Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
2 Mitglieder (Kettenklemmer, stefan1893), 650 Gäste und 788 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29740 Mitglieder
99088 Themen
1557689 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2067 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 54
Lionne 48
Juergen 40
panta-rhei 40
Sickgirl 40
Themenoptionen
#1184957 - 20.01.16 16:38 Re: Quer durch Süditalien - Neapel bis Salento [Re: -Toast-]
veloträumer
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 17.584
Hallo Stefan,
danke für die sehr gelungene Reieserzählung samt atmosphärisch begleitender, oft mit dem warmen Licht der späten Jahreszeit, der du wohl auch eine der besseren erwischt hast. Ich teile deinen Hang zum Morbiden, dem Verfallenen - wohl dem, der diese Nischen hochleben lässt und ihnen gar Schlafgemächer abgewinnt! bravo

Ich kann es aber nicht vermeiden, darauf hin zu verweisen, dass deine gleichwohl gelungene Einführung ein bisschen auf falschen Infos basiert und auch einige Vermutungen kritisch zu betrachten sind:
In Antwort auf: -Toast-

Mit den Regeln und der Ordnung nimmt man es hier im Süden des Landes generell nicht übertrieben ernst, wenn es denn dem angenehmen Leben zugute kommt. Bella vita!

...

Apropros Läden: Damit sind hier keine Lidls oder ähnliche Supermarktketten gemeint. Sowas gibt's in Neapel nirgends zu sehen, genauso wenig wie McDonald's und co... Wegen der Mafia. Stattdessen hat es überall noch diese kleinen Krämerlädchen, die zwar alle brav ihr Schutzgeld an die Camorra zahlen müssen, aber es letztendlich wohl auch dieser zu verdanken haben, dass sie noch in der Form existieren...

Sowohl die Mäcs also auch die Lidls gibt es natürlich auch in Neapel und somit fällt wohl auch die Begründuung "wegen der Mafia/Camorra". Es würde mich auch wundern, denn die wuselige Neapel-Atmosphäre findet für die neckische Bambini-Kultur in den amerikanischen Fastfood-Läden doch nur seine Fortsetzung - und wer will gar böses dabei denken, dass die Napoli-Pizza gar die Grundlage der amerikanischen Fastfood-Kultur begründen könnte (derer Italiener es ja genügend als Auswanderer gab). Ob es da Zusammenhänge gibt, weiß ich nicht, aber es passt schon - mehr sogar in den südlichen Mezzogiorgno als in die Nobelprovinzen des Nordens mit Piemont-Trüffeln und Chianti-Kelchen. Die Lidl-Kultur ist noch recht jung - das gilt aber für Frankreich wie einige andere Expansionsländer gleichwohl. Auch Discounter sind mittlerweile in Italien willkomen - Stichwort: Wirtschaftskrise, Verarmung der bürgerlichen Mitte. Das sind die Abräumer-Märkte für die Discounter. Ob die Expansion von Handelskette letztlich auch mafiös ist, kann man ja mal so in den Raum werfen. Die Mafiosi wäen dann aber keine Napolitaner - eher Wikinger. Lidl gibts auch in Napoli, Aldi weiß nicht.

Dass die Krämerläden alle mafiös gesteuert sind, auch das darf stark bewweifelt werden. Im altstädtischen Alltag ist die Camorra eher auf dem Rückzug, stattdessen besetzt sie immer mehr gewichtige Schaltzentren der Macht und der Wirtschaft. Eher schon ist das Müllproblem insbesondere im Speckgürtel der Stadt ein mafiös unterwandertes und verursachtes. Krämerläden in der City sind ja durchaus attraktiv - rein wirtschaftlich betrachtet - mindestens also lohnende Nebenerwerbsquelle. Eher sind Schutzgelderpressungen für Krämerläden ein ruinöses Klotz am Bein. Wenn die Läden aufblühen, kann das auch ein Hinweis auf weniger Camorra sein. Genaueres sollte man aber lieber prüfen.

Noch eine kleine Fußnote zum ersten zitierten Satz: Die Regelfreiheit mag dem Süditaliener da und dort noch vollkommen Freund sein, ist es bei genauem Hinschauen längst nicht überall, wohl auch nie gewesen. In Catania wird das Fahrverbot in den Fußgängerzonen-Bereichen der Stadt schärfer eingehalten als in mancher deutschen Stadt. Was außerhalb der Tore dann stattfindet, mag wieder anders aussehen. Strenger Katholizismus sorgt im Süden immer wieder für sehr viele gesellschaftliche Regeln - "frei zum Wohle des Lebens" ist halt relativ. Von den Regeln der mafiösen Strukturen ganz zu schweigen. Schon Giovanno Di Lorenzo (Chefredakteur Die Zeit, mit ital. Wurzeln) vermerkte einmal: "Wir Deutschen sollten weniger Verbote haben, man schaue mal nach Italien." - Leider kennt Herr Lorenzo nicht Italien - auch dieses Land ist voller Verbote und gar werden sie teils auch streng eingefordert. Und auch der Deutsche bleibt nicht immer vor jedem Verbot ehrfürchtig stehen, wie das oft kolportiert wird. Näheres dazu hier wäre aber zu weitschweifend. Das Klischee ist doch manchmal etwas zu einfach.

Nichts für ungut, weitere solche Reisenotizen sind immer willkommen.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen

Geändert von veloträumer (20.01.16 16:39)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Quer durch Süditalien - Neapel bis Salento -Toast- 18.01.16 23:12
Re: Quer durch Süditalien - Neapel bis Salento -Toast- 18.01.16 23:17
Re: Quer durch Süditalien - Neapel bis Salento -Toast- 18.01.16 23:21
Re: Quer durch Süditalien - Neapel bis Salento iassu 18.01.16 23:39
Re: Quer durch Süditalien - Neapel bis Salento -Toast- 19.01.16 00:00
Re: Quer durch Süditalien - Neapel bis Salento cyclerps 19.01.16 07:04
Re: Quer durch Süditalien - Neapel bis Salento iassu 19.01.16 13:09
Re: Quer durch Süditalien - Neapel bis Salento Dietmar 19.01.16 13:39
Re: Quer durch Süditalien - Neapel bis Salento natash 19.01.16 20:18
Re: Quer durch Süditalien - Neapel bis Salento  Off-topic amarillo 19.01.16 21:07
Re: Quer durch Süditalien - Neapel bis Salento Hulle 19.01.16 09:12
Re: Quer durch Süditalien - Neapel bis Salento Keine Ahnung 19.01.16 09:23
Re: Quer durch Süditalien - Neapel bis Salento blauer Blitz 19.01.16 10:32
Re: Quer durch Süditalien - Neapel bis Salento indomex 19.01.16 11:23
Re: Quer durch Süditalien - Neapel bis Salento Dietmar 19.01.16 12:30
Re: Quer durch Süditalien - Neapel bis Salento amarillo 19.01.16 14:01
Re: Quer durch Süditalien - Neapel bis Salento Juergen 19.01.16 14:36
Re: Quer durch Süditalien - Neapel bis Salento kettenraucher 19.01.16 16:19
Re: Quer durch Süditalien - Neapel bis Salento Hansflo 19.01.16 20:41
Re: Quer durch Süditalien - Neapel bis Salento m.indurain 20.01.16 05:28
Re: Quer durch Süditalien - Neapel bis Salento talybont 20.01.16 08:05
Re: Quer durch Süditalien - Neapel bis Salento irg 20.01.16 07:29
Re: Quer durch Süditalien - Neapel bis Salento veloträumer 20.01.16 16:38
Re: Quer durch Süditalien - Neapel bis Salento m.indurain 20.01.16 17:46
Re: Quer durch Süditalien - Neapel bis Salento -Toast- 20.01.16 21:28
Re: Quer durch Süditalien - Neapel bis Salento RobRoll 21.01.16 02:08
Re: Quer durch Süditalien - Neapel bis Salento irg 21.01.16 07:08
www.bikefreaks.de