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 13.09.25 14:21 mit 16859 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 32
Juergen 23
cyclist 23
natash 19
iassu 18
Themenoptionen
#171550 - 09.05.05 12:26 Re: Durchchecken oder Auschecken in USA [Re: Weltenradler]
Sloughi
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 486
Hallo Weltenradler,
also wir mussten bei unserem Stop-Over in LA auf dem Weg nach Neuseeland, sowohl das Gepäck identifiziern, als auch durch den Zoll und vorher auch noch von der Einwanderungsbehörde checken lassen. Kannst Dir ja vorstellen, was für ein Spaß insbesondere die Leute mit Fahrrad oder Kajak hatten. Die Aktion galt nämlich auch fürs Sperrgepäck. Das normale Gepäck konnte dann sofort wieder per Band eingecheckt werden, das Sperrgepäck aber durfte man dann perpedes bzw. Transferbus (falls der Fahrradkarton bzw. das Kajak rein ging) zum United-Terminal bringen/tragen. Das war allerdings 1993. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass sich das gravierend geändert hat, da das meiner Meinung nach in LA ein Problem des Flughafen-Layouts ist, einen Transitbereich gibt es da scheinbar nicht und um die jeweiligen Terminals zu erreichen, muss man auf amerikanisches Hoheitsgebiet.
Auf dem Rückflug war das dann kein Problem mehr, denn wir hatten reichlich Verspätung und der Anschlussflieger wartete schon lange. Also verließen wir das Flugzeug per Gangway auf dem Rollfeld und wurden per Bus zum Anschlussflieger gebracht, keine Gepäckidentifierung, kein Zoll, keine Einwanderungsbehörde, nur stark bewaffnetes Sicherheitspersonal.
Fazit: die spinnen, die Am......... bäh
Gruß
Holger
Gruß
Holger
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Durchchecken oder Auschecken in USA Weltenradler 07.05.05 17:40
Re: Durchchecken oder Auschecken in USA alltagsradler 07.05.05 18:05
Re: Durchchecken oder Auschecken in USA BastelHolger 07.05.05 18:38
Re: Durchchecken oder Auschecken in USA Uli 09.05.05 08:36
Re: Durchchecken oder Auschecken in USA Sloughi 09.05.05 12:26
Re: Durchchecken oder Auschecken in USA JohnyW 09.05.05 13:43
Re: Durchchecken oder Auschecken in USA Winnies 09.05.05 16:14
www.bikefreaks.de