Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
7 Mitglieder (GluteusMaximus, farsibasti, Indalo, Sattelstütze, 3 unsichtbar), 315 Gäste und 730 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99050 Themen
1556954 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2049 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am vor 6 h mit 8198 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 42
panta-rhei 35
Hansflo 31
iassu 30
Uli 29
Themenoptionen
#1252329 - 01.12.16 14:59 Mal wieder Scheibenbremse: Werkzeug+"Tipps"
derSammy
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 20.643
Ich beziehe mich mal auf Andreas (iassus) Erweiterung unseres Wikiartikels zum Thema und wollte fragen, ob ihr das auch so seht. Mir geht es um eine inhaltliche Diskussion. Das Engagement im Wiki begrüße ich ausdrücklich!

Ich finde nicht, das Kürzen/Ersetzen und Entlüften der Hydraulikleitung mit Bordmitteln nötig sein müssen. Klar, wie bei jedem anderen Werkzeug mag dies auch Geschmackssache sein, aber zumindest innerhalb der Erreichbarkeit von Radläden mit mittlerer Ausstattungsqualität sollte der unwahrscheinliche Pannenfall doch auch dort behebbar sein, oder?
Es könnte eventuell sinnvoll sein, die entsprechenden Stutzen im Gepäck zu haben, aber schleppt ihr wirklich die Spritzen und ne Flasche DOT/Mineralöl mit? erstaunt
Bei einer Expeditionsreise mag das anders aussehen, aber auch da würde ich mir wohl überlegen, ob ich das Geraffel mitschleppen will, oder für den Pannenfall einfach noch ein paar Cantisockel am Rad haben will und gut. Ich hatte bisher erst einmal unterwegs Probleme mit der Scheibenbremse (Leitung nicht dicht). Und das war quasi direkt "ab Werk", sprich ein Montageproblem. Bei einem eingefahrenen Rad halte ich einen Defekt hierbei für ausgesprochen gering.

Das mit den Spannachsen (kein Alu und kein Titan) lese ich so das erste mal und frage mich, ob das wirklich relevant ist? Ich fahre schon eine ganze Weile mit Titanachsen durch die Gegend und hab bisher da keine Probleme drin gesehen. Allerdings hab ich dieses Rad auch noch keine richtig fordernden Abfahrten runter gejagd. Und mein Systemgewicht hält sich auch eher in Grenzen. Mir stellt sich die Frage, wie heiß die Spannachse wirklich wird? Ich meine, da gibt es ja mehrere Übergänge: Scheibe-Nabe, Nabe-Gabel, Gabel-Spannachse. Wird die wirklich noch warm? Bitte mal hier auf das Bild mit den Anlassfarben der Bremsscheibe runter scrollen. Da ist bereits ableitbar, dass schon die Bremsscheibenmitte kaum mehr als 50°C heiß sein dürfte, lassen wir es als schlechte Annahme mal 100°C sein. Aber wenn man dann noch die anderen Metallübergänge beachtet - reicht dann die Temperatur, dass der Plastikeinsatz beim Schnellspanner schmilzt?

Und in wie weit könnte ein Spanner aus Alu oder Titan den Kräften nicht gewachsen sein? Gibt es Fälle, wo die einfach durchgebrochen sind?

Die Notwendigkeit vom Einbremsen neuer Beläge/Scheiben wird ja auch ambivalent gesehen. Da könnte man ein Wort mehr dazu verlieren.

Und zu guter letzt noch der Hinweis, dass man eventuell noch die Thematik der Kolbenmobilisierung ansprechen sollte. Denn das ist ja durchaus etwas, was bei einer längeren Tour nötig werden kann.

Ich könnte das auch alles direkt im Wiki ändern oder da in die Diskussion schreiben (die wahrscheinlich kaum wer liest?). Nur wollte ich das eben nicht verdeckt tun und mich würde auch interessieren, wie ihr das seht - daher dieser Faden.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Mal wieder Scheibenbremse: Werkzeug+"Tipps" derSammy 01.12.16 14:59
Re: Mal wieder Scheibenbremse: Werkzeug+"Tipps" Falk 01.12.16 15:33
Re: Mal wieder Scheibenbremse: Werkzeug+"Tipps" Falk 01.12.16 15:54
Re: Mal wieder Scheibenbremse: Werkzeug+"Tipps" iassu 01.12.16 18:21
Re: Mal wieder Scheibenbremse: Werkzeug+"Tipps" Falk 01.12.16 18:47
Re: Mal wieder Scheibenbremse: Werkzeug+"Tipps" iassu 01.12.16 20:19
Re: Mal wieder Scheibenbremse: Werkzeug+"Tipps" Radix 02.12.16 11:35
Re: Mal wieder Scheibenbremse: Werkzeug+"Tipps" iassu 02.12.16 11:39
Re: Mal wieder Scheibenbremse: Werkzeug+"Tipps" Radix 02.12.16 12:13
Re: Mal wieder Scheibenbremse: Werkzeug+"Tipps"  Off-topic cterres 02.12.16 12:19
Re: Mal wieder Scheibenbremse: Werkzeug+"Tipps"  Off-topic AndreMQ 02.12.16 12:23
Re: Mal wieder Scheibenbremse: Werkzeug+"Tipps"  Off-topic cterres 02.12.16 13:26
Re: Mal wieder Scheibenbremse: Werkzeug+"Tipps" Falk 02.12.16 11:46
Re: Mal wieder Scheibenbremse: Werkzeug+"Tipps" Radix 02.12.16 12:17
Re: Mal wieder Scheibenbremse: Werkzeug+"Tipps" derSammy 02.12.16 12:17
Re: Mal wieder Scheibenbremse: Werkzeug+"Tipps" Martina 02.12.16 12:27
Re: Mal wieder Scheibenbremse: Werkzeug+"Tipps" iassu 02.12.16 13:48
Re: Mal wieder Scheibenbremse: Werkzeug+"Tipps" AndreMQ 02.12.16 14:01
Re: Mal wieder Scheibenbremse: Werkzeug+"Tipps" AndreMQ 03.12.16 19:15
Re: Mal wieder Scheibenbremse: Werkzeug+"Tipps" Falk 03.12.16 20:48
Re: Mal wieder Scheibenbremse: Werkzeug+"Tipps" AndreMQ 03.12.16 21:17
Re: Mal wieder Scheibenbremse: Werkzeug+"Tipps" Falk 03.12.16 21:34
Re: Mal wieder Scheibenbremse: Werkzeug+"Tipps" AndreMQ 03.12.16 22:08
Re: Mal wieder Scheibenbremse: Werkzeug+"Tipps" macrusher 02.12.16 16:30
Re: Mal wieder Scheibenbremse: Werkzeug+"Tipps" iassu 02.12.16 16:41
Re: Mal wieder Scheibenbremse: Werkzeug+"Tipps" Uwe Radholz 03.12.16 19:48
Re: Mal wieder Scheibenbremse: Werkzeug+"Tipps" schmadde 01.12.16 21:17
Re: Mal wieder Scheibenbremse: Werkzeug+"Tipps" Lord Helmchen 03.12.16 13:24
Re: Mal wieder Scheibenbremse: Werkzeug+"Tipps" Falk 03.12.16 14:25
Re: Mal wieder Scheibenbremse: Werkzeug+"Tipps" Lord Helmchen 03.12.16 15:03
Re: Mal wieder Scheibenbremse: Werkzeug+"Tipps" Falk 03.12.16 15:38
www.bikefreaks.de