Hallo,

Wir sind am Ende unserer fast 3 wöchigen Urlaubes und kann folgendes zusammen fassen:


Im September ist das Übernachtungsangebot groß. Campingplätze meist geöffnet und sehr wenig besucht. Von den Temperaturen und dem Wetter war es die einzig richtige Entscheidung für uns, das Zelt erst gar nicht mit zu nehmen.

In allen Hütten hatten wir Kochgelegenheit mit Ausrüstung. Eigener Kocher somit unnötig.

Hüttenschlafsack erforderlich, normaler Schlafsack nicht. Die Bettdecken waren immer von sauberer und sehr guter Qualität. 2-3mal hab ich meine Exped darunter gelegt, da mir die Matratze zu dünn war.

Zur Übernachtung haben wir meist Hütten an den Campingplätzen genommen. Die Tour mit Komoot vorgeplant, mit Hilfe von NorCamp, Booking.com oder Airbnb dann ein oder zwei Tage vorher die Übernachtung gebucht. Wäre vermutlich nicht notwendig gewesen, da die Campingplätze sehr gering belegt waren.

Kosten im Schnitt 65€ für uns beide, manchmal haben wir eine luxeriösere zb mit Bad für den Preis der einfachen bekommen.

In der Hochsaison geht vermutlich unter 80-100€ selten was. Kritischer als der Preis wird sicher sein, dass vieles ausgebucht sein werden.

Wir sind außerdem nicht in den Westen, sondern eher Nord-Westen: Oslo-Jevnaker-Beitostølen-Geirangerfjord-Trollstigen runter-Åndalsnes-Dovre-Dovrefjell-Skier-Lillehammer-Oslo

Viele Grüße Rennrädle