Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
10 Mitglieder (Bahnhofsradler, jochenfranke, Jaffa, Biketourglobal, Stefan aus B, 5 unsichtbar), 304 Gäste und 777 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99050 Themen
1556960 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2049 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am vor 10 h mit 8198 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 42
panta-rhei 35
Hansflo 31
iassu 30
Uli 29
Themenoptionen
#1286643 - 04.06.17 17:09 Re: Umrüsten von Federgabel auf Starrgabel [Re: Bugs]
cterres
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.186
Von der Achsaufnahme (Mitte) bis zur Gabelkrone (unterm Steuersatz) misst man die Einbauhöhe.
Diese liegt bei einer Standard-Gabel für einen klassischen Tourenrahmen bei 395mm.
Touren-Federgabeln bieten etwa 60mm Federweg, der zum Teil diese Einbauhöhe verlängert.
Zum Teil nur, weil die Federgabel nicht voll ausgefahren ist, wenn sie im Rad montiert ist und der Fahrer drauf sitzt. Durch diese Grundlast reduziert sich der Restfederweg auf etwa 66-75%. Was wegfällt ist der so genannte "sag" (engl.), die Senkung der Federung in der Grundstellung. Diese Senkung beträgt etwa 20-25mm und wird natürlich auch durch die Härte der Dämpfung beeinflusst.

Um also die Einbauhöhe einer Starrgabel zu bestimmen, misst man die Einbauhöhe der vorhandenen Gabel und zieht von diesem Maß den "sag" ab. Man erhält die ideale Einbauhöhe, von der sich aber ohne spürbaren Effekt um bis zu +/-5mm abweichen lässt.

Ein 29er MTB mit 100mm Federweg besitzt eine Federgabel mit ca. 495mm gemessener Einbauhöhe. Abzüglich 25mm bleiben 470mm ideale Einbauhöhe. Eine Starrgabel mit 465-475mm Einbauhöhe wäre also passend.

Wer mehr in der Ebene fährt, sollte eher eine höhere Einbauhöhe wählen (475mm). Bergige Gegenden befährt man tendenziell besser mit einer niedrigeren Gabel (465mm).
Viele Grüsse aus Bremen
Christoph
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Umrüsten von Federgabel auf Starrgabel Bugs 04.06.17 16:00
Re: Umrüsten von Federgabel auf Starrgabel iassu 04.06.17 16:17
Re: Umrüsten von Federgabel auf Starrgabel cterres 04.06.17 17:09
Re: Umrüsten von Federgabel auf Starrgabel habediehre 04.06.17 18:03
Re: Umrüsten von Federgabel auf Starrgabel hansano 04.06.17 18:22
Re: Umrüsten von Federgabel auf Starrgabel Sickgirl 05.06.17 07:47
Re: Umrüsten von Federgabel auf Starrgabel BeBor 05.06.17 08:03
Re: Umrüsten von Federgabel auf Starrgabel Nordisch 06.06.17 12:52
Re: Umrüsten von Federgabel auf Starrgabel Bugs 05.06.17 19:43
Re: Umrüsten von Federgabel auf Starrgabel cterres 05.06.17 20:06
Re: Umrüsten von Federgabel auf Starrgabel trecka.de 06.06.17 19:11
www.bikefreaks.de