Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
10 Mitglieder (HC SVNT DRACONES, thomas-b, Uli S., Pfannastieler, Schamel, Jaeng, 4 unsichtbar), 2709 Gäste und 1094 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99156 Themen
1558758 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2039 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Velo 68 39
Sickgirl 37
faltblitz 29
StephanBehrendt 27
cyclist 27
Themenoptionen
#1415669 - 13.02.20 20:41 Re: Erzgebirge und Mulde [Re: guba]
veloträumer
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 17.584
Anfangsroute hätte ich nichts zu mäkeln. Ob du interessiert bist, meinen Schlenker über Nejdek nach Klingenthal zu fahren, lasse ich mal optional. Landschaftlich hast du wohl eine adäquate Route gefunden. Nejdek ist ein durchaus reizvolles Städtchen, hat aber auch noch veraltete Industrie. Spezialität ist Schokolade.

Meine drei weiteren Aspekte betreffen Orte, die Besonderheiten haben und von dir nicht mitgenommen werden. Seiffen ist bemerkenswert ob seiner Bergmannskapelle und der Holzschnitzkunst. Das war auf meiner Reise in der Vorweihnachtszeit vielleicht aber auch ein spezieller Moment, den man nicht zu jeder Jahreszeit so nachempfinden wird. In Markneukirchen gibt es eine herausragendes Musikinstrumentemuseum - gewiss wird das nicht jedermanns Faible sein, für mich aber ein sensationelles Museumserlebnis, auch wenn ich mich nicht zu klassischen Museumsgängern zählen kann. Ein Drittes ist die Stadt Schwarzenberg, auch als Perle vom Erzgebirge bezeichnet und tatsächlich auch einen Besuch wert (Schloss, Glockenspiel, Stadtbild).

Möglicherweise hast du meinen Bericht schon mal gelesen, wenn nicht, in Kapitel 3 & 4 stehen meine Erfahrungen, die deine Tour berühren: Saxonia Bohemia Velogida.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Erzgebirge und Mulde guba 13.02.20 19:48
Re: Erzgebirge und Mulde veloträumer 13.02.20 20:41
Re: Erzgebirge und Mulde RADional 15.02.20 11:12
Re: Erzgebirge und Mulde RADional 14.02.20 12:29
Re: Erzgebirge und Mulde guba 15.02.20 06:10
Re: Erzgebirge und Mulde RADional 15.02.20 11:07
Re: Erzgebirge und Mulde buche 02.03.20 08:29
Re: Erzgebirge und Mulde  Off-topic Juju 02.03.20 14:20
Re: Erzgebirge und Mulde  Off-topic guba 02.03.20 14:57
www.bikefreaks.de