Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
12 Mitglieder (Hansflo, schorsch-adel, thomas-b, benki, salabim, 6 unsichtbar), 561 Gäste und 807 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29740 Mitglieder
99087 Themen
1557650 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2070 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 54
Lionne 49
Sickgirl 40
panta-rhei 40
StephanBehrendt 39
Themenoptionen
#1278113 - 19.04.17 21:46 Re: SRAM i-light: Lager austauschbar? [Re: toddio]
Lord Helmchen
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.471
Danke Euch! An eine Maßanfertigung dachte ich auch schon. Nun ist es ein verstellbarer Stirnlochschlüssel geworden. Mal sehen, ob der bald ankommt und dann hält. Die Rillenkugellager liegen inzwischen hier und warten.

Ich schließe mich an, es sieht aus wie ein Rechtsgewinde. Bisher habe ich das Rausschrauben nach Links versucht.

Wir haben es nicht mit Plastik zu tun. Ich bin ziemlich sicher, dass die größeren Teile aus Aluminium sind. Zumindest verformen sie sich entsprechend bei Kontakt mit unpassendem Stahlwekzeug.

Wäre toll, wenn das noch klappt. Ansonsten ist es weiteres Lehrgeld, einfach von Anfang an in einen SON zu investieren und die Kosten und den Komfort auf > 10 Jahre zu rechnen. Der SRAM war so schnell vom Markt verschwunden, wie er aufgetaucht war; bei gewissen Neulingen wie den "Supernova" habe ich jetzt ähnliche Bedenken.



Ach ja, das Rad liegt ausgebaut im Keller. Würdet Ihr das Gewinde schonmal "einweichen"? WD40 Dusche, oder habt Ihr bessere Ideen?

Geändert von Lord Helmchen (19.04.17 21:54)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
SRAM i-light: Lager austauschbar? Wanderdüne 15.02.09 14:04
Re: SRAM i-light: Lager austauschbar? Jesusfreak 15.02.09 15:32
Re: SRAM i-light: Lager austauschbar? Ringo 15.02.09 20:10
Re: SRAM i-light: Lager austauschbar? Jesusfreak 16.02.09 11:40
Re: SRAM i-light: Lager austauschbar? Wanderdüne 16.02.09 13:42
Re: SRAM i-light: Lager austauschbar? Jesusfreak 16.02.09 20:30
Re: SRAM i-light: Lager austauschbar? Lord Helmchen 14.04.17 12:11
Re: SRAM i-light: Lager austauschbar? ctub 16.04.17 15:09
Re: SRAM i-light: Lager austauschbar? Lord Helmchen 18.04.17 17:29
Re: SRAM i-light: Lager austauschbar? ctub 19.04.17 07:43
Re: SRAM i-light: Lager austauschbar? HeinzH. 19.04.17 08:46
Re: SRAM i-light: Lager austauschbar? toddio 19.04.17 11:53
Re: SRAM i-light: Lager austauschbar? Lord Helmchen 19.04.17 21:46
Re: SRAM i-light: Lager austauschbar? ctub 20.04.17 05:04
Re: SRAM i-light: Lager austauschbar? Lord Helmchen 22.04.17 20:33
Re: SRAM i-light: Lager austauschbar? HelmutHB 28.04.17 08:27
Re: SRAM i-light: Lager austauschbar?  Off-topic HeinzH. 23.04.17 09:53
Re: SRAM i-light: Lager austauschbar?  Off-topic cterres 23.04.17 10:02
www.bikefreaks.de