Hier ist eine der vielen Möglichkeiten, wie Kotflügel geteilt werden können:
[url=[url=https://abload.de/image.php?img=20180314_083442jojti.jpg][/url]]Kotblech geteilt[/url]

Ich habe die Verbindung, siehe oben, mit Stehbolzen und Kronenmutter gebaut, mein Bruder mit größeren Druckknöpfen. Seine ist am Bahnsteig schneller zu lösen, meiner löst sich dafür nie von selbst. Das Prinzip lässt sich wohl bei allen Kotblechen anwenden, egal von welchem Hersteller.

Ob Fahrradschläuche für eine Verlängerung brauchbar sind, bezweifle ich etwas. Aber das lässt sich einfach versuchen.

lg!
georg