Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
8 Mitglieder (uri63, Sharima003, gerold, 5 unsichtbar), 706 Gäste und 552 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29740 Mitglieder
99088 Themen
1557689 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2066 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 54
Lionne 48
Juergen 40
panta-rhei 40
Sickgirl 40
Themenoptionen
#1571501 - 12.07.25 20:06 Re: Massive Unwetterschäden in den Alpen [Re: Cruising]
Szymon
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 36
In Antwort auf: Cruising
Falls nicht bekannt: Die Bielerhöhe kann man über das Zeinisjoch recht gut umgehen - von der Montafoner Seite ist das aber beinhart mit ~18%. Vom Paznauntal her ist es einfach - ab dem Kops-Stausee schönes Gefälle bis hinab nach Partenen, und alles asphaltiert schmunzel

Wir waren kurz nach diesen Unwettern in Vorarlberg unterwegs – zuerst zwang uns ein Erdrutsch auf der Silvretta-Hochalpenstraße zu einer Routenänderung, und nur ein paar Tage später rutschte auch die Straße über den Arlbergpass ab. Solche Ereignisse werden wohl leider immer häufiger auftreten listig

So sah die Silvretta bei unserer Tour aus. Auf dem kleinen Foto wirkt es harmlos, aber das sichtbare Erdrutschfeld war mehrere Hundert Meter breit – unter den Sand- und Geröllmassen liegen unter anderem drei verschüttete Bagger...

[ von cyclingthread.com]

Statt der Silvretta fuhren wir schließlich über diese alternative, wenig bekannte Serpentinenstraße.



[ von cyclingthread.com]

Zur Klarstellung – das Foto und die beschriebene Situation stammen aus dem Sommer 2024, damit es keine Missverständnisse gibt. Und hier ist unser vollständiger Reisebericht – Vorarlberg ist wirklich großartig!

https://www.cyclingthread.com/vorarlberg-cycling-mountains-and-valleys-of-western-austria

Szy.
cyclingthread & znajkraj
The best cycling tourism inspirations

Geändert von Szymon (12.07.25 20:08)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Massive Unwetterschäden in der Schweiz Biotom 30.06.24 08:46
Re: Massive Unwetterschäden in der Schweiz iassu 30.06.24 10:23
Re: Massive Unwetterschäden in der Schweiz natash 30.06.24 16:05
Re: Massive Unwetterschäden in der Schweiz buche 01.07.24 06:42
Re: Massive Unwetterschäden in den Alpen buche 02.08.24 08:32
Re: Massive Unwetterschäden in den Alpen Uli 02.08.24 08:51
Re: Massive Unwetterschäden in den Alpen buche 02.08.24 11:29
Re: Massive Unwetterschäden in den Alpen dcjf 02.08.24 18:53
Re: Massive Unwetterschäden in den Alpen Cruising 02.08.24 21:43
Re: Massive Unwetterschäden in den Alpen  Off-topic Wendekreis 03.08.24 01:13
Re: Massive Unwetterschäden in den Alpen Szymon 12.07.25 20:06
Re: Massive Unwetterschäden in den Alpen Cruising 13.07.25 20:45
Re: Massive Unwetterschäden in den Alpen Szymon 13.07.25 21:20
Re: Massive Unwetterschäden in der Schweiz Biotom 11.05.25 02:49
www.bikefreaks.de