Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
1 Mitglieder (1 unsichtbar), 5283 Gäste und 990 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99102 Themen
1557852 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2069 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 52
Lionne 48
Sickgirl 44
panta-rhei 39
Juergen 36
Themenoptionen
#1527812 - 15.05.23 20:08 Re: Italien, Venedig, Po-Ebene, Venedig [Re: Stevie_81]
buche
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.911
Deine Route schaut so aus, als ob du mit 80km Tagesetappe und möglichst flach geplant hast? Wenn ich mir die Route so anschaue, wäre das für mich allerhöchstwahrscheinlich zu wenig Abwechslung. Die italienischen Dörfchen machen Spaß, aber du bleibst doch immer im Flachland von Venetien, oder? Das heißt, da dürfte ein Dörfchen wie das andere aussehen, und alle 30km kommt mal ein Castello oder ein größerer Landsitz? Man korrigiere mich, wenn ich mich irre zwinker

Treviso ist wunderschön (siehe meinen letzten Reisebericht^^), Cittadella, Castelfranco und Vicenza unterscheiden sich auch sehr voneinander. Du könntest Sirmione am Gardasee ansteuern und einen Lugana trinken, der ist dort typisch. Vielleicht ein Stückchen Fähre auf dem Gardasee einbauen. Auch Padua hat mir so gefallen, dass ich da gern mal einen Abend verbringen und durch die Altstadt schlendern würde. Und wenn du das deiner Frau vermitteln kannst, würde ich auch ein paar Schlenker in die Hügelchen am Wegesrand einbauen, damit auch Aussichtspunkte dabei sind. Die Hügelchen neben der Strecke sind vielleicht 100m über der Po-Ebene, also nicht wirklich anstrengend, aber bieten etwas Abwechslung, wenn du nicht ins Gebirge rein willst.

Ich habe mit Klein- und Kleinststraßen auch deutlich bessere Erfahrungen gemacht als mit den Radwegen dort. Die sind häufig nicht so besonders. Für mich ist eher ein Bonus, wenn es keinen gibt, sondern eine Straße unterhalb der Kategorie "Strada Provinciale".

LG Erik

Sehe gerade, dass du schon gebucht hast. Dann musst du da jetzt wohl durch zwinker

Geändert von buche (15.05.23 20:09)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Italien, Venedig, Po-Ebene, Venedig Stevie_81 15.05.23 11:06
Re: Italien, Venedig, Po-Ebene, Venedig Polkupyöräilijä 15.05.23 17:32
Re: Italien, Venedig, Po-Ebene, Venedig Hansflo 15.05.23 19:00
Re: Italien, Venedig, Po-Ebene, Venedig Stevie_81 15.05.23 19:52
Re: Italien, Venedig, Po-Ebene, Venedig Gerhardt 15.05.23 20:42
Re: Italien, Venedig, Po-Ebene, Venedig Stevie_81 19.05.23 14:58
Re: Italien, Venedig, Po-Ebene, Venedig buche 15.05.23 20:08
www.bikefreaks.de