Ja, die Empfindungen sind da unterschiedlich, mir geht es zu langsam, statt der vielen Mikroschritte (die einzeln keine Innovation sind, da hast Du recht), würde ich mir in gleicher Geschwindigkeit gleich die große Schritte wünschen. Aber für Reiseradler ist das eigentliche Problem: es wird keine professionellen Entwicklungen geben, die die E-Unterstützung als komplett wegschaltbare, leichte und kompakte Option entwickeln, die das Reise-Basisrad weiterhin voll manuell tauglich lassen (es muss ja nicht in der alten Technik in Stahl, Patronenlagern etc. etc. sein). Damit werden andere Auslegungskriterien in den Vordergrund geschoben, die für Reisen uninteressant oder sogar negativ sind. Das bleibt also der Bastlernische vorbehalten. Aber das hatten wir alles schon mehrfach diskutiert.