Danke erstmals für die Antworten. Stimmt, den Supreme hab ich irgendwie "vergessen". Kommt aber meinen Vorstellungen sehr nahe.
Meine Logik/Überlegung ist folgende:
1. Ich gehe grundsätzlich davon aus, dass die Mondials nicht einfach "plötzlich kaputt gehen". Wenn die Reifen Ihre Lebensdauer erreichen, erkennt man dies genug früh um in näherer Zukunft einen Ersatz zu organisieren.
2. Dennoch besteht das kleine Risiko, dass durch Unachtsamkeit, Vandalismus oder sonstige ungeplante Ereignisse ein Reifen nicht mehr fahrbar ist. Und dies kann sehr wohl auch an einem sehr abgelegenen Ort ohne Bikeshop geschehen.
3. Daher die Überlegung: Ein gleichwertiger Ersatzreifen sollte mit etwas Vorausplanung aufzutreiben sein (sonst müsste ich ja für die geplanten 30'000 km etwa 3 Mondials einpacken und mit schleppen

). Wenn dennoch etwas unvorhergesehenes passieren sollte will ich nicht irgendwo in der Papa feststecken, sondern will einen "Notreifen" montieren können, mit welchem ich bei gutem Untergrund gut noch einige km weiterfahren kann, oder wenn die Strasse so schlecht sein sollte immerhin problemlos schieben zu können. Daher denke ich ist die Überlegung einen 1/2 so schweren Ersatzreifen einzupacken nicht so verkehrt. Zudem fahre ich gelegentlich mit meinen Marathon Racer 26x1.5 auf Schotterpisten und z.T. auch Singletrails - und auch die 350g Reifen halten bis jetzt problemlos ohne Pannen.