Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
7 Mitglieder (Heinzelplatz, Psyclist, Baghira, 4 unsichtbar), 1703 Gäste und 820 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99163 Themen
1558945 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2025 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 43
cyclist 30
Sickgirl 30
Velo 68 27
Julia. 26
Themenoptionen
#1370864 - 19.01.19 16:11 Re: Reisepartner für Italien gesucht [Re: Gerhardt]
veloträumer
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 17.584
Also, Mitfahrkandidat bin ich nicht, kommentieren kann ich aber. Route ist schon weitgehend interessant gehalten, du hast ja auch die die Seiten zweier Italienkenner aus dem Forum studiert. Allerdings wundert mich, dass du die Reise in Pescara beginnen willst. Wenn du eh die gesamte Adriastrecke bis Rimini zurückfährst, würde ich nördlicher ansetzen und gleich ins Binnenland. Etwa bei Ancona. Wenn nicht auf der Rückreise, von Ancona kleines Küstengebirge mit Besuch Sirolo (Felsstrand, gutes Kunsthandwerk) durchqueren. In Richtung Loreto, Recanati (Dichter) und Macerata (Oper) alsbald abzweigen. Nunmehr hast du die Möglichkeit, die Monti Sibillini mitzunehmen, wegen der Blüte auch rechte Zeit. Preci und Norcia sind Trüffel- und Wildgerichtorte (auch Legenden & Sagen) wie auch nördlicher Camerino und Muccia. Zentrum der Blütenfelder und Linsen ist Castelluccio. Sodann kannst du über Arquata del Tronto und Amatrice zum Lago di Campotosto aufschließen.

Wenn du noch etwas nördlicher ansetzen möchtest, bietet sich Falconara Marittima an, das Esina-Tal auf, zunächst aber sehr betriebig bis Jesi. Das ist bekannte Weißweingegend. Dann hast du nach einer Kluse die Möglichkeit, den Parco Naturale Regionale Gola della Rossa e di Frasassi zu queren, gibt auch Höhlen zubesichtigen. Sodann nach Süden nach Camerino - habe da aber keine konkrete Vorstellung, weil so nie gefahren.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Reisepartner für Italien gesucht Gerhardt 04.12.18 11:51
Re: Reisepartner für Italien gesucht Gerhardt 18.01.19 21:20
Re: Reisepartner für Italien gesucht veloträumer 19.01.19 16:11
Re: Reisepartner für Italien gesucht frando 21.01.19 05:43
Re: Reisepartner für Italien gesucht Gerhardt 22.01.19 09:50
Re: Reisepartner für Italien gesucht iassu 22.01.19 18:02
Re: Reisepartner für Italien gesucht ta7h12 22.01.19 22:00
www.bikefreaks.de