Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
9 Mitglieder (Tobi-SH, Branko, tom2, Sharima003, 5 unsichtbar), 2384 Gäste und 860 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99095 Themen
1557764 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2074 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 52
Lionne 48
Sickgirl 43
panta-rhei 41
Juergen 39
Themenoptionen
#1423742 - 03.04.20 05:25 Re: Wie aus einem MTB ein Patria Terra wurde... [Re: FFMbyBicycle]
Behördenrad
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.276
In Antwort auf: FFMbyBicycle
....
Ein Problem war tatsächlich der Brooks-Sattel mit einer gefederten Sattelstütze. Für das ziemlich angestaubte Rohrdurchmesser von Patria (26,6 mm) gibt es kaum (gefederte) Sattelstützen .....
Zu diesem Problem würde ich an Deiner Stelle noch mal mit einem begabten und passend ausgerüsteten Fahrrad-Werkstatt reden:
Bei 26,6 Innenmaß und 28,6 Außenmaß hat das Sitzrohr oben einen reichlichen Millimeter Wandstärke.
Dort 0,1 mm Wandstärke rauszunehmen (auf dann 26,8 mm) sollte kein Problem sein. Bei 26,8 mm wird die Stützenauswahl etwas besser.
Technisch würde auch ein "ausdrehen" auf 27,2 mm Stützenmaß gehen, das passende Werkzeug vorausgesetzt. Die Wandstärke wäre dann noch <0,7 mm - also immer noch im Bereich des absolut üblichen. Ein "einfaches" Columbus Cromor-Sitzrohr hat bei 28,6 mm Außenmaß auch nur eine Wandstärke von 0,6 mm am Sattel-Ende.

Die Stabilität des Rohrknotens Oberrohr-Sitzrohr-Sattelstreben ist damit nicht gefährdet, die Stützenklemmung ist mit "Kragen" als Stabilisierungsring aufgelötet. Eine ausreichend lange SaStü (8 - 10 cm Einschub) als Stabilisierung drin, und das hält auch ewig.

In Antwort auf: iassu
Die gebunkerten Rohrsätze im Patriakeller müssen nach wie vor enorm sein, daß die davon absehen müssen, mal neueres, geeigneteres Material verwenden zu können.....
Jein - nicht unbedingt.
Patria bietet ja exclusiv auch "Sonderfertigungen" mit z. T elend langen OR-Maßen an, was dann zu ebenfalls überlangen Unterrohren und -je nach Rahmenhöhe- zu entsprechend langen Sitzrohren führt.
Vor-konfektionierte Rohrsätze mit dünn gezogenen Wandstärken hören bei den günstigen Rohren bei ca.
- OR 640 mm
- UR 640 mm
- SR 640 mm
auf.

Baut man üblicherweise viel außerhalb dieser Standardmaße, legt man sich nicht vor-abgelängte Rohre hin, sonder nimmt 6 / 8 / 10 Meter lange Standard-Stangenware mit durchgehender Wandstärke und schneidet jeweils passend ab. Bei den Patria mit OR > 60 cm sind dann oftmals auch keine konifizierten Rohre verbaut (speziell beim Terra), weil es die dann benötigten anderen Rohrlängen nicht mehr konifiziert gibt.
Den Rest erledigt die kaufmännische Kalkulation: Bei dem günstigen Terra-Rahmen wird kein ausgeklügelter Rohr-Mix verbaut, sondern Stangenware passend abgelängt. Da man am Sitzrohr am Innenlager-Ende ausreichen "Fleisch" benötigt (Wandstäken um 1 mm), nimmt man da eben gleich ein durchgehend-1-mm-Rohr. Dann kommt da das berüchtigte Innenmaß von 26,6 mm bei raus. Das geht günstig umzusetzen - macht die Rahmen aber sackschwer.
******************************

Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Wie aus einem MTB ein Patria Terra wurde... FFMbyBicycle 01.04.20 18:59
Re: Wie aus einem MTB ein Patria Terra wurde... tomrad 02.04.20 07:18
Re: Wie aus einem MTB ein Patria Terra wurde... FFMbyBicycle 02.04.20 08:00
Re: Wie aus einem MTB ein Patria Terra wurde...  Off-topic iassu 02.04.20 09:11
Re: Wie aus einem MTB ein Patria Terra wurde...  Off-topic FFMbyBicycle 02.04.20 10:02
Re: Wie aus einem MTB ein Patria Terra wurde...  Off-topic iassu 02.04.20 10:09
Re: Wie aus einem MTB ein Patria Terra wurde... sadburai 02.04.20 21:42
Re: Wie aus einem MTB ein Patria Terra wurde... FFMbyBicycle 03.04.20 07:37
Re: Wie aus einem MTB ein Patria Terra wurde... Behördenrad 03.04.20 05:25
www.bikefreaks.de