Gibt es da denn wirklich spezifische Unterschiede, was die Lehmtauglichkeit betrifft?
Ich hatte damit bisher eigentlich nie ein Problem. Bis auf einen 300m-Abschnitt im Herbst vergangenen Jahres. Für den haben wir bestimmt 1h gebraucht und darüber unseren anvisierten Zug verpasst. Aber das war ne andere Geschichte.
Wie auch immer: Der Lehm war so klebrig, der pappte an allem, hat so eine Monsterschicht um den Reifen aufgebaut, dass das Hinterradschutzblech verbogen wurde und das Vorderradschutzblech seine Vorderradblockadesicherung gesprengt hat. Die V-Brakes waren einbetoniert. Unsere Schuhe verwandelten sich in Plateau-Schuhe. Ich vermute mal: Bei solchen Bedingungen ist völlig egal, welche Art Reifen oder Profil du hast. Das ist einfach nur Kampf, bis du durch den Abschnitt durch bist.