!
Ich schlage Dir folgende zwei Touren vor:
1. Deutschland - Dänemark - über Schweden und Norwegen hoch, über Finnland runter nach Helsinki, mit der Fähre rüber nach Tallinn/Estland, und dann über Lettkand, Litauen und Polen wieder heim! Skandinavien ist sowieso klasse, die anderen Ländern bringen dann halt durch ihre "Exotik" Spannung rein...Aber was Über-Spektakuläres ist die Tour natürlich nicht...
2
Dieser Empfehlung kann ich mich nur anschließen! Gerade wenn Dein Rad schlapp machen sollte, ist Europa vielleicht die bessere Wahl. Ich kenne zwar von den vorgeschlagenen Ländern erst Dänemark, Norwegen und Finnland (dort nur den hohen Norden), aber meiner Erfahrung nach kommst Du gut mit Englisch durch, nur in Lappland könnte es mal schwierig werden. Aber in Dänemark und Norwegen musste ich die Leute überwiegend ermuntern, mit mir in der Landessprache zu reden, nachdem sie mich als Touri identifiziert hatten.
Und von der Landschaft her ist vorallem die Westküste und die Hochgebirgsregion von Norwegen nicht zu toppen!
Wenn Du nicht die ganze Strecke radeln willst, würde ich Dir zwischendurch einen Umstieg auf die Hurtigrute empfehlen, den norwegischen Küstendampfer, vorallem die Lofoten -Passage ist traumhaft (außerhalb der Mitternachtssonnen-Zeit allerdings nur mit der südgehenden Route bei Tag), weil man vom Wasser aus nochmal ne ganz andere Perspektive bekommt. (Bin noch so begeistert, weil ich die Tour, nur leider ohne Fahrrad, gerade gemacht habe...)
Wünsche Dir jedenfalls, dass Du "Deine" Tour findest, und genieß die Planungsphase!
Grüßle,
Lene (Norwegenfan)