Hallo Thoralf,
habe den Hurricane seit wenigstens 15 Jahren im Radreiseeinsatz, in der letzten Saison auch in der neueren Version.
Der alte Hurricane hatte Kevlar-Guard (Pannenschutzlevel 3), der neue hat Race-Guard (Pannenschutzlevel 4) und ist dabei ca. 30g leichter.
https://www.schwalbe.com/blog/neuigkeite...r-pannenschutz/Rein optisch unterscheiden sich er alte und der neue Mondial bloß darin, dass der neue jetzt ein Microprofil auf dem breiten Mittelsteg hat.
Sowohl die alte als auch die neue sind sich für meine Begriffe extrem ähnlich: Laufen flott und leise auf Asphalt, Schotter und Waldwegen, greifen dank der Seitenstollen auch auf Sand noch ganz gut, mögen Matsch nicht und Glatteis oder nasses Laub gar nicht.
Wenn du nicht gerade täglich durchs Bahnhofsviertel pendelst, und einen Platten alle paar tausend km akzeptierst, weil du lieber flott unterwegs sein möchtest, bist du damit gut bedient.
LG Erik (Hurricane bleibt mein Lieblings-Reifen für Radreise und Feierabendrunde, außer im Winter)