Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
8 Mitglieder (silbermöwe, Franzuser8, 6 unsichtbar), 364 Gäste und 843 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99061 Themen
1557196 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2034 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 43
panta-rhei 41
Juergen 37
Lionne 37
iassu 34
Themenoptionen
#1525314 - 12.04.23 16:42 Re: Auslands-KV [Re: daniel deichert]
fema
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 365
In Antwort auf: daniel deichert
Wir waren einmal 4 Monate und einmal ein Jahr bei der Hanse Merkur versichert. Wir werden uns wieder dort versichern.

Ich war auch drei Jahre bei der Hanse Merkur versichert, würde mich dort allerdings auf keinen Fall mehr versichern und kann nur raten, dieses fragwürdige Unternehmen zu meiden.

Ich war zunächst für ein Jahr dort versichert und habe dann den Vertrag zwei Mal um je ein weiteres Jahr verlängert, da ich viel länger unterwegs war, als ursprünglich geplant. Laut Hanse Merkur kann bzw. könnte man bis zu ingesamt fünf Jahren verlängern. Als ich dann aber für das vierte Jahr verlängern wollte, wurde dies wegen Covid abgelehnt. Ich war zu dieser Zeit gerade in Vietnam und stand dann ziemlich blöd da ohne jeglichen Versicherungsschutz. Total asozial von Hanse Merkur, insbesondere auch, weil ich in den drei Jahren nie einen einzigen Schaden geltend gemacht habe. So geht man echt nicht mit Kunden um! Eine andere Versicherung konnte ich dann auch nicht abschließen, da man, soweit ich in Erfahrung bringen konnte, keine Auslandskrankenversicherungen abschließen kann, wenn man sich bereits im Ausland befindet.

Jetzt auf der aktuellen Reise bin ich beim ADAC schockiert versichert. Die sind zwar etwas teurer als Hanse Merkur, allerdings nicht allzu viel. Dort zahle ich jetzt für meine fortgeschrittene Altersgruppe 57.50 Euro, bei Hanse Merkur war es etwas weniger - wieviel genau weiß ich allerdings nicht mehr. Gegenüber der Hanse Merkur hat die Versicherung beim ADAC jedoch den großen Vorteil, dass - sofern ich die Bedingungen richtig interpretiere - man freie Arzt- und Krankenhauswahl hat, während man bei Hanse Merkur vorab über eine Servicenummer anfragen musste, für welchen Arzt bzw. für welche Klinik die Kosten übernommen werden. Auch wenn ich insgesamt nicht gerade besonders überzeugt vom ADAC bin, um es mal vorsichtig auszudrücken, habe ich doch schon oft gute Erfahrungen mitbekommen, was unbürokratische Leistungsübernahmen betrifft - jetzt auch gerade erst vor ein paar Wochen persönlich von einem Radreisenden, den ich hier in Laos getroffen habe.
Mark

Geändert von fema (12.04.23 16:46)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Auslands-KV jutta 16.08.22 08:06
Re: Auslands-KV StephanBehrendt 16.08.22 09:36
Re: Auslands-KV Juergen 16.08.22 09:59
Re: Auslands-KV StephanBehrendt 16.08.22 11:44
Re: Auslands-KV daniel deichert 12.04.23 14:18
Re: Auslands-KV fema 12.04.23 16:42
Re: Auslands-KV StephanBehrendt 12.04.23 17:19
Re: Auslands-KV fema 13.04.23 01:21
Re: Auslands-KV memy 12.04.23 17:23
Re: Auslands-KV fema 13.04.23 01:09
Re: Auslands-KV daniel deichert 12.04.23 18:03
www.bikefreaks.de