Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
14 Mitglieder (thomas-b, KatKB, maush, mm2206, gerdr, max saikels, Gerhardt, kuhbe, 4 unsichtbar), 266 Gäste und 867 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29646 Mitglieder
98880 Themen
1554296 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2113 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
panta-rhei 27
Uli 26
Lionne 26
faltblitz 24
KaivK 23
Themenoptionen
#1525906 - 20.04.23 20:20 Re: Radfahren mit Lungenkrebs [Re: joey_66]
Juergen
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.935
Lieber Jochen,

Du warst vor drei Jahren einer der ersten, die ich kontaktiert habe, nachdem ich die Diagnose Lungenkrebs erhalten habe.

Nach unserem Gespräch am 19. März war mir sehr klar, dass ich, so wie Du, die gleiche Klinik in Düsseldorf Kaiserswerth aufsuchen werde.

Du sagtest mir, dass alle, die Du kennst und die mit Chemotherapie behandelt wurden, nicht überlebt haben. Du hast es sogar noch drastischer ausgedrückt. zwinker

Nun, der Diagnose fehlte nur die Klassifikation ob klein- oder nicht kleinzellig.

„Kleinzellig“ hörte ich heute vor drei Jahren zum ersten Mal. Es war scheimbar mein Todesurteil. Überlebenschance 5 bis 15%.

Es war der Tag, an dem im Fernsehen die Nachrichten über die LKW, die in Bergamo Corona- Leichen transportiert haben, stündlich wiederholt wurden. Zwei Tage später begann die erste Chemo-Runde mit Cisplatin.

Einerseits in der Hoffnung, den Lungenkrebs zu überleben und anderseits mit der Angst, an Corona zu krepieren, verbrachte ich viel Zeit in Isolation und der Planung neuer Radreisen. Drei Wochen später, bei einem Spaziergang zur Zweiten Runde Cisplatin, stand ich in Düsseldorf Kaiserswerth am Rheinufer und schaute auf den Campingplatz auf der anderen Rheinseite.
Mit glänzenden Augen sah ich mich auf der grünen Wiese vorm Zelt sitzen und neben meinem Rad auf der Bastmatte einen Kaffee trinken. Ich konnte die Wiese bis hin zu mir über den großen Fluss riechen.

Auf genau das wollte ich in diesem Augenblick nie wieder verzichten. Niemals. Diesen Geruch trage ich seitdem in mir und dieses Bild in Verbindung mit deiner Geschichte hat mir oftmals die Kraft gegeben, die nötig ist, wieder aufs Rad zu steigen und einfach gegen alle Prognosen anzupedalieren.

Dafür möchte ich dir hier und jetzt aus den andalusischen Bergen Danke sagen, und all die anderen im Forum und aus dem Team nicht zu vergessen, die mir jederzeit und oft zugehört und geholfen haben.

Ganz liebe Grüße aus Andaluz
Jürgen
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Radfahren mit Lungenkrebs joey_66 30.05.10 08:16
Re: Radfahren mit Lungenkrebs veloträumer 30.05.10 11:19
Re: Radfahren mit Lungenkrebs joey_66 30.05.10 15:27
Re: Radfahren mit Lungenkrebs cyclerps 21.04.23 06:56
Re: Radfahren mit Lungenkrebs BeBor 30.05.10 11:45
Re: Radfahren mit Lungenkrebs Juergen 20.04.23 20:20
Re: Radfahren mit Lungenkrebs drachensystem 21.04.23 11:55
Re: Radfahren mit Lungenkrebs Wuppi 21.04.23 20:03
Re: Radfahren mit Lungenkrebs irg 24.04.23 05:46
www.bikefreaks.de