Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
8 Mitglieder (doppeluli, Hansflo, damketo, Biketourglobal, Polkupyöräilijä, 3 unsichtbar), 310 Gäste und 860 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99053 Themen
1556989 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2043 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 42
panta-rhei 38
iassu 33
Juergen 30
Uli 30
Themenoptionen
#1537916 - 09.11.23 14:05 Re: Langzeit AuslandsKV für Panamericana [Re: helmut50]
fema
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 365
In Antwort auf: helmut50
Zuerst würde ich aber die allgemein übliche Auslandskrankenversicherung wählen. Die ist z.B. bei der Hanse Merkur sehr preiswert und deckt die ersten 42 Tage ab. Habe ich schon in Peru gebraucht und war völlig unproblematisch. Danach dann die AXA
Vorsicht: Viele Versicherungen gelten nur für Reisen, die bereits ab dem Start der Reise abgeschlossen werden - so auch die der AXA. Eine “Stückelung” von Versicherungen ist damit nicht möglich. So heißt es beispielsweise bei der AXA, dass Auslandsreisen, bei denen die Ausreise aus der Bundesrepublik Deutschland bereits vor dem Tag des Versicherungsbeginns erfolgte, vom Versicherungsschutz ausgeschlossen seien (§2 (2) der Allgemeinen Versicherungbedingungen).

Solange es um vergleichsweise geringe Beträge geht, wird es vielleicht keine Probleme geben. Aber falls es richtig teuer wird, könnte ich mir gut vorstellen, dass ein Nachweis der Ausreise angefordert und die Leistung daraufhin eventuell verweigert wird. Bei den Kurzzeit-Auslandskrankenversicherungen wäre ich mir auch nicht unbedingt sicher, ob die nicht auch gegebenenfalls Leistungen verweigern würden, wenn die Reise von vornherein auf eine Dauer von mehr als der vertraglich vereinbarten Höchstdauer (von in diesem Fall 42 Tagen) angelegt war. Also wenn beispielsweise bereits ein Rückflug gebucht wurde, der später als 42 Tage nach Reisebeginn stattfindet.

Mir wäre es zu riskant, wegen ein paar gesparten Euro den Versicherungsschutz aufs Spiel zu setzen - und das gute Geld letztendlich für nichts zu zahlen.
Mark
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Langzeit AuslandsKV für Panamericana RadKatze 08.11.23 07:06
Re: Langzeit AuslandsKV für Panamericana Velomade 08.11.23 08:43
Re: Langzeit AuslandsKV für Panamericana RadKatze 09.11.23 14:48
Re: Langzeit AuslandsKV für Panamericana RadKatze 09.11.23 15:06
Re: Langzeit AuslandsKV für Panamericana aighes 09.11.23 22:52
Re: Langzeit AuslandsKV für Panamericana KaivK 10.11.23 11:43
Re: Langzeit AuslandsKV für Panamericana helmut50 10.11.23 13:09
Re: Langzeit AuslandsKV für Panamericana Need5Speed 08.11.23 10:44
Re: Langzeit AuslandsKV für Panamericana Axurit 08.11.23 11:25
Re: Langzeit AuslandsKV für Panamericana KaivK 08.11.23 12:42
Re: Langzeit AuslandsKV für Panamericana Velomade 08.11.23 12:49
Re: Langzeit AuslandsKV für Panamericana helmut50 08.11.23 12:55
Re: Langzeit AuslandsKV für Panamericana Axurit 08.11.23 13:03
Re: Langzeit AuslandsKV für Panamericana helmut50 08.11.23 13:24
Re: Langzeit AuslandsKV für Panamericana Axurit 08.11.23 14:58
Re: Langzeit AuslandsKV für Panamericana rolf7977 09.11.23 06:52
Re: Langzeit AuslandsKV für Panamericana fema 09.11.23 14:05
www.bikefreaks.de